Expertensuche
10.041 bis 10.050 von 21.956 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Einkommensanalysen mit dem Mikrozensus
In der Berichterstattung über private Haushalte auf Basis des Mikrozensus spielt das Haushaltseinkommen bisher nur eine randständige Rolle. Dies ist auch darauf zurückzuführen, dass das Haushaltsnettoeinkommen lediglich als klassiertes Merkmal …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Datenaktualisierung der Bürokratiekosten und des Erfüllungsaufwands 2018
Das Statistische Bundesamt hat den der Bürokratiekostenmessung zugrunde liegenden Datenbestand umfassend aktualisiert. Zum 1. Januar 2018 betrugen die Bürokratiekosten der Wirtschaft aus Informationspflichten demnach 50,0 Milliarden Euro. Die …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Übergänge aus Arbeitslosengeld-II-Bezug in berufliche Ausbildung
Jährlich beginnen rund 75 000 bis 80 000 meist jüngere Leistungsempfängerinnen und Leistungsempfänger der Grundsicherung für Arbeitsuchende eine duale Berufsausbildung. Wie viele von ihnen absolvieren ein Jahr später noch eine Ausbildung im Vergleich …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Die Indizes der Außenhandels- und Großhandelsverkaufspreise auf Basis 2015
Im Rhythmus von fünf Jahren werden die Indizes der Außenhandelspreise, also die Einfuhr- und Ausfuhrpreise, sowie die Großhandelsverkaufspreise auf eine neue Basis umgestellt und grundlegend überarbeitet. Dabei werden das jeweilige Wägungsschema, der …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Auslandsverlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten: Unternehmenscharakteristika und Beschäftigungswirkung
Für das Berichtsjahr 2016 beteiligten sich die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder an einer europaweit koordinierten Sondererhebung zur Verlagerung wirtschaftlicher Aktivitäten in das Ausland. Dieser Artikel untersucht, inwiefern …
Publikation
Datum: 14. Juni 2019 Service-basierte Architektur zur Unterstützung der Digitalisierung im Statistischen Bundesamt
Dieser Beitrag widmet sich im Kontext der Digitalisierung im Statistischen Bundesamt einem Architekturkonzept, welches die Zukunftsvision einer idealen Anwendung in eine funktionsfähige Anwendungslandschaft überträgt, mit der Bestands- und …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 256 vom 5. Juli 2019 1,3 % mehr wissenschaftliches Hochschulpersonal im Jahr 2018
Rund 400 100 Personen waren Ende 2018 an deutschen Hochschulen und Hochschulkliniken als wissenschaftliches Personal beschäftigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 1,3 % mehr als Ende …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 255 vom 5. Juli 2019 Verarbeitendes Gewerbe im Mai 2019: Auftragseingang -2,2 % saisonbereinigt zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Mai 2019 saison- und kalenderbereinigt um 2,2 % niedriger als im Vormonat. Für April 2019 ergab sich nach …
Publikation
Datum: 5. Juli 2019 Personal an Hochschulen - Vorbericht 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Der Vorbericht beinhaltet Angaben über das Hochschulpersonal insgesamt sowie die weiblichen Beschäftigten, und zwar in der Gliederung nach Ländern, Hochschularten, Personalgruppen und Fächergruppen.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 254 vom 4. Juli 2019 47 % der Tarifbeschäftigten erhalten 2019 Urlaubsgeld
Fast die Hälfte aller Tarifbeschäftigten in Deutschland (47 %) erhalten im Jahr 2019 Urlaubsgeld. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, bekommen sie durchschnittlich 1 281 Euro brutto für die Urlaubskasse. Das sind 3,6 % mehr als …