Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

10.181 bis 10.190 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 186 vom 15. Mai 2019 Stärkstes Treibhausgas: Bezug von Schwefelhexafluorid 2018 um 31 % gegenüber 2016 gesunken

Die deutsche Wirtschaft hat im Jahr 2018 insgesamt 786 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases Schwefelhexafluorid (SF6) von inländischen Gasehändlern bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 20 vom 14. Mai 2019 48 % der Bevölkerung lebten 2017 in Familien

48 % aller Personen in Deutschland lebten im Jahr 2017 in einer Familie, also in einer Eltern-Kind-Gemeinschaft im gemeinsamen Haushalt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Tags der Familie mitteilt, lebten 84 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 183 vom 14. Mai 2019 Großhandelspreise im April 2019: +2,1 % gegenüber April 2018

Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im April 2019 um 2,1 % höher als im April 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im März 2019 bei +1,8 % und im Februar 2019 bei +1,6 % gelegen. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 182 vom 14. Mai 2019 57,6 % der deutschen Exportgeschäfte mit Drittländern wurden in Euro abgewickelt

Im Jahr 2018 war bei deutschen Exporten in Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) der Euro das am häufigsten verwendete Zahlungsmittel. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden die deutschen Exportgeschäfte in …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 181 vom 14. Mai 2019 Verbraucherpreise April 2019: +2,0 % gegenüber April 2018

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im April 2019 um 2,0 % höher als im April 2018. Damit zog die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – kräftig an, im März 2019 hatte sie bei +1,3 % gelegen. Im Vergleich zum Vormonat …

Tabelle

Datum: 13. Mai 2019 Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben nach Herkunftsländern

Diese Tabelle enthält: Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben nach Herkunftsländern für die Jahre 2016 bis 2018

Tabelle

Datum: 13. Mai 2019 Beherbergungskapazitäten und Auslastung

Diese Tabelle enthält: Beherbergungskapazitäten und Auslastung der Jahre 2016 bis 2018

Publikation

Datum: 13. Mai 2019 Statistik zum Elterngeld - Leistungsbezüge nach Kreisen - 2018 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)

Die vorliegende Online-Veröffentlichung enthält Ergebnisse über Personen, die im Berichtszeitraum für ab dem 1. Juli 2015 geborene Kinder Elterngeld erhalten haben, sowie Angaben zum Elterngeldbezug dieser Personen nach Stadt- und Landkreisen.

Diese …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 180 vom 13. Mai 2019 KORREKTUR: Anbaufläche für Raps im Jahr 2019 um 28 % gesunken

Die Anbaufläche von Winterraps ist im Jahr 2019 um 28 % gegenüber 2018 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland zur Ernte 2019 auf 886 700 Hektar Winterraps angebaut. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 179 vom 13. Mai 2019 Statistischer Beirat wählt Thomas Bauer erneut zu seinem Vorsitzenden

Der Statistische Beirat, Beratungsgremium des Statistischen Bundesamtes (Destatis), hat Professor Doktor Thomas K. Bauer, Vizepräsident des RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung in Essen, zum zweiten Mal zu seinem Vorsitzenden gewählt. Zum …