Expertensuche
Artikel
Datum: 8. Februar 2023 Export von Lebensmitteln und Tierfutter: Ukraine und Russland mit hohem Weltmarktanteil
...Weizen: Die 10 größten Produktionsländer 2021 Staat Millionen Tonnen in % der globalen Erntemenge 1 China 137,0 17,8 2 Indien 109,6 14,2 3 Russische Föderation 76,1 9,9 4 Vereinigte Staaten 44,8 5,8 5 Frankreich 36,6 4,7 6 Ukraine 32,2 4,2 7 Australien 31,9 4,1 8 Pakistan 27,5 3,6 9 Kanada 22,3 2,9 10 Deutschland 21,5 2,8 Körnermais Exporte Mais ist in vielen, gerade ärmeren, Ländern Grundnahrungsmittel, wird aber auch als Tierfutter und für die Erzeugung von Strom aus Biogasanlagen genutzt. Könermais: Die größten Exportländer 2021 Staat Millionen Tonnen in % der weltweiten Exportmenge 1 Vereinigte Staaten 70,0 35,7 2 Argentinien 36,9 18,8 3 Ukraine 24,5 12,5 4 Brasilien 20,4 10,4 5 Rumänien 6,9 3,5 6 Frankreich 4,3 2,2 7 Indien 3,6 1,8 8 Südafrika 3,3 1,7 9 Ungarn 3,3 1,7 10 Russische Föderation 2,9 1,5 18 Deutschland 0,8 0,4 Körnermais Erntemenge Laut FAO wurden im Jahr 2021 weltweit 1,2 Milliarden Tonnen Körnermais geerntet - fast ein Drittel davon (31,7 %) allein in den Vereinigten Staaten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 011 vom 23. Februar 2023 Energieprodukte größtenteils deutlich teurer als vor Angriff Russlands auf die Ukraine
...Zum Jahresende wirkten sich der hierzulande bis dahin vergleichsweise milde Winter sowie die verbesserte Versorgungslage entspannend auf die Erdgas-Preise für Großverbraucher aus. Elektrischer Strom verteuerte sich infolge des Krieges für alle Abnehmergruppen Wie andere Energieprodukte verteuerte sich auch elektrischer Strom für alle Abnehmergruppen infolge des Angriffs Russlands auf die Ukraine. ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 25 vom 20. Juni 2023 2,6 Millionen Photovoltaikanlagen in Deutschland installiert
...Anteil von Photovoltaik an der gesamten Stromerzeugung nimmt zu Durch den Betrieb von Photovoltaikanlagen wurden 2022 hierzulande gut 54,3 Millionen Megawattstunden Strom ins Netz eingespeist – eine Zunahme von 20 % gegenüber dem Vorjahr. 2021 hatte die Netzeinspeisung von Photovoltaikanlagen bei rund 45,3 Millionen Megawattstunden gelegen. Auch der Anteil von Photovoltaik an der Stromerzeugung insgesamt hat zugenommen: Im Jahr 2022 entfielen 11 % des eingespeisten Stroms in Deutschland auf Photovoltaik – ein neuer Höchstwert. 2021 hatte Photovoltaik einen Anteil von 9 % an der gesamten Stromerzeugung ausgemacht. ...