Expertensuche

1 bis 10 von 61 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N015 vom 3. April 2025 28 % aller Arbeitskräfte in der Landwirtschaft waren 2023 Saisonarbeitskräfte

...Bei den Familienarbeitskräften und ständig Beschäftigten lag der Anteil bei jeweils 32 %.  Anteil der Saisonarbeitskräfte in Hamburg und Rheinland-Pfalz am höchsten In Hamburg und Rheinland-Pfalz waren anteilig die meisten Saisonarbeitskräfte im Einsatz: Dort wurde jeweils knapp die Hälfte (49 %) aller landwirtschaftlichen Arbeitskräfte saisonal beschäftigt. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 021 vom 16. Januar 2024 Rund 7 800 landwirtschaftliche Betriebe weniger seit dem Jahr 2020

...Davon waren rund 45 % oder 398 300 Personen Familienarbeitskräfte. Daneben arbeiteten 234 800 ständig Beschäftigte und 242 800 Saisonarbeitskräfte im Jahr 2023 in der Landwirtschaft. Im Durchschnitt beschäftigte ein landwirtschaftlicher Betrieb damit 3,4 Arbeitskräfte. Im Jahr 2020 lag der Wert bei 3,6 Arbeitskräften, im Jahr 2010 bei 3,7 Arbeitskräften.  ...

Publikation

Datum: 3. April 2025 Qualitätsbericht - Besondere Ernte- und Qualitätsermittlung (BEE)

Zu den Erhebungsinhalten der Besonderen Ernte- und Qualitätsermittlung gehören u. a. die Erträge der einbezogenen Feldfrüchte, die Gesamterntemenge, die Angaben zur Bewertung der Ertragsverhältnisse (Ackerzahl, Vorfrucht, Feuchte, Schwarzbestand u. …

Publikation

Datum: 11. März 2024 Qualitätsbericht - Agrarstrukturerhebung 2023

Agrarstrukturerhebungen geben Auskunft über die Betriebsstrukturen sowie die wirtschaftliche und soziale Situation in den landwirtschaftlichen Betrieben in Deutschland. Sie liefern unter anderem Informationen zu Zahl und Größe der Betriebe, zur …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 176 vom 3. Mai 2024 7 % weniger Arbeitskräfte in der Landwirtschaft von 2020 bis 2023

...Im Zeitraum von März 2022 bis Februar 2023 waren in Deutschland rund 876 000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt nach Ergebnissen der Agrarstrukturerhebung 2023 mitteilt, waren das rund 7 % oder 62 000 Arbeitskräfte weniger als bei der Landwirtschaftszählung 2020 (938 000 Arbeitskräfte). ...

Publikation

Datum: 24. November 2021 Qualitätsbericht - Landwirtschaftszählung 2020

Die Landwirtschaftszählung 2020 ist Teil des von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) initiierten weltweiten Agrarzensus. Landwirtschaftszählungen werden in einem zehnjährigen Turnus durchgeführt und liefern …

Publikation

Datum: 3. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Einkommenskombinationen - 2023

In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zu den Einkommenskombinationen landwirtschaftlicher Betriebe veröffentlicht.

Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 3 …

Publikation

Datum: 3. Mai 2024 Statistischer Bericht - Landwirtschaftliche Betriebe - Arbeitskräfte und Berufsbildung der Betriebsleitung/Geschäftsführung- 2023

...In dem vorliegenden Statistischen Bericht werden repräsentative Ergebnisse der Agrarstrukturerhebung 2023 zu den Arbeitskräften veröffentlicht, die auf landwirtschaftlichen Betrieben beschäftigt sind. Außerdem enthält der statistische Bericht Ergebnisse zur Berufsbildung der Betriebsleitung oder Geschäftsführung. Dieser Bericht beinhaltet Daten aus der bisherigen Fachserie 3 Reihe 2.1.8 "Arbeitskräfte und Berufsbildung der Betriebsleiter/Geschäftsführer", welche letztmalig mit Berichtsjahr 2020 veröffentlicht wurde. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 053 vom 6. September 2021 Landwirtschaftszählung 2020 - Zahl der Arbeitskräfte weiterhin rückläufig

...Von März 2019 bis Februar 2020 waren laut den repräsentativen Ergebnissen der Landwirtschaftszählung 2020 in Deutschland rund 938 000 Arbeitskräfte in der Landwirtschaft beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, entspricht dies einem Rückgang um 15 % gegenüber der letzten Landwirtschaftszählung in 2010. Im gleichen Zeitraum ging die Zahl landwirtschaftlicher Betriebe um etwa 13 % zurück. ...