Expertensuche

921 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 467) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 89) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 67) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 62) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 41) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 26) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 22) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 21) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 13) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 11) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 10) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 10) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 9) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 8) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 8) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 8) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 7) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 7) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 7) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 6) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 6) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 5) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 5) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 1) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 1) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 1) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 1) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 1) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 543) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 336) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 23) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 16) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 3) Zeitraum Älter als 2023 Ohne Einschränkung

1 bis 10 von 921 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Übersichtsseite

Energie

...Aber wie hoch ist eigentlich der Energieverbrauch in Deutschland? Wie viel Energie in Form von Gas, Strom und Wärme wird in Deutschland erzeugt? Antworten auf diese Fragen finden Sie auf unseren Themenseiten Energieerzeugung und Energieverbrauch....

Übersichtsseite

Erzeugung

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromerzeugung, Strom, Wärmeerzeugung, Windenergie, Windkraft, Photovoltaik, Solar, Kraft-Wärme-Kopplung (kwk) Erneuerbare Energie, Primärenergie, Gewinnung, Gase, Erdgas, Gas, Klärgas, installierte Leistung...

Übersichtsseite

Verwendung

...Hier finden Sie Ergebnisse zum Thema Stromabsatz, Strom, Stromverbrauch, Energieverbrauch, Endenergieverbrauch, Gasabsatz, Energieträger, Flüssiggas, Steinkohle, Kohle, Drittländer, Grenzpreis, Eeg (Erneuerbare Energien Gesetz)...

Tabelle

Datum: 27. Oktober 2022 Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Haushalts- und sonstigen Geräten, Deutschland

Diese Tabelle enthält Daten aus den Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR) zur Ausstattung privater Haushalte mit Haushalts- und sonstigen Geräten von 2017 bis 2022 in Deutschland

Publikation

Datum: 12. August 2021 Neue Statistik der Strom- und Erdgasdurchschnittspreise

...Für die neue Statistik der Strom- und Erdgas­durchschnitts­preise hat das Statistische Bundes­amt erstmals im Jahr 2020 Durchschnitts­preise für Strom und Erdgas beim Verkauf an End­kunden im Haushalts­sektor und Nicht-Haushaltssektor erfasst. ...

Artikel

Datum: 8. März 2022 Wo finde ich Daten zur Energiepreisentwicklung?

...Hier werden Preisindizes für die einzelnen Energiearten wie Steinkohle, Braunkohle, Erdöl, Erdgas, Benzin, Diesel, leichtes Heizöl, Flüssiggas, Strom, Fernwärme und Holzprodukte ausführlich dargestellt. Durch­schnitts­preise oder - umgangs­sprachlich bezeichnet - absolute Preise für leichtes Heizöl, Motoren­benzin und Diesel­kraftstoff werden ebenfalls aufgeführt. ...

Publikation

Artikel

Datum: 6. Dezember 2021 Energieverbrauch in der Industrie

...--zum Beispiel Chemikalien, Kunst­stoffe) verarbeitet werden. Soweit Energie­träger als Brenn­stoffe zur Strom­erzeugung in eigenen Anlagen einge­setzt werden, enthält der Gesamt­energie­verbrauch Doppel­zählungen, die sowohl den Energie­gehalt der eingesetzten Brenn­stoffe als auch des erzeugten Stroms umfassen. ...

Artikel

Datum: 29. Januar 2018 37 % des Stroms aus Braun- und Steinkohle in 2017

...Laut Experten ist dies nur möglich, indem alte Kohlekraftwerke schrittweise abgeschaltet werden. 2017 wurden 37 % des gesamten Bruttostroms aus Kohle gewonnen. Dies ist deutlich weniger als im Jahr 1990: Damals stammten 57 % des Stroms aus Braun- und Steinkohle. Auch wenn Kohle 2017 nach wie vor der wichtigste Energieträger war, nimmt die Bedeutung von erneuerbaren Energien immer weiter zu: Während 1990 nur knapp 4 % des gesamten Stroms aus erneuerbaren Energien stammten, waren es 2017 bereits 33 %. ...

Artikel

Datum: 18. Juli 2022 Pendler Mobil: Die Verwendung von Mobilfunk­daten zur Unterstützung der amtlichen Pendler­statistik

...Anhand von Quelle-Ziel-Matrizen wurde unter­sucht, ob Mobilfunk­daten genutzt werden können, um Pendler­ströme in Nordrhein-Westfalen im Tages­verlauf abzubilden. Ein weiteres Untersuchungs­ziel widmete sich der Frage, ob und inwieweit die aktuelle Pendler­rechnung mittels Mobilfunk­daten auf klein­räumiger Ebene ergänzt werden kann. ...