Expertensuche
1 bis 30 von 599 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Landwirtschaftszählung 2020
2020 findet die nächste Landwirtschaftszählung in Deutschland statt. Unsere Sonderseite informiert über Hintergründe, Ziele und Inhalte der Erhebung.
Übersichtsseite
Flächennutzung
Die Flächenstatistik bietet Informationen zu den Nutzungsarten von Fläche - u. a. liegen Daten zu Bodenfläche, Siedlungsfläche, Wohnbaufläche, Industrie- und Gewerbefläche, Erholungsfläche, Verkehrsfläche, Vegetationsfläche, Landwirtschaftsfläche, …
Übersichtsseite
Feldfrüchte und Grünland
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Feldfrüchte und Grünland, Wintergetreide, Mais, Gerste, Roggen, Kartoffeln, Zuckerrüben, Erbsen, Weizen, Hafer, Dinkel, Einkorn, Ökologischer Landbau
Übersichtsseite
Landwirtschaftliche Betriebe
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Landwirtschaftliche Betriebe, Arbeitkräfte in landwirtschaftlichen Betrieben, Eigentums- und Pachtverhältnisse, Pachtpreise der landwirtschaftlich genutzten Flächen
Übersichtsseite
Tiere und tierische Erzeugung
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Tiere und tierische Erzeugung, Rinder, Schweine, Schafe, Geflügel und sonstige Nutztiere, Milch, Fleisch, Fleischerzeugung
Übersichtsseite
Obst, Gemüse, Gartenbau
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Obst, Gemüse, Gartenbau, Baumschulgewächse, Zierpflanzen, Ökologischer Anbau von Obst und Gemüse
Übersichtsseite
Fischerei
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Fischerei, Aquakultur, Aquakulturbetriebe
Übersichtsseite
Wald und Holz
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wald und Holz, Holzeinschlag, Betriebe mit Waldflächen
Übersichtsseite
Produktionsmethoden
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Produktionsmethoden, Bodenbearbeitung, Stallhaltung, Weidehaltung, Fütterung, Wirtschaftsdünger, Bewässerung, Gülle
Übersichtsseite
Wein
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Wein, Weinbestände, Ernteberichterstattung, Erntemengen von Weinmost, Rebflächen
Artikel
Datum: 1. August 2025 37,5 Millionen Tonnen Getreide im Jahr 2025 erwartet
Nach einer ersten Schätzung von Ende Juni 2025 können die Landwirtinnen und Landwirte in Deutschland in diesem Jahr eine Getreideernte (ohne Körnermais und Corn-Cob-Mix) von 37,5 Millionen Tonnen erwarten. Damit liegt die Erntemenge um 10 % über der …
Artikel
Datum: 28. Juli 2025 Vorräte in der Landwirtschaft am 30. Juni 2025
Zum Stichtag 30. Juni 2025 haben die landwirtschaftlichen Betriebe in Deutschland einen Vorratsbestand an Getreide von 1,6 Millionen Tonnen in ihren Betrieben gelagert. Dies entspricht einem Anteil von 4,1 % der Getreideernte 2024.
Artikel
Datum: 1. Juli 2025 Schweinebestand 2025 im Vergleich zum Vorjahr nahezu konstant
Zum Stichtag 3. Mai 2025 wurden in Deutschland gemäß der vorläufigen Ergebnisse rund 20,9 Millionen Schweine gehalten.
Artikel
Datum: 1. Juli 2025 Zahl der Rinder leicht gesunken
Zum 3. Mai 2025 gab es in Deutschland 10,3 Millionen Rinder.
Publikation
Datum: 5. August 2025 Qualitätsbericht - Flächenerhebung nach Art der tatsächlichen Nutzung
Die Erhebung liefert Grundlageninformationen zur Flächennutzung, insbesondere für raumordnungs- und umweltrelevante Entscheidungen auf Bundes-, Länder- und Gemeindeebene (z. B. für die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung).
Publikation
Datum: 5. August 2025 Erläuterungen zum Indikator "Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche" (ha/Tag) - Nachhaltigkeitsindikator über die Inanspruchnahme zusätzlicher Flächen für Siedlungs- und Verkehrszwecke
Der Indikator zum Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche ist eine Maßzahl für die Neuinanspruchnahme von Flächen für Siedlungszwecke und Verkehrsinfrastruktur. Er wird jährlich neu aus den Daten der amtlichen Flächenstatistik als gleitender …
Tabelle
Datum: 5. August 2025 Flächenindikator "Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche"
Diese Tabelle enthält: Anstieg der Siedlungs- und Verkehrsfläche in ha/Tag (gleitender Vierjahresdurchschnitt)
Tabelle
Datum: 5. August 2025 Jährliche Zunahme einzelner Nutzungsarten
Diese Tabelle enthält: Jährliche Zunahme einzelner Nutzungsarten der SuV
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 286 vom 5. August 2025 Siedlungs- und Verkehrsfläche wächst jeden Tag um 51 Hektar
Die Siedlungs- und Verkehrsfläche in Deutschland ist im vierjährigen Mittel der Jahre 2020 bis 2023 durchschnittlich um 51 Hektar pro Tag gewachsen. Dies zeigen die aktuellen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zum …
Artikel
Datum: 15. April 2025 Schadholzeinschlag 2024 auf 27,3 Millionen Kubikmeter gesunken
Im Kalenderjahr 2024 wurden in deutschen Wäldern insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Davon gingen 27,3 Millionen Kubikmeter auf geschädigte Bäume zurück.
Publikation
Datum: 1. August 2025 Qualitätsbericht - Bodennutzungshaupterhebung
Zu den Erhebungsinhalten der Bodennutzungshaupterhebung gehören grundsätzlich die Nutzung der Flächen nach Hauptnutzungsarten und Nutzungszweck, nach Kulturarten, Pflanzengruppen, -arten und Kulturformen; in 2025 kommt das Merkmal der ökologischen …
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Landwirtschaftliche Bodennutzung nach ausgewählten Hauptnutzungsarten
Diese Tabelle enthält: Landwirtschaftliche Bodennutzung nach ausgewählten Hauptnutzungsarten
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Ökologischer Landbau in Deutschland: Ackerland und Dauergrünland
Diese Tabelle enthält: geschätzte Werte zu Ackerland und Dauergrünland des ökologischen Landbaus in Deutschland 2025
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Ackerland nach Hauptfruchtgruppen und Fruchtarten
Diese Tabelle enthält: Ackerland nach Hauptfruchtgruppen und Fruchtarten im Zeitvergleich, jeweilige Anbaufläche 2010 bis 2025.
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Dauergrünland nach Art der Nutzung im Zeitvergleich
Diese Tabelle enthält: Zeitreihe Dauergrünland nach Nutzung des Dauergrünlandes in 1 000 Hektar.
Tabelle
Datum: 1. August 2025 Erste Schätzung der Getreide- und Rapsernte
Diese Tabelle enthält: Erste Schätzung der Getreide- und Rapsernte 2025
Artikel
Datum: 24. März 2025 Weinmosternte 2024: 9,7 % weniger als 2023
7,8 Millionen Hektoliter Weinmost ernteten deutsche Winzerinnen und Winzer im Jahr 2024. Die gesamte Weinmosternte sank somit um 0,8 Millionen Hektoliter (- 9,7 %) gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Sechsjahresmittel 2018 bis 2023 (8,9 Millionen …
Artikel
Datum: 28. Februar 2025 Die Rebfläche nahm um knapp 400 Hektar gegenüber dem Vorjahr ab
Im Jahr 2024 wurde in Deutschland auf 103 295 Hektar Wein angebaut. Damit nahm die Rebfläche gegenüber 2023 ab (- 392 Hektar). Weißweinrebsorten nahmen um 0,1 % beziehungsweise 45 Hektar auf 71 423 Hektar zu.
Tabelle
Datum: 28. Juli 2025 Vorräte an Getreide am 30. Juni 2025
Diese Tabelle enthält: Vorräte an Getreide am 30. Juni 2025
Artikel
Datum: 18. Februar 2025 Schafbestände gehen zurück
Die Zahl der Schafe in Deutschland lag zum 3. November 2024 gemäß den endgültigen Ergebnissen bei rund 1,5 Millionen.