Expertensuche
1 bis 10 von 177 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Übersichtsseite
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand, Beschäftigte, Umsatz, Bruttoinvestitionen, Bruttowertschöpfung...
Übersichtsseite
Statistisches Unternehmensregister
Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Unternehmen, Rechtliche Einheiten und Niederlassungen im statistischen Unternehmensregister
Artikel
Datum: 22. Februar 2022 Methodische Beschreibung zur Unternehmensdemografie
...Nicht einzubeziehen sind Unternehmen der Sektoren 13 "Staat" und 15 "private Organisationen ohne Erwerbszweck". Als Beschäftigtenwerte werden "Abhängig Beschäftigte" (Summe der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten und geringfügig entlohnt Beschäftigten) und "Tätige Personen" als Durchschnittswerte nachgewiesen. ...
Artikel
Datum: 27. Oktober 2022 Auswirkung der COVID-19-Pandemie
...Bemerkenswert ist hierbei, dass die Zusammenarbeit mit inländischen Zulieferern und Auftraggebern häufiger von negativen Auswirkungen betroffen war, als die mit ausländischen. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten der Wirtschaftsabschnitte B-N nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige (Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, des Handels und des Dienstleistungsgewerbes) nach der EU-Einheitenverordnung....
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 001 vom 14. Januar 2022 Corona-Krise: Zahl der Beschäftigten in der Gastronomie geht deutlich zurück
...Dabei ist insgesamt zu beachten, dass Kurzarbeitende weiterhin als Beschäftigte zählen. Zahl der geringfügig entlohnten Beschäftigten ging 2020 um 15,5 % gegenüber 2019 zurück Die Gastronomie ist in Deutschland ein wichtiger Arbeitgeber. Im Jahr 2020 waren 1,07 Millionen Menschen sozialversicherungspflichtig oder geringfügig entlohnt in der Branche beschäftigt – allerdings fast ein Zehntel (9,1 %) weniger als im Vor-Corona-Jahr 2019. ...
Artikel
Datum: 28. Oktober 2022 Welche Komponenten werden im Rahmen von globalen Wertschöpfungsketten bezogen oder geliefert?
...Auch hier waren Mehrfachnennungen möglich, weswegen die Summe der einzelnen Anteile die Gesamtsumme der Befragten übersteigt. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten der Wirtschaftsabschnitte B-N nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige (Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, des Handels und des Dienstleistungsgewerbes) nach der EU-Einheitenverordnung....
Artikel
Datum: 27. Oktober 2022 Verlagerung von Unternehmensfunktionen
...Als Hindernisse einer Verlagerung bewerten die meisten Unternehmen rechtliche oder administrative Hindernisse, steuerliche Probleme sowie Zölle und andere Handelshemmnisse als wichtige Hürden. Die hier dargestellten Ergebnisse beziehen sich auf Unternehmen mit 50 und mehr Beschäftigten der Wirtschaftsabschnitte B-N nach der Klassifikation der Wirtschaftszweige (Unternehmen des Produzierenden Gewerbes, des Handels und des Dienstleistungsgewerbes) nach der EU-Einheitenverordnung....
Publikation
Datum: 21. Oktober 2021 Neuerungen im statistischen Unternehmensregister: Auswertungskonzept, Relevanzschwellen und weitere Quellen
Das statistische Unternehmensregister liefert politischen, wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Akteuren mit seinen Strukturauswertungen zur deutschen Gesamtwirtschaft und zu einzelnen Branchen wichtige Entscheidungsgrundlagen. In den letzten …
Tabelle
Datum: 11. Juli 2022 Kennzahlen bei rechtlichen Einheiten im Baugewerbe 2020
Diese Tabelle enthält Angaben zu tätigen Personen, Umsatz und Materialaufwand im Baugewerbe für 2020.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 060 vom 21. September 2020
KORREKTUR:
Jedes fünfte Unternehmen beschäftigt eigene IT-Fachkräfte
...Das Arbeiten im Homeoffice setzt darüber hinaus die entsprechende IT-Infrastruktur voraus: Im Jahr 2019 gaben 53 % der Unternehmen an, dass tragbare Geräte mit mobilem Internetzugang den Beschäftigten zur Verfügung stehen. Der Anteil der Beschäftigten mit mobilem Internetzugang lag bei 25 %. Um schnell einen virtuellen Arbeitsplatz im Homeoffice einzurichten, setzen viele Unternehmen auf Virtual Private Networks (VPNs). ...