Expertensuche
Übersichtsseite
Reallöhne, Nominallöhne
...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Reallöhne, Nominallöhne, Tabelle nach nach verschieden Gliederungsarten, Geschlecht, Vollzeitbeschäftigte, Teilzeitbeschäftigte, Geringfügig Beschäftigte, Arbeitnehmer, Fachkräfte...
Artikel
Datum: 17. Juli 2023 Methodenbeschreibung - Gender Gap Simulator
...Dabei werden das Produzierende Gewerbe und der Dienstleistungsbereich (Wirtschaftszweige B - S ohne den Abschnitt O "Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherung") sowie Unternehmen ab einer Größe von zehn Beschäftigten in die Berechnung einbezogen. Sowohl Teilzeit- als auch Vollzeitbeschäftigte, geringfügig Beschäftigte, Auszubildende und Personen in Altersteilzeit sind in der Analyse enthalten. Neben persönlichen Angaben, wie Alter, Ausbildungsabschluss oder Dauer der Unternehmenszugehörigkeit, enthält die Verdiensterhebung arbeitsplatzbezogene Informationen, wie die Tätigkeit, das Anforderungsniveau oder Art und Umfang der Beschäftigung sowie unternehmensbezogene Merkmale, wie die Branche oder die Unternehmensgröße. ...
Artikel
Datum: 5. Juni 2023 Tarifbindung in der Europäischen Union
...2018 war knapp die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland in einem tarifgebundenen Betrieb beschäftigt. Im EU-Vergleich rangierte Deutschland damit auf Platz 18 und deutlich unter der vom Europäischen Parlament anvisierten Zielmarke von 80 %....
Publikation
Datum: 16. Oktober 2023 Aus drei mach eins: die neue Verdiensterhebung
Im Jahr 2022 hat die neu eingeführte Verdiensterhebung die drei ehemaligen Verdienst-statistiken – die Verdienststrukturerhebung, die Vierteljährliche Verdiensterhebung sowie die freiwilligen Verdiensterhebungen – abgelöst. Neben den Hintergründen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N059 vom 9. November 2023 Paketbranche: Fachkräfte bei Post- und Zustelldiensten verdienen im Schnitt 20 % weniger als Fachkräfte in der Gesamtwirtschaft
...Atypische Beschäftigung: Befristung und Teilzeit in der Branche weit verbreitet Vergleichsweise häufig sind Erwerbstätige in der Post- und Paketbranche auch atypisch beschäftigt, das heißt entweder befristet, in Teilzeit mit weniger als 21 Wochenstunden, geringfügig beschäftigt oder in Zeitarbeit. 2022 traf dies auf 29 % der Kernerwerbstätigen bei Post-, Kurier- und Expressdiensten zu. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 340 vom 29. August 2023 Reallöhne im 2. Quartal 2023 um 0,1 % höher als im Vorjahresquartal
...Auch die Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro pro Stunde im Oktober 2022 hatte einen positiven Effekt auf das gesamtwirtschaftliche Lohnwachstum im 2. Quartal 2023. Geringfügig Beschäftigte und Geringverdienende mit überdurchschnittlichem Nominallohngewinn Betrachtet man die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach ihrer Beschäftigungsart, wiesen geringfügig Beschäftigte mit 9,7 % den stärksten Nominallohnanstieg im 2. ...
Tabelle
Datum: 1. Juni 2023 Mindestlohnerhöhung Betroffenheit in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Geschätzte Betroffenheit von der Mindestlohnerhöhung auf 12 Euro zum Oktober 2022
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 206 vom 30. Mai 2023 Reallöhne im 1. Quartal 2023 um 2,3 % niedriger als im Vorjahresquartal
...Zu dieser Abfederung des Kaufkraftverlustes der Beschäftigten haben auch die Auszahlungen der Inflationsausgleichsprämie beigetragen. Diese kann bis zu 3 000 Euro betragen (steuer- und abgabefrei) und ist eine freiwillige Leistung der Arbeitgeber. Geringfügig Beschäftigte mit überdurchschnittlichen Nominallohngewinn Betrachtet man die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach ihrer Beschäftigungsart, weisen geringfügig Beschäftigte mit 8,9 % den stärksten Nominallohnanstieg im 1. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 200 vom 23. Mai 2023 Gehaltsvergleich 2022: Neben dem Beruf ist der Bildungsabschluss entscheidend
...Höhere Bildungsabschlüsse führen im Regelfall auch zu höheren Verdiensten der Beschäftigten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, haben Beschäftigte in Vollzeit mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im April 2022 durchschnittlich 3 521 Euro brutto verdient. Ohne einen beruflichen Ausbildungsabschluss waren es hingegen nur 2 817 Euro und damit rund 700 Euro weniger. ...
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 211 vom 1. Juni 2023 5,8 Millionen Jobs von Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro betroffen
...Werden alle mindestlohnberechtigten Beschäftigten einbezogen, beträgt der mittlere Verdienst nur noch 18,94 Euro. Der Mindestlohn entspricht dann einem Anteil von 63,4 %. Erhöhung des Mindestlohns verkleinert Niedriglohnsektor deutlich Knapp jede und jeder siebte abhängig Beschäftigte (15 %) in Deutschland arbeitete im Oktober 2022 im Niedriglohnsektor. ...