Expertensuche

3 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Internationales Alle Themen und Alle Unterthemen Land- & Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 1) in Alle Formate Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum 2025 Ohne Einschränkung

1 bis 3 von 3 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 BRICS in Zahlen

...So verbrauchten Einwohnerinnen und Einwohner in den Vereinigten Arabischen Emiraten pro Kopf dreizehn Mal mehr Strom als in Indien. In fast allen BRICS-Staaten erhöhte sich der Stromverbrauch pro Kopf zwischen 1990 und 2023 zum Teil deutlich. Kohlendioxidemissionen 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft im Klimaabkommen von Paris das Ziel gesetzt, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. ...

Artikel

Datum: 30. Juni 2025 G20 in Zahlen

...Beim Stromverbrauch pro Kopf zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den G20-Staaten. So verbrauchen die Einwohnerinnen und Einwohner in Kanada ungefähr 12 Mal so viel Strom wie die Einwohner in Indien. In Kanada, dem Vereinigten Königreich, Deutschland und Südafrika ging der Pro Kopf-Stromverbrauch zwischen 1990 und 2023 zurück. Kohlendioxidemissionen 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft im Klimaabkommen von Paris das Ziel gesetzt, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. ...

Artikel

Datum: 13. Juni 2025 G7 in Zahlen

...Beim Stromverbrauch pro Kopf zeigen sich deutliche Unterschiede zwischen den G7-Staaten. So verbrauchten die Einwohnerinnen und Einwohner Kanadas 2023 mehr als drei Mal so viel Strom wie die des Vereinigten Königreichs. In Deutschland, Kanada und dem Vereinigten Königreich ging der Pro Kopf-Stromverbrauch zwischen 1990 und 2023 zurück. Kohlendioxidemissionen 2015 hat sich die internationale Staatengemeinschaft im Klimaabkommen von Paris das Ziel gesetzt, die durch Treibhausgase verursachte Erderwärmung auf deutlich unter zwei Grad Celsius zu begrenzen. ...