Expertensuche

10 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Keine Schwerpunkthemen vorhanden in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 8) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 10 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 10. Juli 2015 Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen (UNHCR)

...Schwerpunktthemen Flüchtlinge nach Aufnahme- und Herkunftsland Binnenvertriebene Staatenlose Asylbewerber Demografische Indikatoren Daten visualisiert Der UNHCR bietet online eine interaktive Visualisierung historischer Flüchtlings­ströme. Statistische Datenbank UNHCR Statistiken...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 096 vom 15. März 2016 2015: Stärkstes Wachstum der privaten Konsum­ausgaben seit dem Jahr 2000

...Die privaten Haushalte in Deutschland gaben im Jahr 2015 in jeweiligen Preisen insbesondere mehr Geld für Beherbergung und Gastronomie (+ 6,0 %) sowie Einrichtungsgegenstände und Geräte für den Haushalt (+ 3,4 %) aus. Die Konsumausgaben für Wohnung, Wasser, Strom, Gas und andere Brennstoffe erhöhten sich lediglich um 1,1 %. Dies ist primär auf die Preisrückgänge bei Heizöl zurückzuführen.  Im europäischen Vergleich stiegen die preisbereinigten privaten Konsumausgaben in Deutschland durchschnittlich. ...

Publikation

Datum: 15. Januar 2004 Strukturindikatoren – Messung der Fort­schritte im Rahmen der Lissa­bonner Strategie

Dieser Beitrag informiert grund­legend über die Lissa­bonner Strategie und die neuesten Entwicklungen auf dem Gebiet der Fortschritts­messung mittels Struktur­indikatoren. Die Struktur­indikatoren hatten ihren Ausgangs­punkt auf dem Gipfel in …

Publikation

Datum: 15. März 2008 Umweltökonomische Aspekte der Globalisierung – Teil 2: CO2-Emissionen des internationalen Güter- und Personen­verkehrs

Dieser Beitrag bezieht sich insbesondere auf die CO2-Emissionen im Zusammenhang mit dem Transport von deutschen Import- und Export­gütern sowie im Zusammen­hang mit den Beförderungs­leistungen im Passagier­flugverkehr von und zu deutschen Flughäfen.

Publikation

Datum: 12. Juni 2017 G20 in Zahlen - Gipfel der G20-Staaten in Hamburg 2017

Seit 2008 trifft sich die Gruppe der Zwanzig (G20) jährlich, um weltweite politische und ökonomische Fragestellungen zu diskutieren. Für das Jahr 2017 hat Deutschland die G20-Präsidentschaft übernommen und richtet am 7. und 8. Juli in Hamburg den …

Publikation

Datum: 15. Februar 2008 Verflechtung der deutschen Wirtschaft mit dem Aus­land – Ergeb­nisse der Input-Output-Rech­nung als Instrument zur Politik­beratung

Im ersten Kapitel wird die Änderung der inländischen Produktion sowie der Import- und Exportstrukturen im Zeitraum 1995 bis 2005 beschrieben. Dabei wird unter anderem gezeigt, welche Gütergruppen hauptsächlich den deutschen Außenhandel bestimmen, …

Publikation

Datum: 15. Oktober 2003 Vergleich der umweltöko­nomischen Lage zwischen der Republik Korea und Deutschland

Dieser Beitrag ist das Ergebnis eines Kooperations­projektes zwischen dem Nationalen Statistischen Amt der Republik Korea (KNSO) und dem Statistischen Bundesamt auf dem Gebiet der Umwelt­ökonomischen Gesamt­rechnungen (UGR). Ziel des Projektes ist …

Publikation

Datum: 15. November 2004 Statistische Erfassung der Mobilität von Studierenden – Nationale und internationale Daten­quellen und Indikatoren

Dieser Beitrag befasst sich mit der statistischen Erfassung der Mobilität von Studierenden – einer wichtigen Form der Internat­ionalisierung. Ausgehend von einer konzeptionellen Definition von Mobilität werden verschiedene …