Expertensuche
Publikation
Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …
Publikation
Datum: 15. November 2004 Faktisch anonymisiertes Mikrodatenfile der Lohn- und Einkommensteuerstatistik 1998
...In diesem Beitrag werden neben der Anonymisierungskonzeption die Rahmenbedingungen des Projektes erläutert und die Analysemöglichkeiten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik aufgezeigt. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2004 Autoren: Prof. Dr. Joachim Merz, Dr. Daniel Vorgrimler, Dipl.-Volkswirt Markus Zwick...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 332 vom 20. September 2017 Broschüre „Öffentliche Finanzen auf einen Blick“ erschienen
...Präsentiert wurden Modellrechnungen, die zur Politikberatung durchgeführt werden und Erkenntnisse über die räumliche Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus den Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik. Dass steuerstatistische Daten ein wichtiger Input für die empirische Wissenschaft sind, wurde in Vorträgen externer Forscherinnen und Forscher dokumentiert. Das Themenspektrum ihrer Vorträge umfasste die Beobachtung der wirtschaftlichen Entwicklung neu gegründeter, junger Unternehmen, die Elastizität des zu versteuernden Einkommens in Deutschland und die Evidenz zu Transaktionskosten bei der Steuerhinterziehung....
Publikation
Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017
Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 152 vom 29. April 2016 Sozialversicherung im Jahr 2015 mit 1,2 Milliarden Euro Überschuss
...Dies entspricht einer Steigerung von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Ursächlich hierfür ist die anhaltend positive wirtschaftliche Lage sowie die damit verbundene Lohn- und Beschäftigungsentwicklung. Mit 3,9 % stiegen die Ausgaben weiterhin stärker als die Einnahmen und lagen im Jahr 2015 bei 215,4 Milliarden Euro. Daraus resultierte ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Defizit von 3,1 Milliarden Euro. ...
Publikation
Datum: 15. Dezember 2011 Politikberatung durch Mikrosimulationen – Berechnungen für die Gemeindefinanzkommission
In diesem Beitrag werden die vom Statistischen Bundesamt für die Gemeindefinanzkommission durchgeführten Quantifizierungen des Prüfmodells der Bundesregierung sowie des Niedersächsischen Modells zur Gemeindefinanzreform vorgestellt.
Neben den …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2011 Integration in den Finanz- und Personalstatistiken – Auf dem Weg zum finanzstatistischen Gesamtbild
Um wieder eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen, zu schaffen, müssen die öffentlichen Haushalte mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatsektors zusammengeführt …
Publikation
Datum: 15. November 2013 Das Taxpayer-Panel 2001 bis 2008
Wie entwickeln sich die Einkommen im Laufe der Jahre? Welche Wirkungen haben Steuerrechtsänderungen auf private Haushalte, auf ihre Altersvorsorge oder auf ihre Spendenbereitschaft? Wirken sich Heirat oder Scheidung unterschiedlich auf die Einkommen …
Publikation
Datum: 15. April 2004 Personalausgaben der Gebietskörperschaften – Entwicklung und Struktur
In diesem Beitrag wird die Entwicklung der Personalausgaben der Gebietskörperschaften, also des Bundes, der Länder sowie der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.), über einen längeren Zeitraum auf Basis der Jahresrechnungsstatistik dargestellt.
…
Publikation
Datum: 15. November 2012 Entwicklung der Ausgaben und Einnahmen des öffentlichen Gesamthaushalts im ersten Halbjahr 2012
Dieser Beitrag analysiert und kommentiert die für die Entwicklung der öffentlichen Ausgaben und Einnahmen im ersten Halbjahr 2012 maßgeblichen Einflussfaktoren, differenziert nach den Ebenen des öffentlichen Gesamthaushalts, im Vergleich zum ersten …