Expertensuche

1 bis 36 von 36 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Steuereinnahmen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Steuereinnahmen

Publikation

Datum: 3. April 2025 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 4. Vierteljahr 2024

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Publikation

Datum: 12. Februar 2025 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 3. Vierteljahr 2024

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N006 vom 12. Februar 2025 8,0 Milliarden Euro Einnahmen aus Grundsteuer im 1. Halbjahr 2024

Im 1. Halbjahr 2024 haben die Gemeinden 8,0 Milliarden Euro Grundsteuer eingenommen. Das waren 13 % der Gemeindesteuern, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Die Grundsteuer ist damit für die Gemeinden eine der wichtigsten …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 03 vom 14. Januar 2025 51,5 % mehr Steuereinnahmen aus Glücksspiel im Jahr 2023 als zehn Jahre zuvor

Neues Jahr, neues Glück? Ob mit sechs Kreuzen beim Lotto, der Wette auf ein bestimmtes Pferd oder einem hohen Einsatz beim Poker – viele Menschen hoffen durch Glücksspiel auf den großen Gewinn. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, die sechs Richtigen zu …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 51 vom 17. Dezember 2024 37 Gläser Sekt und Co. hat jede Person ab 16 Jahren 2023 im Schnitt getrunken

Zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester wird gern angestoßen – aber offenbar immer seltener mit Sekt, Prosecco oder Champagner. 267,0 Millionen Liter Schaumwein wurden 2023 in Deutschland abgesetzt, das waren 17,0 % weniger als zehn …

Publikation

Datum: 4. November 2024 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 2. Vierteljahr 2024

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 41 vom 8. Oktober 2024 Rekordeinnahmen: 421 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2023

Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – und die Liebe zu den Vierbeinern füllt auch die Staatskasse.  Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 356 vom 19. September 2024 6,9 % mehr Gewerbesteuereinnahmen im Jahr 2023

Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2023 rund 75,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Plus von rund 4,9 Milliarden Euro beziehungsweise 6,9 % gegenüber dem Vorjahr, wie das Statistische Bundesamt …

Publikation

Datum: 19. September 2024 Statistischer Bericht - Realsteuervergleich 2023

Der Bericht enthält Daten zum Istaufkommen, Grundbeträge der Grundsteuer (A, B) und der Gewerbesteuer nach Ländern und Gemeindegrößenklassen. Anteile der Gemeinden an der Einkommen- und Umsatzsteuer.

Dieser Statistische Bericht enthält auch Daten …

Publikation

Datum: 12. Juli 2024 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 1. Vierteljahr 2024

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Publikation

Datum: 13. Juni 2024 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 4. Vierteljahr 2023

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N009 vom 22. Februar 2024 Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer im 1. Halbjahr 2023 um 33,5 % niedriger als im 1. Halbjahr 2022

Die Zurückhaltung beim Kauf von Grundstücken und Immobilien hat die Einnahmen aus der Grunderwerbsteuer einbrechen lassen. Im 1. Halbjahr 2023 nahmen die Bundesländer rund 6,3 Milliarden Euro aus der Grunderwerbsteuer ein. Das war ein Minus von …

Publikation

Datum: 19. Januar 2024 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 3. Vierteljahr 2023

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 51 vom 19. Dezember 2023 Durchschnittlich 38 Gläser Sekt und Co. trank jede Person ab 16 Jahren 2022

Zu festlichen Anlässen wie Weihnachten oder Silvester wird gerne mit Sekt, Prosecco oder Champagner angestoßen. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland 267,8 Millionen Liter Schaumwein abgesetzt. Im Durchschnitt trank somit jede Person ab 16 Jahren …

Publikation

Datum: 16. Oktober 2023 Statistischer Bericht - Steuerhaushalt - 2. Vierteljahr 2023

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 40 vom 4. Oktober 2023 Erneut Rekordeinnahme aus Hundesteuer: 414 Millionen Euro im Jahr 2022

Hunde zählen hierzulande zu den beliebtesten Haustieren – nicht zuletzt sind viele Menschen während der Corona-Pandemie auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Welthundetags am 10. Oktober mitteilt, nahmen die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 332 vom 21. August 2023 Gewerbesteuereinnahmen 2022 auf neuem Höchststand

Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2022 rund 70,2 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Plus von rund 9,1 Milliarden Euro beziehungsweise 14,9 % gegenüber dem Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt …

Publikation

Datum: 21. August 2023 Statistischer Bericht - Realsteuervergleich 2022

Der Bericht enthält Daten zum Istaufkommen, Grundbeträge der Grundsteuer (A, B) und der Gewerbesteuer nach Ländern und Gemeindegrößenklassen. Anteile der Gemeinden an der Einkommen- und Umsatzsteuer.

Dieser Statistische Bericht enthält auch Daten …

Publikation

Datum: 10. Juli 2023 Statistischer Bericht Steuerhaushalt - 1. Vierteljahr 2023

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Publikation

Datum: 4. Juli 2023 Hebesätze der Realsteuern - Ausgabe 2022 - Gemeinschaftsveröffentlichung (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die vorliegende Veröffentlichung enthält die Realsteuerhebesätze für alle Gemeinden der Bundesrepublik Deutschland. Außerdem sind in der Datei die Einwohnerzahlen zum 30. Juni 2022 (Bevölkerungsfortschreibung auf Basis des Zensus von 2011) zu finden.

Publikation

Datum: 3. Mai 2023 Steuerhaushalt - Fachserie 14 Reihe 4 - 2022 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Diese Fachserie wird mit der Ausgabe für das …

Publikation

Datum: 2. Mai 2023 Statistischer Bericht Steuerhaushalt - 4. Vierteljahr 2022

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Publikation

Datum: 9. Februar 2023 Statistischer Bericht Steuerhaushalt - 3. Vierteljahr 2022

Kassenmäßige Steuereinnahmen des Bundes, der Länder und der Gemeinden vor und nach der Steuerverteilung sowie sonstige Steuern und steuerähnliche Einnahmen der Gemeinden nach Steuerarten und Ländern.

Dieser Bericht enthält Daten der bisherigen

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 36 vom 6. September 2022 Hundesteuer: Auch 2021 mit 401 Millionen Euro Rekordeinnahme

Mehr Zeit zuhause und eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten: Auch im zweiten Pandemie-Jahr 2021 sind anscheinend viele Menschen auf den Hund gekommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahmen die öffentlichen Kassen im Jahr 2021 rund …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 362 vom 29. August 2022 Gewerbesteuereinnahmen 2021 in Rekordhöhe

Die Gemeinden in Deutschland haben im Jahr 2021 rund 61,1 Milliarden Euro an Einnahmen aus der Gewerbesteuer erzielt. Dies bedeutet ein Plus von rund 15,8 Milliarden Euro beziehungsweise 34,9 % gegenüber dem Vorjahr, teilt das Statistische Bundesamt …

Publikation

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 51 vom 21. Dezember 2021 2020 trank jede Person in Deutschland im Schnitt 5 Flaschen Sekt und Co

Ob zu Weihnachten, Silvester oder anderen festlichen Anlässen: mit Sekt, Prosecco oder Champagner wird besonders häufig angestoßen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im Jahr 2020 in Deutschland 274 Millionen Liter Schaumwein …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 37 vom 14. September 2021 Rekordeinnahme: 380 Millionen Euro aus Hundesteuer im Jahr 2020

Eingeschränkte Freizeit- und Reisemöglichkeiten, Homeoffice und viel Zeit zuhause: Im Pandemie-Jahr 2020 sind möglicherweise mehr Menschen auf den Hund gekommen – zumal Gassigehen auch bei Ausgangsbeschränkungen erlaubt war. Wie das Statistische …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 087 vom 25. Februar 2021 Einnahmen aus Gemeinschaftsteuern sinken im Januar um 8 % gegenüber dem Vormonat

Die kassenmäßigen Einnahmen aus Gemeinschaftsteuern in Deutschland sind kalender- und saisonbereinigt im Januar 2021 im Vergleich zum Dezember 2020 um 8,2 % gesunken. Diese Steuereinnahmen werden auf Bund, Länder und Gemeinden verteilt. Dazu gehören …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 05 vom 2. Februar 2021 Rekordeinnahmen: 331 Millionen Euro aus Hundesteuer in den ersten drei Quartalen 2020

Homeoffice, Kontaktbeschränkungen, eingeschränkte Freizeitmöglichkeiten – Ein Haustier wie zum Beispiel ein Hund kann in diesen Zeiten für Abwechslung sorgen. Gleichzeitig verursachen die Vierbeiner auch Kosten. Wie das Statistische Bundesamt …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 01 vom 5. Januar 2021 1,97 Milliarden Euro Steuereinnahmen aus Lotto, Sport- und Rennwetten

Neues Jahr, neues Glück? Wenn es mittwochs und samstags heißt „Und nun zu den Lottozahlen“, hoffen viele Menschen auf den großen Gewinn. Auch wenn die Wahrscheinlichkeit, die sechs Richtigen zu tippen, sehr klein ist, gewinnt einer immer: der Staat. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. N 050 vom 28. August 2020 Einnahmen aus Gemeinschaftsteuern sinken im Juli 2020 um 3 % gegenüber Februar 2020

Durch die Auswirkungen der Corona-Pandemie sind die kassenmäßigen Einnahmen aus Gemeinschaftsteuern in Deutschland kalender- und saisonbereinigt im Juli im Vergleich zum Vorkrisenmonat Februar dieses Jahres um 3 % gesunken. Diese Steuereinnahmen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 331 vom 30. August 2019 Gemeinden erzielen 2018 höchstes Grundsteueraufkommen seit 1991

Die Gemeinden in Deutschland erzielten im Jahr 2018 mit rund 14,2 Milliarden Euro die bisher höchsten Grundsteuereinnahmen seit 1991. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entfielen dabei 13,8 Milliarden Euro auf die für bebaute …