Expertensuche

2.167 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 186) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 182) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 177) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 149) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 147) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 126) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 115) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 96) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 94) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 92) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 74) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 66) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 60) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 55) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 54) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 53) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 52) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 52) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 48) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 48) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 46) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 46) Preise (Anzahl der Ergebnisse: 43) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 38) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 33) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 32) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 24) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 19) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 19) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 12) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 12) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 12) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 9) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 7) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 5) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 3) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 1303) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 667) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 78) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 77) Zahl der Woche (Anzahl der Ergebnisse: 32) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 10) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 30 von 2.167 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Übersichtsseite

thementext

...Künftig werden zusätzlich auch Daten zu schnell wachsenden Unternehmen und zur Subpopulation der Arbeitgeber (Unternehmen mit Beschäftigten) zur Verfügung stehen und auch regional bis auf Kreisebene gegliedert ermittelt....

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Energie

...Die Versorgungssicherheit beschäftigt zur Zeit ganz Deutschland. Aber wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch in Deutschland? Wie viel Energie in Form von Gas, Strom und Wärme wird in Deutschland erzeugt? Antworten auf diese Fragen finden Sie auf unseren Themenseiten Energieerzeugung und Energieverbrauch....

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Industrie, Verarbeitendes Gewerbe

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Industrie, Verarbeitendes Gewerbe, Beschäftigte, Investitionen, Auftragseingangsindex, Produktionsindex, Index, Indexzahlen, Umsatz, Produzierendes Gewerbe, Investitionsgüter...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Verwendung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromabsatz, Strom, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Endenergieverbrauch, Gasabsatz, Energieträger, Flüssiggas, Steinkohle, Kohle, Drittländer, Grenzpreis, Eeg (Erneuerbare Energien Gesetz)

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Erzeugung

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromerzeugung, Strom, Wärmeerzeugung, Windenergie, Windkraft, Photovoltaik, Solar, Kraft-Wärme-Kopplung (kwk) Erneuerbare Energie, Primärenergie, Gewinnung, Gase, Erdgas, Gas, Klärgas, installierte Leistung

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Dienstleistungen

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Dienstleistungen, Freie Berufe, Verkehr, Lagerei, Information, Kommunikation, technische Dienstleistungen, Pensionskassen, Pensionsfonds, Versicherung,Versicherungen, Kostenstrukturerhebung

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Beschäftigte, Umsatz, Investitionen

...Hier finden Sie Eregebnisse zum Thema Beschäftigte, Umsatz, Investitionen, Konjunkturdaten aus dem Monatbericht, Strukturdaten im Bereich Energieversorgung, Wasserversorgung, Abwasser- und Abfallentsorgung, Beseitigung von Umweltverschutzungen....

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Mittelstand, Beschäftigte, Umsatz, Bruttoinvestitionen, Bruttowertschöpfung...

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Statistisches Unternehmensregister

Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Unternehmen, Rechtliche Einheiten und Niederlassungen im statistischen Unternehmensregister

Übersichtsseite

Übersichtsseite

Handwerk

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Handwerk, Konjunkturdaten, Beschäftigte, Umsatz, Strukturdaten, Unternehmen, tätige Personen und Umsatz, Kostenstruktur im Handwerk nach Gewerbezweigen...

Artikel

Datum: 26. Oktober 2022 Dienstleistungen 2020: Informationstechnologie beschäftigte 903 000 Personen

...Die im Wirtschafts­zweig Informations­technologie tätigen Personen machten rund 65 % aller im Bereich Information und Kommunikation beschäftigten Personen aus, zu dem auch die Telekom­munikation, das Verlags­wesen, Dienst­leistungen im Zusammen­hang mit Film, Musik und Rund­funk sowie Informations­dienstleistungen (wie Dienst­leistungen der Daten­verarbeitung) zählen. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 558 vom 22. Dezember 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Oktober 2022: +7,3 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Oktober 2022 gegenüber September 2022 kalender- und saisonbereinigt um 7,3 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat …

Artikel

Datum: 17. November 2022 Umsetzung des EU-Unternehmens­begriffs in den Struktur­statistiken ab Berichtsjahr 2018

...So führt beispielsweise bei einer Betrachtung auf Ebene der Rechtlichen Einheit die Ausgliederung der Beschäftigten aus einer rechtlichen Einheit im Produzierenden Gewerbe in eine andere eigen­ständige rechtliche Einheit dazu, dass die Statistik für die ursprüngliche rechtliche Einheit eine Produktion ohne Beschäftigte nachweist. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 494 vom 25. November 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im September 2022: -3,6 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im September 2022 gegenüber August 2022 kalender- und saisonbereinigt um 3,6 % gesunken. Im Vergleich zum Vorjahresmonat …

Publikation

Datum: 22. November 2022 Private Hochschulen - 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

In der vorliegenden Publikation werden statistische Ergebnisse und Kennzahlen zu Privaten Hochschulen, aber auch zu Hochschulen in öffentlicher und kirchlicher Trägerschaft nachgewiesen. Datenbasis ist die Studierenden- und Prüfungsstatistik sowie …

Artikel

Datum: 18. Oktober 2021 Green Jobs 2019: 5,4 % mehr Beschäftigte im Umweltschutz

...Anstieg der Green Jobs im Dienstleistungsgewerbe Im Dienstleistungsgewerbe arbeiteten weitere 40 704 (13,3 %) Beschäftigte für den Umweltschutz. Gegenüber dem Vorjahr stieg die Zahl der Green Jobs um 6 547 oder 19,2 %. Der Großteil der Beschäftigten für den Umweltschutz ist hier in Architektur- und Ingenieurbüros (20 776 Beschäftigte) tätig, beispielsweise in der Planung und Projektentwicklung zur Nutzung erneuerbarer Energien....

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 453 vom 25. Oktober 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im August 2022: -6,0 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2022 gegenüber Juli 2022 kalender- und saisonbereinigt um 6,0 % gesunken. Im Vorjahresvergleich zum August 2021 sank …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 407 vom 23. September 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2022: +8,1 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2022 gegenüber Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 8,1 % gestiegen. Im Vorjahresvergleich zum Juli 2021 sank der …

Artikel

Datum: 13. Juni 2022 Erläuterungen zur Handwerksstatistik

...Das statistische Unternehmensregister enthält unter anderem Verwaltungsdaten über Umsätze und Beschäftigte der Unternehmen. Mit der Umstellung auf eine Auswertung vorhandener Datenquellen müssen keine Handwerksunternehmen mehr für diese Statistik befragt werden, so dass die Statistischen Ämter eine maximal mögliche Entlastung der Handwerksunternehmen erreichen. ...

Publikation

Datum: 8. September 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 4. Vierteljahr 2021 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen (endgültige …

Artikel

Datum: 20. Oktober 2022 Die neue Strukturstatistik im Handels- und Dienstleistungs­bereich

...So führt beispielweise bei einer Betrachtung auf Ebene der Rechtlichen Einheit die Ausgliederung der Beschäftigten aus einer Rechtlichen Einheit im Produzierenden Gewerbe in eine andere, eigenständige Rechtliche Einheit dazu, dass die Statistik für die ursprüngliche Rechtliche Einheit eine Produktion ohne Beschäftigte nachweist. ...

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 358 vom 25. August 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juni 2022: -5,5 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juni 2022 kalender- und saisonbereinigt um 5,5 % gegenüber Mai 2022 gesunken. Auch im Vorjahresvergleich zum Juni 2021 ging …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 311 vom 25. Juli 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2022: +0,5 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2022 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gegenüber April 2022 gestiegen. Im Vorjahresvergleich sank der reale, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 264 vom 24. Juni 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im April 2022: -16,4 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im April 2022 kalender- und saisonbereinigt um 16,4 % gegenüber März 2022 gesunken. Einen größeren Rückgang gegenüber dem …

Publikation

Datum: 10. Juni 2022 Beschäftigte und Umsatz im Handwerk - Fachserie 4 Reihe 7.1 - 3. Vierteljahr 2021

Daten nach ausgewählten Wirtschafts- und Gewerbezweigen - Messzahlen und Veränderungsraten in Deutschland. Zusätzlich Qualitätsbericht, allgemeine und methodische Erläuterungen zur Handwerksberichterstattung und die Gewerbegruppen ab dem Berichtsjahr …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 216 vom 25. Mai 2022 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im März 2022: +10,1 % zum Vormonat

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im März 2022 gegenüber Februar 2022 kalender- und saisonbereinigt um 10,1 % gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahresmonat März 2021 …

Artikel

Datum: 8. März 2022 Wie viele Beamtinnen und Beamte gibt es in Deutschland und wie hat sich deren Anzahl in den letzten Jahren entwickelt?

...In der Tabelle "Beschäftigte nach Geschlecht und der Art des Dienst- oder Arbeitsvertragsverhältnisses" finden Sie eine Auflistung der Beamtinnen und Beamten nach Art des Dienstverhältnisses und Geschlecht im Jahresverlauf....

Artikel

Datum: 14. März 2022 Wo finde ich die Anzahl der Unternehmen?

...Die Anzahl der Unternehmen gegliedert nach Wirtschafts­abschnitten (z.B. Baugewerbe, Handel) finden Sie in der Tabelle Unternehmen, Beschäftigte und Umsatz des Unternehmens­registers. Hinweise zur Einteilung der Unternehmen nach Wirtschafts­abschnitten finden Sie in der Klassifikation der Wirtschaftszweige. Im Themenbereich Unternehmens­register finden Sie auch die Anzahl der Unternehmen nach Beschäftigungs­größenklassen sowie nach Umsatzgrößen­klassen. ...

Artikel

Datum: 8. März 2022 Wie viele Polizistinnen und Polizisten gibt es in Deutschland?

...Die Tabelle "Vollzeitäquivalent der Beschäftigten im Aufgabenbereich Polizei in den Kernhaushalten des Bundes und der Länder" enthält Angaben über die Beschäftigten bei der Polizei. Darüber hinaus werden die Vollzeitäquivalente der Beschäftigten pro 100 000 Einwohnern ("Polizeidichte") nach Bundesländern nachgewiesen. ...