Expertensuche
1 bis 10 von 156 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Verbraucherpreisindex
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Verbraucherpreise, Verbraucherpreisindex (VPI), Inflation, Inflationsrate, Kaufkraft, Wohnung, Mieten, Lebenshaltungskostenindex, Verbraucherpreisindizes, Wertsicherungsklauseln, Preisentwicklung
Übersichtsseite
Methoden zur Statistik der Verbraucherpreise
Hier finden Sie Erläuterungen und Methoden zur Statistik der Verbraucherpreisindex (VPI), Verbraucherpreise, Harmonisierter Verbraucherpreisindex (HVPI), Hedonik, Warenkorb, Preiserfassung, Umbasierung, Basisjahr, Preismessung
Artikel
Datum: 21. Februar 2019 "Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2019"
Hintergrundgespräch - In einem Hintergrundgespräch am 27. August 2019 hat das Statistische Bundesamt in Frankfurt/Main über die Generalrevision der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen 2019 berichtet.
Artikel
Datum: 21. Februar 2019 „Revision des Verbraucherpreisindex für Deutschland“
Hintergrundgespräch - In einem Hintergrundgespräch am 21. Februar 2019 hat das Statistische Bundesamt in Frankfurt/Main über die Revision des Verbraucherpreisindexes informiert. Mit Berichtsmonat Januar 2019 erfolgte die Umstellung vom Basisjahr 2010 …
Artikel
Datum: 6. Juli 2018 Turnusmäßige Überarbeitung des Einfuhrpreisindex und des Ausfuhrpreisindex
Der Einfuhrpreisindex und der Ausfuhrpreisindex werden turnusmäßig alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden. Die Umstellung auf das …
Artikel
Datum: 21. Juni 2018 Turnusmäßige Überarbeitung der Erzeugerpreise für Dienstleistungen
Die Erzeugerpreisindizes für Dienstleistungen werden turnusmäßig alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden.
Die Umstellung auf das …
Artikel
Datum: 12. April 2011 Preis-Kaleidoskop
Die Teuerungsrate hängt nicht nur davon ab, wie sich die Preise verändern. Entscheidend ist auch, mit welchem Gewicht die Preisentwicklungen der einzelnen Waren und Dienstleistungen in den Verbraucherpreisindex eingehen. Das Preis-Kaleidoskop bietet …
Artikel
Datum: 28. November 2010 Persönlicher Inflationsrechner
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland (VPI) misst die durchschnittliche Preisentwicklung aller Waren und Dienstleistungen, die private Haushalte für Konsumzwecke kaufen.
Artikel
Datum: 3. August 2010 Preis-Kaleidoskop
Die Teuerungsrate hängt nicht nur davon ab, wie sich die Preise verändern. Entscheidend ist auch, mit welchem Gewicht die Preisentwicklung der einzelnen Güterarten in den Verbraucherpreisindex eingeht.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 529 vom 13. Dezember 2022 Inflationsrate im November 2022 bei +10,0 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2022 bei +10,0 %. Die Inflationsrate hat sich damit nach +10,4 % im Oktober 2022 leicht abgeschwächt. „Die …