Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

10.271 bis 10.280 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 127 vom 2. April 2019 Kommunen mit 9,8 Milliarden Euro Finanzierungsüberschuss im Jahr 2018

Die Gemeinden und Gemeindeverbände (ohne Stadtstaaten) wiesen im Jahr 2018 einen Finanzierungsüberschuss von insgesamt 9,8 Milliarden Euro auf. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf Grundlage der vierteljährlichen Kassenstatistik weiter …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 126 vom 1. April 2019 Hannover Messe: Unternehmen im Partnerland Schweden setzen auf Cloud Computing

Die schwedische Wirtschaft setzt verstärkt auf Cloud Computing: 57 % der Unternehmen ab 10 Beschäftigten nutzten im Jahr 2018 kostenpflichtige Zugänge zu IT-Infrastrukturen über internetbasierte Netzwerke. Vorteile dieser Dienste sind unter anderem …

Publikation

Datum: 29. März 2019 Digitale Agenda des Statistischen Bundesamts (Destatis)

Die digitale Transformation ist eine ganzheitliche Transformation: Digitalisierung muss sich konsequent an den Bedürfnissen der Nutzerinnen, Nutzer und der Beschäftigten ausrichten und diese durch nahtlos elektronische Abläufe und neue passgenaue …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 124 vom 29. März 2019 Erzeugerpreise für Dienstleistungen im Jahresdurchschnitt 2018: +1,3 % gegenüber 2017

Die Erzeugerpreise für Dienstleistungen in Deutschland lagen im Jahresdurchschnitt 2018 um 1,3 % höher als im Jahr 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es in den meisten Branchen Preiserhöhungen gegenüber dem Vorjahr. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 123 vom 29. März 2019 Importpreise im Februar 2019: +1,6 % gegenüber Februar 2018

Die Importpreise waren im Februar 2019 um 1,6 % höher als im Februar 2018. Im Januar 2019 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahr bei +0,8 % gelegen, im Dezember 2018 bei +1,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 122 vom 29. März 2019 Einzelhandelsumsatz im Februar 2019 real um 4,7 % höher als im Februar 2018

Die Einzelhandelsunternehmen in Deutschland setzten im Februar 2019 nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) real (preisbereinigt) 4,7 % und nominal (nicht preisbereinigt) 5,5 % mehr um als im Februar 2018. Beide Monate …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 125 vom 29. März 2019 Stabiler Anstieg der Erwerbstätigkeit im Februar 2019

Im Februar 2019 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 44,8 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Februar 2018 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,1 % zu (+485 000 Personen). Das …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 121 vom 28. März 2019 ZWEITE KORREKTUR: Verbraucherpreise im März 2019 voraussichtlich um 1,3 % höher als im März 2018

Die Inflationsrate in Deutschland – gemessen am Verbraucherpreisindex – wird im März 2019 voraussichtlich 1,3 % betragen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise …

Tabelle

Datum: 28. März 2019 Geschlechtsspezifischer Verdienstabstand im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft (unbereinigt) ab 2006

Diese Tabelle enthält: Geschlechtsspezifischer Verdienstabstand im öffentlichen Dienst und in der Privatwirtschaft (unbereinigt) für Deutschland, Früheres Bundesgebiet und neue Länder.

Tabelle

Datum: 28. März 2019 Unbereinigter Gender Pay Gap nach Bundesländern ab 2006

Diese Tabelle enthält: Unbereinigter Gender Pay Gap nach Bundesländern von 2006 bis 2013