Expertensuche
Artikel
Datum: 3. März 2025 Gender Pay Gap: Deutschland bleibt eines der EU-Schlusslichter
In Deutschland verdienen Frauen rund ein Sechstel weniger als Männer. Der Gender Pay Gap lag 2024 bei 16 %.
Tabelle
Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttoverdienste in den Neuen Ländern
Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste in den Neuen Ländern von 1991 bis 2024 untergliedert nach Geschlecht
Tabelle
Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttomonatsverdienste
Diese Tabelle enthält: Daten der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste in Deutschland von 1991 bis 2024 untergliedert nach Geschlecht
Tabelle
Datum: 19. Mai 2025 Entwicklung der Bruttoverdienste im Früheren Bundesgebiet
Diese Tabelle enthält: Die durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste im Früheren Bundesgebiet nach Geschlecht und Jahren, 1913/14 bis 2024
Tabelle
Datum:
6. März 2025
Gender Gap Arbeitsmarkt und seine Bestandteile nach Gebietsstand
Diese Tabelle enthält: Gender Gap Arbeitsmarkt und seine Bestandteile nach Gebietsstand 2024
Tabelle
Datum: 6. März 2025 Gender Gap Arbeitsmarkt und seine Bestandteile nach Bundesländern
Diese Tabelle enthält: Gender Gap Arbeitsmarkt und seine Bestandteile (Gender Pay Gap, Gender Hours Gap und Gender Employment Gap) nach Bundesländern - April 2024
Tabelle
Datum: 23. Januar 2025 Unbereinigter Gender Pay Gap (GPG) nach Gebietsstand ab 1995
Diese Tabelle enthält: Unbereinigter Gender Pay Gap nach Gebietsstand ab 1995
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N 023 vom 4. Mai 2022 Lkw-Verkehr: Ein Drittel aller Berufskraftfahrer und -fahrerinnen ist 55 und älter
...In der Wirtschaft insgesamt lag der Durchschnittsverdienst für diese Gruppe knapp 350 Euro höher (2 717 Euro monatlich). Zahl der Auszubildenden gestiegen Trotz der Aussicht auf vergleichsweise geringe Löhne ist die Zahl der Auszubildenden für den Kraftfahrer-Beruf gestiegen: Zum Stichtag 31.12.2020 absolvierten knapp 7 700 Menschen eine entsprechende Ausbildung – ein Anstieg um 45 % gegenüber dem Jahr 2010. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 586 vom 20. Dezember 2021 7,8 Millionen Niedriglohnjobs im April 2021
Gut jede und jeder fünfte abhängig Beschäftigte (21 %) in Deutschland arbeitete im April 2021 im Niedriglohnsektor. Damit wurden rund 7,8 Millionen Jobs unterhalb der Niedriglohnschwelle von 12,27 Euro brutto je Stunde entlohnt. Wie das Statistische …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 423 vom 27. Oktober 2020 Verdienste nach Berufen: Interaktiver Gehaltsvergleich ist online
Die Berufswahl hängt von vielen Faktoren ab. Fest steht auf jeden Fall, dass sie maßgeblich die Höhe des künftigen Verdienstes bestimmt. Wer beispielsweise zwischen einer Friseurausbildung und einer Ausbildung in Mechatronik schwankt, sollte wissen, …