Expertensuche
Tabelle
Datum: 24. Juli 2024 Anteile kleiner und mittlerer Unternehmen an ausgewählten Merkmalen 2022 nach Größenklassen
Diese Tabelle enthält: Anteile kleiner und mittlerer Unternehmen an ausgewählten Merkmalen 2021 nach Wirtschaftsabschnitt Größenklasse in %
Publikation
Datum: 25. November 2024 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2024
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Außenhandelsaktive Unternehmen: neue Analysemöglichkeiten durch Mikrodatenverknüpfung
Die Analyse der Außenhandelsaktivität von Unternehmen auf Basis verknüpfter Datensätze bietet eine Reihe neuer Erkenntnismöglichkeiten für Wissenschaft und Politik. Der Artikel beleuchtet verschiedene Verknüpfungs und Analysemöglichkeiten des neuen …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungsbereich
...Auszug aus der Publikation "WISTA - Wirtschaft und Statistik", 5/2022 Autoren: Sabine Allafi, Alexandra Lohn, Christopher Nölting, Alexander Maier...
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Imputation und Konsolidierung: Neue Aufgaben für die Unternehmensstatistik
Die Europäische Union (EU) definiert in ihrer Einheitenverordnung einen Unternehmensbegriff, der weiter gefasst ist als der bislang von der deutschen amtlichen Statistik verwendete. Mit Berichtsjahr 2018 wird diese EU-Unternehmensdefinition in den …
Publikation
Datum: 15. Juni 2020 Einführung des EU-Unternehmensbegriffs: Konzept und Umsetzung
Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen der amtlichen Statistik in Deutschland bei der Einführung des EU-Unternehmensbegriffs in der Unternehmensstrukturstatistik. Zunächst werden der Anlass und das Umsetzungskonzept dargestellt. Darauf aufbauend wird …
Publikation
Datum: 27. November 2023 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2023
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Auslandsverlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten: Unternehmenscharakteristika und Beschäftigungswirkung
Für das Berichtsjahr 2016 beteiligten sich die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder an einer europaweit koordinierten Sondererhebung zur Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten in das Ausland. Dieser Artikel untersucht, inwiefern …
Publikation
Datum: 15. Juni 2014 Jahresabschlussstatistik öffentlicher Fonds, Einrichtungen und Unternehmen
Öffentliche Fonds, Einrichtungen und Unternehmen spielen eine wichtige Rolle sowohl bei der Daseinsvorsorge als auch bei der Unterstützung der wirtschaftlichen Aktivitäten in Deutschland. Dieser Beitrag stellt ausgewählte finanzstatistische …
Publikation
Datum: 15. Dezember 2020 Unternehmensstrukturstatistiken und Statistik für kleine und mittlere Unternehmen nach dem EU-Unternehmensbegriff
Ergebnisse für 2018
Mit dem Berichtsjahr 2018 ist in den Unternehmensstrukturstatistiken der EU-Unternehmensbegriff neu eingeführt worden. Aufbereitung, Veröffentlichung und Darstellung der Unternehmensstrukturstatistiken haben sich dadurch …
Publikation
Datum: 25. November 2022 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2022
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 19. Juni 2017 Außenhandelsaktive Unternehmen in Deutschland: neue Perspektiven durch Micro Data Linking
In einer zunehmend globalisierten Wirtschaft ist die Entwicklung der in Deutschland ansässigen Unternehmen eng mit deren Einbindung in die internationalen Märkte verbunden. Erst durch die Verknüpfung von Einzeldaten verschiedener …
Publikation
Datum: 17. Oktober 2022 Fortschritte der Large Cases Unit
Globale Wertschöpfungsketten und zunehmende grenzüberschreitende Geschäftsaktivitäten von multinationalen Unternehmensgruppen führen zu steigenden Herausforderungen für die amtliche Statistik. Mit dieser Thematik befasst sich die Large Cases Unit …
Publikation
Datum: 17. Juni 2021 Insolvenzstatistik in der Corona-Pandemie - aktuellere Ergebnisse durch Webscraping
Die Insolvenzstatistik ist seit Beginn der Corona-Pandemie noch stärker in den öffentlichen Fokus gerückt. Seit Mai 2020 veröffentlicht das Statistische Bundesamt einen Frühindikator, der die amtlichen Ergebnisse der Insolvenzstatistik ergänzt. …
Publikation
Datum: 15. März 2014 Konsistenz der Variablen in der Unternehmensstatistik – Ergebnisse des ESSnet on Consistency
Die Anforderungen an die amtliche Statistik nehmen stetig zu. Um den Bereich der Unternehmensstatistik zukunftsfähig zu machen, sollen sowohl die nationalen wie auch die europäischen Unternehmensstatistiken von den bisher parallel durchgeführten …
Publikation
Datum: 8. Dezember 2021 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2021
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 15. November 2010 Einbeziehung des Gesundheits- und Sozialwesens in die Berichterstattung der strukturellen Unternehmensstatistik
"Pflegebranche überflügelt Autoindustrie“, titelte die Berliner Zeitung. Mit der wachsenden volkswirtschaftlichen Bedeutung des Gesundheits- und Sozialwesens steigt die Nachfrage nach strukturellen Unternehmensdaten dieser Wirtschaftszweige.
Auszug …
Publikation
Datum: 15. August 2006 Möglichkeiten der Erfassung von Arbeitszeit in Unternehmensbefragungen
Diese Untersuchung beschäftigt sich mit den Möglichkeiten der Erfassung der verschiedenen Formen der Arbeitszeit in Unternehmensbefragungen. Dabei werden drei Messkonzepte der Arbeitszeit zugrunde gelegt: vertragliche Stunden, bezahlte Stunden und …
Publikation
Datum: 15. Juli 2014 Auslandskontrollierte Unternehmen in Deutschland: Performanceunterschiede und Übernahmeeffekte
Dieser Beitrag fasst die wesentlichen Aussagen der Dissertation “Foreign-controlled Enterprises in Germany: Empirical Studies on Comparative Firm Performance” zusammen, die mit dem vom Statistischen Bundesamt ausgelobten Gerhard-Fürst-Förderpreis …
Publikation
Datum: 13. April 2016 Herausforderungen und Potenziale der Einzeldatenverknüpfung in der Unternehmensstatistik
Dieser Beitrag beschreibt das Vorgehen zur Erstellung eines verknüpften Einzeldatensatzes, bestehend aus den Unternehmensstrukturstatistiken, der Unternehmensdemografie, der Außenhandelsstatistik sowie des Unternehmensregisters. Neben dem …
Publikation
Datum: 3. April 2024 Statistischer Bericht - Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - 2020
Der Bericht liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag und …
Publikation
Datum: 9. Dezember 2020 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2020
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 20. Februar 2024 Statistischer Bericht - Beendete Insolvenzverfahren und Restschuldbefreiung - 2019
Der Bericht liefert Informationen über die Anzahl der beendeten Insolvenzverfahren, die Summe der befriedigten Absonderungsrechte, die Summe der quotenberechtigten Insolvenzforderungen, den zur Verteilung an Insolvenzgläubiger verfügbaren Betrag und …
Publikation
Datum: 15. Oktober 2015 Neuere Entwicklungen in den Unternehmensstatistiken
Der vorliegende Beitrag fasst die neueren Entwicklungen im Bereich der Unternehmensstatistiken auf europäischer Ebene zusammen und gibt einen Ausblick auf die derzeit erwarteten Auswirkungen auf die amtlichen Unternehmensstatistiken in Deutschland. …
Publikation
Datum: 21. Januar 2011 Qualitätsbericht - Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2010
Qualitätsbericht - Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2010
Publikation
Datum: 15. September 2006 Eine ökonometrische Analyse der Beschäftigungswirkungen des technisch-organisatorischen Wandels
Dr. Dubravko Radic hat an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main seine Dissertation zum Thema “Econometric Analysis of Innovation Activities” verfasst, die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2005 in der Kategorie "Dissertationen“ prämiert …
Publikation
Datum: 5. Dezember 2019 Qualitätsbericht - Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2019
Mit den europäischen Studien zur Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien erfassen die statistischen Ämter der EU-Mitgliedstaaten europaweit kohärente und konsistente Informationen über die Verbreitung von IKT, unterschiedliche …
Publikation
Datum: 15. Februar 2005 Der Nutzen von Statistiken aus Sicht eines Unternehmens
In der derzeitigen Diskussion um die Entlastung der Wirtschaft von bürokratischen Verpflichtungen werden Statistiken oftmals nur unter dem Kosten- und Belastungsaspekt betrachtet. Über den Nutzen der Statistiken für Unternehmen wird dagegen nur …
Publikation
Datum: 21. November 2018 Qualitätsbericht - Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2018
Qualitätsbericht - Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2018
Publikation
Datum: 8. Dezember 2017 Qualitätsbericht - Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2017
Qualitätsbericht - Erhebung über die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) in Unternehmen 2017