Expertensuche

1 bis 20 von 44 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 131 vom 4. April 2025 Öffentliches Finanzierungsdefizit im Jahr 2024 bei 104,4 Milliarden Euro

...Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen hingegen rechnen Einnahmen und Ausgaben auf den Zeitraum um, im dem der Zahlungsgrund entstanden ist (beispielsweise werden im Dezember für den folgenden Januar gezahlte Löhne werden dem neuen Jahr zugerechnet und so weiter). Außerdem rechnen sie Vorgänge wie Schuldenerlasse ein, die nicht zu kassenwirksamen Einnahmen oder Ausgaben führen, aber die Vermögensposition verändern. ...

Publikation

Datum: 9. Mai 2025 Statistische Wochenberichte - Preise und Finanzen - 19. KW/2025

Statistische Wochenberichte mit den Themenschwerpunkten Preise und Finanzen als Excel-Download.

Das Statistische Bundesamt bietet mit den Statistischen Wochenberichten im Internet umfangreiche Tabellenwerke an, die einen umfassenden Überblick zu den …

Publikation

Datum: 3. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Jahresabschlüsse kaufmännisch buchender öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Die Jahresabschlussstatistik erfasst Daten der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung, des Anlagenachweises sowie der Verwendung des Jahresergebnisses. Der Erhebungskatalog berücksichtigt auch die Besonderheiten der Rechnungslegungsvorschriften für …

Publikation

Datum: 25. April 2025 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2020

Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …

Publikation

Publikation

Publikation

Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen

Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …

Publikation

Datum: 19. September 2024 Statistischer Bericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts 2023

Der vorliegende Bericht stellt das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts dar. Dieser setzt sich aus den Kernhaushalten des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Träger der gesetzlichen Sozialversicherung sowie deren …

Publikation

Publikation

Datum: 15. November 2004 Faktisch anonymisiertes Mikro­daten­file der Lohn- und Einkommen­steuer­statistik 1998

...In diesem Beitrag werden neben der Anonymisierungs­konzeption die Rahmen­bedingungen des Projektes erläutert und die Analyse­möglichkeiten der Lohn- und Einkommen­steuer­statistik aufgezeigt. Auszug aus der Publikation "WISTA – Wirtschaft und Statistik", Oktober 2004 Autoren: Prof. Dr. Joachim Merz, Dr. Daniel Vorgrimler, Dipl.-Volkswirt Markus Zwick...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 332 vom 20. September 2017 Broschüre „Öffentliche Finanzen auf einen Blick“ erschienen

...Präsentiert wurden Modellrechnungen, die zur Politikberatung durchgeführt werden und Erkenntnisse über die räumliche Mobilität von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern aus den Daten der Lohn- und Einkommensteuerstatistik. Dass steuerstatistische Daten ein wichtiger Input für die empirische Wissenschaft sind, wurde in Vorträgen externer Forscherinnen und Forscher dokumentiert. Das Themenspektrum ihrer Vorträge umfasste die Beobachtung der wirtschaftlichen Entwicklung neu gegründeter, junger Unternehmen, die Elastizität des zu versteuernden Einkommens in Deutschland und die Evidenz zu Transaktionskosten bei der Steuerhinterziehung....

Publikation

Publikation

Datum: 6. September 2017 Öffentliche Finanzen auf einen Blick - Ausgabe 2017

Die Broschüre gibt einen umfassenden Überblick über die öffentlichen Einnahmen und Ausgaben, die öffentlichen Schulden und das Finanzvermögen und somit über die Finanzlage des Öffentlichen Gesamthaushalts. Auf die Themen "Steuern" und "Öffentlicher …

Publikation

Datum: 25. April 2024 Statistischer Bericht - Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts - 2019

Die Rechnungsergebnisse der Kern- und Extrahaushalte des Öffentlichen Gesamthaushalts erfassen die Ausgaben und Einnahmen des Öffentlichen Gesamthaushalts. Seit dem Berichtsjahr 2011 setzt dieser sich nach dem sogenannten Schalenkonzept aus den Kern- …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 152 vom 29. April 2016 Sozialversicherung im Jahr 2015 mit 1,2 Milliarden Euro Über­schuss

...Dies entspricht einer Steigerung von 3,4 % im Vergleich zum Vorjahr. Ursächlich hierfür ist die anhaltend positive wirtschaftliche Lage sowie die damit verbundene Lohn- und Beschäftigungsentwicklung. Mit 3,9 % stiegen die Ausgaben weiterhin stärker als die Einnahmen und lagen im Jahr 2015 bei 215,4 Milliarden Euro. Daraus resultierte ein im Vergleich zum Vorjahr höheres Defizit von 3,1 Milliarden Euro. ...

Publikation

Datum: 22. September 2023 Statistischer Bericht - Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts 2022

Der vorliegende Bericht stellt das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts dar. Dieser setzt sich aus den Kernhaushalten des Bundes, der Länder, der Gemeinden/Gemeindeverbände und der Träger der gesetzlichen Sozialversicherung sowie deren …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2011 Politikberatung durch Mikro­simu­lationen – Berechnungen für die Gemeinde­finanz­kommission

In diesem Beitrag werden die vom Statistischen Bundesamt für die Gemeinde­finanzkommission durchgeführten Quantifizierungen des Prüfmodells der Bundesregierung sowie des Niedersächsischen Modells zur Gemeinde­finanzreform vorgestellt.

Neben den …

Publikation

Datum: 15. Dezember 2011 Integration in den Finanz- und Personal­statistiken – Auf dem Weg zum finanz­statistischen Gesamt­bild

Um wieder eine belastbare Datenbasis, die Grundlage für finanz- und wirtschaftspolitische Entscheidungen, zu schaffen, müssen die öffentlichen Haushalte mit den öffentlichen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen des Staatsektors zusammengeführt …

Publikation