Expertensuche

1 bis 10 von 59 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 31. Januar 2025 Tageseinrichtungen, Beschäftigte, Tagespflegepersonen und betreute Kinder ab 2014

Diese Tabelle enthält: Tageseinrichtungen, Beschäftigte, Tagespflegepersonen und betreute Kinder ab 2014

Tabelle

Datum: 26. September 2024 Beschäftigte in Tageseinrichtungen nach verschiedenen Merkmalen

Diese Tabelle enthält: Beschäftigte in Kindertageseinrichtungen nach verschiedenen Merkmalen am 01.03.2024

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 369 vom 3. Februar 2025 KORREKTUR: Zahl der unter Dreijährigen in Kindertagesbetreuung um 1 % gesunken

...Beim Personal gab es in den Kitas einen Zuwachs um 3,1 % gegenüber dem Vorjahr, während die Zahl der Tagesmütter oder -väter um 3,6 % zurückging. Anteil der männlichen Beschäftigten wächst weiter Nach wie vor ist der Anteil der Männer, die in der Kindertagesbetreuung tätig sind, relativ gering. Am 1. März 2024 waren 66 500 Männer im pädagogischen, Leitungs- und Verwaltungsbereich in einer Kita beschäftigt oder als Tagesvater aktiv. ...

Publikation

Datum: 17. Dezember 2024 Qualitätsbericht - Statistik der Angebote der Jugendarbeit 2023

Die Statistik der Angebote der Jugendarbeit erfasst alle Angebote für Kinder und Jugendliche von öffentlichen und freien Trägern der Jugendhilfe, die innerhalb des Berichtszeitraumes durchgeführt wurden und die Voraussetzungen für die Meldung zu …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N004 vom 24. Januar 2024 Kita-Betreuung: 51 % mehr pädagogisches Personal im März 2023 als zehn Jahre zuvor

...Als unmittelbar in der pädagogischen Betreuung tätige Personen zählen Gruppenleitung, Zweit- beziehungsweise Ergänzungskräfte, gruppenübergreifend Tätige sowie mit der Förderung von Kindern mit (drohender) Behinderung Beschäftigte. Nicht mitgezählt werden Beschäftigte in der Leitung und Verwaltung sowie im hauswirtschaftlichen und technischen Bereich. Weiterführende Informationen finden Sie auch auf unserer Themenseite Kindertagesbetreuung .  ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 129 vom 28. März 2024 29 600 Träger der Kinder- und Jugendhilfe im Jahr 2022

...Heime und sonstige betreute Wohnformen, Eltern-Kind-Einrichtungen, Internate und Tagesgruppen) als pädagogisches oder Leitungspersonal beschäftigt. Mit 91,8 % war die überwiegende Mehrheit davon pädagogisch tätig. Zudem arbeiteten 55 700 Personen im Bereich der Leistungen der Kinder- und Jugendhilfe (z. B. Jugendarbeit, Familienberatung, ambulante Hilfen zur Erziehung und Eingliederungshilfe; ohne schulbezogene Angebote), weitere 43 000 waren im Bereich schulbezogene Angebote der Kinder- und Jugendhilfe beschäftigt. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 34 vom 22. August 2023 Anteil der Männer am pädagogischen Kita-Personal von 4,1 % im Jahr 2012 auf 7,9 % im Jahr 2022 gestiegen

...März insgesamt gut 438 000 Menschen in der pädagogischen Betreuung, davon rund 18 000 Männer. Männeranteil bei jungen Beschäftigten am höchsten  Vermutlich wird der Anteil an männlichen Erziehern in Kinderbetreuungseinrichtungen noch weiter zunehmen. Je jünger die unmittelbar mit der pädagogischen Betreuung befassten Beschäftigten in Kindertagesstätten sind, desto höher ist der Männeranteil: 2022 waren 12,6 % der Beschäftigten unter 30 Jahren männlich, bei den Beschäftigten ab 50 Jahren dagegen nur 2,8 %. ...

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 16 vom 19. April 2022 Beschäftigte in Kindergärten und Vorschulen verdienten 20,36 Euro brutto in der Stunde im Jahr 2021

...Rund 93 % des Personals in Kindergärten und Vorschulen waren Frauen, fast zwei Drittel aller Beschäftigten (61 %) arbeiteten in Teilzeit und mehr als zwei Drittel aller Beschäftigten (69 %) waren ausgebildete Fachkräfte. Arbeitete eine solche Fachkraft in Teilzeit, verdiente sie 2021 im Schnitt 2 480 brutto monatlich. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 030 vom 26. Mai 2023 Monetäre Sozialleistungen des Staates stiegen 2022 um +1,4 % gegenüber dem Vorjahr

...Durch ihre auf den Bruttolohn geleisteten Abgaben tragen sie dann selbst zur Finanzierung der staatlichen Sozialleistungen über die Zahlung von Steuern und Sozialbeiträgen bei. Einige Leistungen im Rahmen der Energiekrise (z.B. die Energiepreispauschale an Beschäftigte sowie Rentnerinnen und Rentnern), die pauschal an bestimmte Bevölkerungsgruppen gerichtet sind, fallen nicht unter Sozialleistungen, sondern zählen zu den übrigen laufenden Transfers....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 449 vom 23. September 2021 Personal in Kindertagesbetreuung steigt 2021 um 3,2 % gegenüber Vorjahr

Die Zahl der Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung ist zum 1. März 2021 gegenüber dem Vorjahr um 23 435 oder 3,2 % auf insgesamt 751 159 Personen gestiegen. Davon waren 708 136 Personen als pädagogisches, Leitungs- und Verwaltungspersonal in …