Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

10.261 bis 10.270 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Tabelle

Datum: 4. April 2019 Eingesammelte gebrauchte Verkaufsverpackungen privater Endverbraucher

Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Eingesammelte Verkaufsverpackungen bei privaten Endverbrauchern 2016

Tabelle

Datum: 4. April 2019 Eingesammelte gebrauchte Verkaufsverpackungen privater Endverbraucher Verbleib der Verkaufsverpackungen nach Materialart und Art der Verpflichteten

Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Eingesammelte Verkaufsverpackungen bei privaten Endverbrauchern 2017

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 133 vom 4. April 2019 2018: 4,9 % mehr Alkohol versteuert

Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 186 Millionen Liter Alkohol versteuert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 4,9 % mehr als im Vorjahr. 

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 132 vom 4. April 2019 Verarbeitendes Gewerbe im Februar 2019: Auftragseingang -4,2 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe war nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Februar 2019 saison- und kalenderbereinigt um 4,2 % niedriger als im Vormonat. Für Januar 2019 ergab sich nach …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 131 vom 4. April 2019 Eisenbahn-Fernverkehr: 4,4 % mehr Fahrgäste im Jahr 2018

Fast 11,6 Milliarden Mal waren Fahrgäste im Jahr 2018 im Liniennah- und -fernverkehr mit Bussen und Bahnen in Deutschland unterwegs. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, nahm die Zahl der …

Tabelle

Datum: 3. April 2019 Eingesammelte gebrauchte Transport- und Umverpackungen

Diese Tabelle enthält: Daten der Umwelt - Eingesammelte Transport- und Umverpackungen einschließlich Verkaufsverpackungen gewerblicher und industrieller Endverbraucher 2017

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 129 vom 3. April 2019 KORREKTUR: Fahrrad-Boom in Deutschland 2018 ungebrochen

Der seit Jahren anhaltende Boom im Fahrradhandel hat auch im Jahr 2018 angehalten. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April weiter mitteilt, verzeichnete der Einzelhandel mit Fahrrädern, -teilen und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 130 vom 3. April 2019 Dezember 2018: 1,9 % mehr Personen erhielten Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung

Im Dezember 2018 bezogen in Deutschland knapp 1 079 000 Personen ab 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem Zwölften Buch Sozialgesetzbuch (SGB XII). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 14 vom 2. April 2019 53 % der Erwachsenen waren 2017 übergewichtig

Die Weltgesundheitsorganisation stuft Erwachsene mit einem Body-Mass-Index (BMI) über 25 als übergewichtig ein. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltgesundheitstages am 7. April weiter mitteilt, traf das nach Ergebnissen des …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 128 vom 2. April 2019 Digitaler Staat: Statistisches Bundesamt Vorreiter bei XRechnung

Als eine der ersten Bundesbehörden hat das Statistische Bundesamt (Destatis) die Voraussetzungen für den vollständig digitalisierten Rechnungseingang geschaffen. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des Kongresses "Digitaler Staat" am 2. und 3. …