Expertensuche
10.321 bis 10.330 von 21.945 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 094 vom 13. März 2019 Speisepilzernte 2018 unverändert gegenüber Vorjahr
Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 73 200 Tonnen Speisepilze geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr fast unverändert geblieben. Mit einem Anteil von 98 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 092 vom 13. März 2019 Umsatz und Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2018 weiter gestiegen
Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen (siehe unten) lagen im 4. Quartal 2018 kalender- und saisonbereinigt um 4,0 % höher als im 4. Quartal 2017. Nach vorläufigen Berechnungen stiegen sie im 4. Quartal 2018 im Vergleich zum Vorquartal …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 093 vom 13. März 2019 Eierproduktion im Jahr 2018 um 2,0 % gestiegen
In Deutschland wurden im Jahr 2018 rund 12,3 Milliarden Eier produziert. Dies entspricht einer Steigerung von 2,0 % gegenüber dem Vorjahr. Berücksichtigt werden Betriebe mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 091 vom 13. März 2019 Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2018 um 3,9 % niedriger als 2017
Im Jahr 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 19 302 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 3,9 % weniger als im Jahr 2017. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 090 vom 12. März 2019 Schülerzahl im Schuljahr 2018/2019 um 0,5 % gesunken
Im Schuljahr 2018/2019 werden nach vorläufigen Ergebnissen rund 11,0 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland unterrichtet. Das sind 0,5 % weniger als im Schuljahr 2017/2018.
Publikation
Datum: 11. März 2019 Verwaltungsmodernisierung und Statistik
Beim nachfolgenden Beitrag handelt es sich um eine Rede, die Frau Ministerialdirektorin Beate Lohmann in der Sitzung des Fachausschusses Regionalstatistik im Juni 2010 im Statistischen Bundesamt gehalten hat.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 086 vom 11. März 2019 Produktion im Januar 2019: -0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat
Januar 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe
-0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
-3,3 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt)
Dezember 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe
+0,8 % …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 089 vom 11. März 2019 Handwerk: 4,9 % mehr Umsatz im Jahr 2018
Im Jahr 2018 stiegen die im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung gemeldeten Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 4,9 % gegenüber dem Jahr 2017. Die Zahl der im zulassungspflichtigen Handwerk Beschäftigten stieg im Jahresdurchschnitt 2018 im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 088 vom 11. März 2019 Deutsche Exporte im Januar 2019: +1,7 % zum Januar 2018
Im Januar 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 108,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 94,4 Milliarden Euro importiert. Damit waren die deutschen Exporte im Januar 2019 um 1,7 % und die Importe um 5,0 % höher als im Januar …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 087 vom 11. März 2019 Arbeitskosten im Jahr 2018 um 2,3 % gestiegen
In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten sich dabei um 2,4 %, die Lohnnebenkosten um 2,0 %.