Expertensuche
1 bis 50 von 134 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Preisstatistik im Überblick
Hier finden Sie zusammenfassende Informationen über das System der Preisstatistik in Deutschland.
Artikel
Datum: 13. September 2023 Umstellung des Großhandelsverkaufspreisindex auf das neue Basisjahr 2021
Der Großhandelsverkaufspreisindex wird turnusmäßig etwa alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden.
Artikel
Datum: 24. Mai 2023 Umstellung des Einfuhrpreisindex und des Ausfuhrpreisindex auf das neue Basisjahr 2021
Die Indizes der Ein- und Ausfuhrpreise werden turnusmäßig etwa alle fünf Jahre überarbeitet und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Damit ist auch eine Neuberechnung der Ergebnisse ab Beginn des neuen Basisjahres verbunden.
Artikel
Datum: 12. Mai 2023 Serviceangebote zu Preisgleitklauseln
Unternehmen verwenden in Verträgen mit anderen Unternehmen häufig Preisgleitklauseln, um sich gegen Marktrisiken abzusichern. Darin wird oftmals auf die Entwicklung des Erzeugerpreisindex gewerblicher Produkte oder eines seiner Subindizes Bezug …
Artikel
Datum: 22. Februar 2023 Preismonitor
Beobachten Sie die Preisentwicklung häufig gekaufter Güter: Der Preismonitor stellt beispielhaft die Entwicklung der Verbraucherpreise für ausgewählte häufig gekaufte Waren und Dienstleistungen dar.
Artikel
Datum: 20. Januar 2023 Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise) - Fachserie 17 Reihe 2 - Dezember 2022
Die Preisindizes der Fachserie beziehen sich auf die Indexbasis 2015 = 100. Dem Wägungsschema -- das heißt der Gewichtung der Teilindizes für die Berechnung des Gesamtindex -- liegen die Strukturen des gewerblichen Inlandsabsatzes im Basisjahr 2015 …
Artikel
Datum: 10. Januar 2023 Preisindizes für die Bauwirtschaft - Fachserie 17 Reihe 4 - November 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Preisindizes für Neubau in konventioneller Bauart und Instandhaltung; Wiederherstellungswerte für 1913 / 1914 erstellte Wohngebäude; Preisindizes für Einfamiliengebäude in vorgefertigter Bauart.
Hinweis: Mit dem Berichtsmonat August 2018 wurden die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 496 vom 22. Dezember 2023 Importpreise im November 2023: -9,0 % gegenüber November 2022
Die Importpreise waren im November 2023 um 9,0 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im Oktober 2023 bei -13,0 % und im September 2023 bei …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 498 vom 22. Dezember 2023 Preise für Wohnimmobilien im 3. Quartal 2023: -10,2 % zum Vorjahresquartal
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 3. Quartal 2023 um durchschnittlich 10,2 % gegenüber dem 3. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der stärkste Rückgang der …
Publikation
Datum: 21. Dezember 2023 Teuerungsziffern für den Kaufkraftausgleich der Auslandsbesoldung - (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Teuerungsziffern, Stand: Dezember 2023
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 489 vom 20. Dezember 2023 Erzeugerpreise November 2023: -7,9 % gegenüber November 2022
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im November 2023 um 7,9 % niedriger als im November 2022. Im Oktober 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat noch bei -11,0 % gelegen. Die Entwicklung ist weiterhin insbesondere auf …
Publikation
Datum: 13. Dezember 2023 Qualitätsbericht - Verbraucherpreisindex für Deutschland
Für den Verbraucherpreisindex werden Preisindexreihen für die Verbrauchsausgaben privater Haushalte in Deutschland insgesamt und für entsprechende Teilaggregate bereitgestellt. Die Teuerungsraten gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 486 vom 19. Dezember 2023 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 3. Quartal 2023: -4,2 % zum Vorjahresquartal
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland waren im 3. Quartal 2023 um 4,2 % niedriger als im 3. Quartal 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sanken die Preise gegenüber dem 2. Quartal 2023 um 0,3 %. Diese Entwicklung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 477 vom 14. Dezember 2023 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Oktober 2023 um 14,5 % niedriger als im Oktober 2022
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Oktober 2023 um 14,5 % niedriger als im Oktober 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Preise damit seit April 2023 rückläufig gegenüber dem Vorjahresmonat. Im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 473 vom 12. Dezember 2023 Großhandelspreise im November 2023: -3,6 % gegenüber November 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im November 2023 um 3,6 % niedriger als im November 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Oktober 2023 bei -4,2 % und im September 2023 bei …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 466 vom 8. Dezember 2023 KORREKTUR: Inflationsrate im November 2023 bei +3,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im November 2023 bei +3,2 %. Im Oktober 2023 hatte die Inflationsrate bei +3,8 % gelegen. Niedriger als im November 2023 war die …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 49 vom 5. Dezember 2023 Fast 13 Kilo Schokolade pro Kopf wurden 2022 produziert
Viele der Süßigkeiten, mit denen am Nikolaustag die Stiefel befüllt werden, sind aus Schokolade. Doch nicht nur im Advent sind kakaohaltige Leckereien wie etwa klassische Schokoladentafeln oder Pralinen beliebt. Wie das Statistische Bundesamt …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 458 vom 29. November 2023 Inflationsrate im November 2023 voraussichtlich +3,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im November 2023 voraussichtlich +3,2 % betragen. Das ist der niedrigste Stand seit Juni 2021 (+2,4 %). Gemessen wird die Inflationsrate als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Wie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 457 vom 29. November 2023 Importpreise im Oktober 2023: -13,0 % gegenüber Oktober 2022
Die Importpreise waren im Oktober 2023 um 13,0 % niedriger als im Oktober 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im September 2023 bei -14,3 % und im August 2023 bei …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 448 vom 20. November 2023 Erzeugerpreise Oktober 2023: -11,0 % gegenüber Oktober 2022
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Oktober 2023 um 11,0 % niedriger als im Oktober 2022. Im September 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -14,7 % gelegen, das war der stärkste Rückgang im Vorjahresvergleich …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 440 vom 15. November 2023 Großhandelspreise im Oktober 2023: -4,2 % gegenüber Oktober 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Oktober 2023 um 4,2 % niedriger als im Oktober 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020 (-4,3 % gegenüber Mai …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 438 vom 14. November 2023 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im September 2023 um 11,5 % niedriger als im September 2022
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im September 2023 um 11,5 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren die Preise damit den sechsten Monat in Folge rückläufig gegenüber dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 429 vom 8. November 2023 Inflationsrate im Oktober 2023 bei +3,8 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Oktober 2023 bei +3,8 %. Im September 2023 hatte die Inflationsrate bei +4,5 % gelegen. Die Rate hat sich damit weiter …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 422 vom 31. Oktober 2023 Importpreise im September 2023: -14,3 % gegenüber September 2022
Die Importpreise waren im September 2023 um 14,3 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat im August 2023 bei -16,4 % und im Juli 2023 bei …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 421 vom 30. Oktober 2023 Inflationsrate im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im Oktober 2023 voraussichtlich +3,8 % betragen. Das ist der niedrigste Stand seit August 2021 (ebenfalls +3,8 %). Gemessen wird die Inflationsrate als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 058 vom 27. Oktober 2023 Haushaltsenergie: Preise trotz Rückgängen weiterhin deutlich höher als 2020
Zu Beginn der Heizsaison sind die Preise für zum Heizen benötigte Energie weiterhin hoch. Zwar stiegen die Preise für Haushaltsenergie, die Strom, Gas und andere Brennstoffe umfasst, zuletzt weniger stark, sie waren aber nach wie vor deutlich höher …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 416 vom 20. Oktober 2023 Erzeugerpreise September 2023: -14,7 % gegenüber September 2022
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im September 2023 um 14,7 % niedriger als im September 2022. Das war der stärkste Rückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Im August 2023 hatte die Veränderungsrate …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 055 vom 17. Oktober 2023 Preise für Baumaterialien im 1. Halbjahr 2023 größtenteils auf hohem Niveau
Hohe Baukosten haben neben anderen Faktoren in den letzten Monaten zu einem Rückgang von Bauvorhaben geführt. Die Preise für Baumaterialien bleiben auch im 1. Halbjahr 2023 auf einem hohen Niveau – trotz unterschiedlicher Entwicklungen bei den …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 409 vom 16. Oktober 2023 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im August 2023 um 5,6 % niedriger als im August 2022
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im August 2023 um 5,6 % niedriger als im August 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der fünfte Rückgang in Folge: Bereits im Juli (-3,6 %), im Juni (-4,9 %), im Mai (-7,5 %) und im April 2023 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 410 vom 16. Oktober 2023 Großhandelspreise im September 2023: -4,1 % gegenüber September 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im September 2023 um 4,1 % niedriger als im September 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Mai 2020 (-4,3 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 405 vom 11. Oktober 2023 Inflationsrate im September 2023 bei +4,5 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im September 2023 bei +4,5 %. Im August und Juli 2023 hatte die Inflationsrate noch über sechs Prozent gelegen (+6,1 % bzw. +6,2 %). …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 402 vom 10. Oktober 2023 Baupreise für Wohngebäude im August 2023: +6,4 % gegenüber August 2022
Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind im August 2023 um 6,4 % gegenüber August 2022 gestiegen. Im Mai 2023, dem vorherigen Berichtsmonat der Statistik, waren die Preise im Vorjahresvergleich um 8,8 % …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 40 vom 4. Oktober 2023 Erneut Rekordeinnahme aus Hundesteuer: 414 Millionen Euro im Jahr 2022
Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – nicht zuletzt sind viele Menschen während der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 389 vom 29. September 2023 Importpreise im August 2023: -16,4 % gegenüber August 2022
Die Importpreise waren im August 2023 um 16,4 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Importpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit November 1986 (-16,5 % gegenüber November 1985). Ausschlaggebend für den aktuellen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 388 vom 29. September 2023 Gas- und Strompreise für Haushalte im 1. Halbjahr 2023 deutlich gestiegen
Die privaten Haushalte in Deutschland haben im 1. Halbjahr 2023 im Durchschnitt 12,26 Cent je Kilowattstunde Erdgas gezahlt. Strom kostete die Verbraucherinnen und Verbraucher durchschnittlich 42,29 Cent je Kilowattstunde. Wie das Statistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 387 vom 28. September 2023 Inflationsrate im September 2023 voraussichtlich +4,5 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im September 2023 voraussichtlich +4,5 % betragen. Das ist der niedrigste Wert seit Ausbruch des Kriegs in der Ukraine. Zuletzt war die Inflationsrate im Februar 2022 mit +4,3 % niedriger als im aktuellen Monat. …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 379 vom 22. September 2023 Preise für Wohnimmobilien im 2. Quartal 2023: -9,9 % zum Vorjahresquartal
Die Preise für Wohnimmobilien (Häuserpreisindex) in Deutschland sind im 2. Quartal 2023 um durchschnittlich 9,9 % gegenüber dem 2. Quartal 2022 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war dies der stärkste Rückgang der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 374 vom 20. September 2023 Erzeugerpreise August 2023: -12,6 % gegenüber August 2022
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im August 2023 um 12,6 % niedriger als im August 2022. Das war der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise gegenüber einem Vorjahresmonat seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 371 vom 18. September 2023 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im 2. Quartal 2023: -2,8 % zum Vorjahresquartal
Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland waren im 2. Quartal 2023 um 2,8 % niedriger als im 2. Quartal 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, sanken die Preise auch gegenüber dem 1. Quartal 2023 um 0,6 %. Diese …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 366 vom 14. September 2023 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juli 2023 um 3,7 % niedriger als im Juli 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der vierte Rückgang in Folge: Bereits im Juni (-5,0 %), im Mai (-7,7 %) und im April 2023 (-6,5 %) waren die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 360 vom 12. September 2023 Großhandelspreise im August 2023: -2,7 % gegenüber August 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im August 2023 um 2,7 % niedriger als im August 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war dies der fünfte Rückgang in Folge gegenüber dem jeweiligen Vorjahresmonat. Gegenüber dem …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 355 vom 8. September 2023 Inflationsrate im August 2023 bei +6,1 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im August 2023 bei +6,1 %. Im Juli 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,2 % gelegen. „Die Inflationsrate bleibt damit weiterhin auf …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 343 vom 30. August 2023 Inflationsrate im August 2023 voraussichtlich +6,1 %
Die Inflationsrate in Deutschland wird im August 2023 voraussichtlich +6,1 % betragen. Gemessen wird sie als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat. Im Juli 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,2 % gelegen. Wie das …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 341 vom 30. August 2023 Importpreise im Juli 2023: -13,2 % gegenüber Juli 2022
Die Importpreise waren im Juli 2023 um 13,2 % niedriger als im Juli 2022. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, war das der stärkste Preisrückgang gegenüber einem Vorjahresmonat seit Januar 1987 (-14,2 % gegenüber Januar 1986). …
Publikation
Datum: 15. August 2023 Analysen zur Revision 2023 in der Verbraucherpreisstatistik
Der Verbraucherpreisindex wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit dem Berichtsmonat Januar 2023 erfolgte die Umstellung von der bisherigen Basis 2015 auf das Basisjahr 2020. Eine solche …
Publikation
Datum: 15. August 2023 Digitalisierung in der Preisstatistik - Nutzung von Reisebuchungsdaten
Die Krisen der letzten Jahre – allen voran die Corona-Pandemie – haben die Messung der Inflationsrate vor neue Herausforderungen gestellt. Dies betraf auch die Gütergruppe Pauschalreisen. Zum Beispiel wurden in den Jahren 2020 und 2021 viele …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 331 vom 21. August 2023 Erzeugerpreise Juli 2023: -6,0 % gegenüber Juli 2022
Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Juli 2023 um 6,0 % niedriger als im Juli 2022. Der hohe Rückgang ist auch auf einen sogenannten Basiseffekt zurückzuführen, da in Folge des Kriegs in der Ukraine die Erzeugerpreise im Vorjahr stark …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 319 vom 14. August 2023 Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022
Die Erzeugerpreise landwirtschaftlicher Produkte waren im Juni 2023 um 4,9 % niedriger als im Juni 2022. Im Vorjahresvergleich ist dies der dritte Rückgang in Folge: Bereits im Mai 2023 und im April 2023 waren die Preise mit -7,7 % und -6,5 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 320 vom 14. August 2023 Großhandelspreise im Juli 2023: -2,8 % gegenüber Juli 2022
Die Verkaufspreise im Großhandel waren im Juli 2023 um 2,8 % niedriger als im Juli 2022. Im Juni 2023 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -2,9 % gelegen, im Mai 2023 bei -2,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 311 vom 8. August 2023 Inflationsrate im Juli 2023 bei +6,2 %
Die Inflationsrate in Deutschland − gemessen als Veränderung des Verbraucherpreisindex (VPI) zum Vorjahresmonat – lag im Juli 2023 bei +6,2 %. Im Juni 2023 hatte die Inflationsrate bei +6,4 % gelegen. „Die Inflationsrate hat sich etwas abgeschwächt, …