Expertensuche
Publikation
Datum: 12. Dezember 2022 Statistischer Bericht - Statistik zu den länderbezogenen Berichten multinationaler Unternehmensgruppen 2019
Die Statistik der Länderbezogenen Berichte multinationaler Unternehmen enthält Daten zu wirtschaftlichen Tätigkeiten in Staaten, in denen die multinationalen Unternehmensgruppen im aufgezeigten Berichtszeitraum tätig gewesen sind. Meldepflichtig …
Publikation
Datum: 27. Juni 2022 Statistischer Bericht - Statistik zu den länderbezogenen Berichten multinationaler Unternehmensgruppen 2018
Die Statistik der Länderbezogenen Berichte multinationaler Unternehmen enthält Daten zu wirtschaftlichen Tätigkeiten in Staaten, in denen die multinationalen Unternehmensgruppen im aufgezeigten Berichtszeitraum tätig gewesen sind. Meldepflichtig …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 384 vom 13. August 2021 KORREKTUR: Betriebsrentenförderung für Geringverdienende im Jahr 2020 fast verdoppelt
...Bei den kleinen (11 bis 50 Beschäftigte) und mittleren Betrieben (51 bis 250 Beschäftigte) waren es 6,0 % beziehungsweise 8,7 %, bei den großen Betrieben (ab 251 Beschäftigte) 14,5 %. Die Höhe der staatlichen Zuwendung war mit durchschnittlich 97 Euro pro Arbeitnehmerin und Arbeitnehmer in den Kleinstbetrieben am geringsten. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 309 vom 14. August 2020 Förderbetrag für Betriebsrenten stieg 2019 um 33 %
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde der staatliche Zuschuss im zweiten Jahr nach seiner Einführung von fast 67 400 Arbeitgebern in Deutschland für 741 200 ihrer Beschäftigten mit niedrigen Bruttolöhnen genutzt. Das waren 3,4 % aller Arbeitgeber in Deutschland (2018: 2,5 %). Somit haben 18 700 Arbeitgeber und 61 800 Beschäftigte mehr als 2018 die Zuschüsse in Anspruch genommen. ...
Publikation
Datum: 16. Februar 2021 Das Umsatzsteuerpanel: Analysepotenzial am Beispiel der Krisenjahre 2009 bis 2012
Der Aufsatz beschreibt das Umsatzsteuerpanel, zeigt Analysemöglichkeiten auf und diskutiert Schwächen des Datensatzes. Zudem erfolgt als Beispiel eine Analyse der Entwicklung der Unternehmensumsätze in den Jahren nach der Finanzkrise 2008/2009. In …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 013 vom 23. März 2020 Im Jahr 2018 waren 4 Millionen Menschen selbstständig tätig
...Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren im Jahr 2018 von den 41,9 Millionen Erwerbstätigen in Deutschland 4,0 Millionen (9,6 %) selbstständig tätig. 1,8 Millionen von ihnen führten ein Unternehmen mit mindestens einer oder einem Beschäftigten, 2,2 Millionen waren als sogenannte SoloSelbstständige ohne Beschäftigte unternehmerisch tätig. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 267 vom 27. Juni 2022 Multinationale deutsche Unternehmensgruppen erwirtschafteten weltweit 360 Milliarden Euro im Jahr 2018
...Höchstes Eigenkapital pro beschäftigter Person in Bermuda Betrachtet man die Relation zwischen dem Eigenkapital und den Beschäftigten deutscher Tochterunternehmen, so sind die zehn Staaten beziehungsweise Überseegebiete/Kronbesitzungen mit dem höchsten Eigenkapital je beschäftigter Person Bermuda (37,3 Millionen Euro je beschäftigter Person), die Britischen Jungferninseln (22,6 Millionen Euro), Malta (13,3 Millionen Euro), Luxemburg (10,7 Millionen Euro), Jersey (10,6 Millionen Euro), Island (6,1 Millionen Euro), die Kaimaninseln (5,4 Millionen Euro), Zypern (5,2 Millionen Euro), Curaçao (4,5 Millionen Euro) und Guernsey (4,1 Millionen Euro). ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 324 vom 1. August 2022 Bierabsatz im 1. Halbjahr 2022 um 3,8 % höher als im Vorjahreszeitraum
...Davon gingen 405,3 Millionen Liter (+6,6 %) in EU-Staaten, 348,5 Millionen Liter (-19,1 %) in Nicht-EU-Staaten und 5,3 Millionen Liter (-1,9 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Bei den Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – war im 1. Halbjahr hingegen ein Rückgang zu verzeichnen. Gegenüber dem 1. ...
Publikation
Datum: 19. April 2022 Geschlechtsspezifisches Altersvorsorgeverhalten - Untersuchungen mit dem deutschen Taxpayer-Panel
Seit 2006 ist es bei der Kalkulation von Riester-Verträgen nicht mehr gestattet, das Geschlecht als Faktor in der Risikobewertung heranzuziehen. Das könnte dazu geführt haben, dass Verträge für Männer, die im Durchschnitt eine kürzere …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 045 vom 1. Februar 2022 Bierabsatz auch im zweiten Jahr der Corona-Krise gesunken
...Das waren 4,0 % mehr als 2020 und 2,0 % weniger als 2019 Davon gingen 746,6 Millionen Liter (-4,0 %) in EU-Staaten, 817,3 Millionen Liter (+12,7 %) in Nicht-EU-Staaten und 11,5 Millionen Liter (-3,7 %) unentgeltlich als Haustrunk an die Beschäftigten der Brauereien. Bei den Biermischungen – Bier gemischt mit Limonade, Cola, Fruchtsäften und anderen alkoholfreien Zusätzen – war im Jahr 2021 hingegen ein leichter Anstieg zu verzeichnen. Gegenüber dem Jahr 2020 wurden 0,8 % mehr Biermischungen abgesetzt. ...