Expertensuche
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 369 vom 3. Februar 2025 KORREKTUR: Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung um 1 % gesunken
...Beim Personal gab es in den Kitas einen Zuwachs um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr, während die Zahl der Tagesmütter oder -väter um 3,6 % zurückging. Anteil der männlichen Beschäftigten wächst weiter Nach wie vor ist der Anteil der Männer, die in der Kindertagesbetreuung tätig sind, relativ gering. Am 1. März 2024 waren 66 500 Männer im pädagogischen, Leitungs- und Verwaltungsbereich in einer Kita beschäftigt oder als Tagesvater aktiv. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N004 vom 24. Januar 2024 Kita-Betreuung: 51 % mehr pädagogisches Personal im März 2023 als zehn Jahre zuvor
...Als unmittelbar in der pädagogischen Betreuung tätige Personen zählen Gruppenleitung, Zweit- beziehungsweise Ergänzungskräfte, gruppenübergreifend Tätige sowie mit der Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderung Beschäftigte. Nicht mitgezählt werden Beschäftigte in der Leitung und Verwaltung sowie im hauswirtschaftlichen und technischen Bereich. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Themenseite Kindertagesbetreuung . ...
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 34 vom 22. August 2023 Anteil der Männer am pädagogischen Kita-Personal von 4,1 % im Jahr 2012 auf 7,9 % im Jahr 2022 gestiegen
...März insgesamt gut 438 000 Menschen in der pädagogischen Betreuung, davon rund 18 000 Männer. Männeranteil bei jungen Beschäftigten am höchsten Vermutlich wird der Anteil an männlichen Erziehern in Kinderbetreuungseinrichtungen noch weiter zunehmen. Je jünger die unmittelbar mit der pädagogischen Betreuung befassten Beschäftigten in Kindertagesstätten sind, desto höher ist der Männeranteil: 2022 waren 12,6 % der Beschäftigten unter 30 Jahren männlich, bei den Beschäftigten ab 50 Jahren dagegen nur 2,8 %. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 382 vom 27. September 2023 KORREKTUR: Betreuungsquote der unter Dreijährigen steigt zum 1. März 2023 auf 36,4 %
...Das waren 722 Einrichtungen mehr als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres (+1,2 %). Die Zahl der dort als pädagogisches Personal oder als Leitungs- und Verwaltungspersonal beschäftigten Personen stieg um 23 000 oder 3,2 % auf 753 900. Demgegenüber sank die Zahl der Tagesmütter und -väter im dritten Jahr in Folge, und zwar um 631 auf 41 233 (-1,5 %). Methodische Hinweise: Die Daten aus den Statistiken der Kinder und tätigen Personen in Kindertageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege sowie in Großtagespflegestellen spiegeln nicht in jedem Fall das tatsächliche Betreuungsverhalten am 1. ...