Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

10.241 bis 10.250 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 148 vom 15. April 2019 KORREKTUR: Seeverkehr: Güterumschlag 2018 um 0,7 % zurückgegangen

Im Jahr 2018 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 0,7 % gegenüber dem Vorjahr ab. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 296,5 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen verladen. 2017 waren es 298,5

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 149 vom 15. April 2019 Hohe Wachstumsraten bei Erwerbsmigration

Ende 2018 waren rund 10,9 Millionen Personen mit ausschließlich ausländischer Staatsangehörigkeit im Ausländerzentralregister (AZR) erfasst. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren darunter rund 266 000 Ausländerinnen und …

Publikation

Datum: 21. März 2019 Methodenpapier - Zusammenhänge und Unterschiede zwischen der Gesundheitsausgaben- und der Finanzierungsrechnung

Die Gesundheitsausgabenrechnung und die Finanzierungsrechnung folgen dem Konzept des System of Health Accounts. Dieses internationale Referenzsystem ist ein von der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 146 vom 12. April 2019 Großhandelspreise im März 2019: +1,8 % gegenüber März 2018

Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im März 2019 um 1,8 % höher als im März 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte der Anstieg gegenüber dem Vorjahr im Februar 2019 bei +1,6 % und im Januar 2019 bei +1,1 % gelegen. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 143 vom 11. April 2019 Verbraucherpreise März 2019: +1,3 % gegenüber März 2018

Die Verbraucherpreise in Deutschland lagen im März 2019 um 1,3 % höher als im März 2018. Damit schwächte sich die Inflationsrate − gemessen am Verbraucherpreisindex (VPI) – ab, im Februar 2019 hatte sie bei +1,5 % gelegen. Im Vergleich zum Vormonat …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 145 vom 11. April 2019 Elterngeld: 4 % mehr Empfängerinnen und Empfänger im Jahr 2018

Im Jahr 2018 haben 1,4 Millionen Mütter und 433 000 Väter Elterngeld bezogen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das insgesamt 4 % mehr Personen als im Jahr 2017. Während die Anzahl der Elterngeld beziehenden Mütter um …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 144 vom 11. April 2019 Berufliche Bildung: 0,8 % mehr neue Ausbildungsverträge im Jahr 2018

Im Jahr 2018 haben rund 519 700 Personen in Deutschland einen neuen Ausbildungsvertrag im Rahmen der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Das waren nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 4 000 Verträge oder 0,8 % mehr …

Tabelle

Datum: 10. April 2019 Kohle-, Erdgas- und Strom­verbrauch der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe 2017

Diese Tabelle enthält Daten zum Kohle-, Erdgas- und Stromverbrauch der Betriebe im Verarbeitenden Gewerbe 2017.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 140 vom 10. April 2019 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Januar 2019: +6,2 % zum Vorjahresmonat

Im Januar 2019 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 6,2 % höher als im Januar 2018. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Januar 2019 im Bauhauptgewerbe 2,8 % mehr Beschäftige tätig als im …