Expertensuche

21.945 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2009) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 553) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 454) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 449) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 364) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 79) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6553) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5819) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5260) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1570) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1591) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1977) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1457) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9661)

10.321 bis 10.330 von 21.945 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 094 vom 13. März 2019 Speisepilzernte 2018 unverändert gegenüber Vorjahr

Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 73 200 Tonnen Speisepilze geerntet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist die Produktion von Speisepilzen damit gegenüber dem Vorjahr fast unverändert geblieben. Mit einem Anteil von 98 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 092 vom 13. März 2019 Umsatz und Beschäftigung im Dienstleistungsbereich im 4. Quartal 2018 weiter gestiegen

Die Umsätze in ausgewählten Dienstleistungsbereichen (siehe unten) lagen im 4. Quartal 2018 kalender- und saisonbereinigt um 4,0 % höher als im 4. Quartal 2017. Nach vorläufigen Berechnungen stiegen sie im 4. Quartal 2018 im Vergleich zum Vorquartal …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 093 vom 13. März 2019 Eierproduktion im Jahr 2018 um 2,0 % gestiegen

In Deutschland wurden im Jahr 2018 rund 12,3 Milliarden Eier produziert. Dies entspricht einer Steigerung von 2,0 % gegenüber dem Vorjahr. Berücksichtigt werden Betriebe mit mindestens 3 000 Hennen­haltungsplätzen. 

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 091 vom 13. März 2019 Zahl der Unternehmensinsolvenzen im Jahr 2018 um 3,9 % niedriger als 2017

Im Jahr 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 19 302 Unternehmensinsolvenzen. Das waren 3,9 % weniger als im Jahr 2017. Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen sank damit auf den niedrigsten Stand seit Einführung der Insolvenzordnung im Jahr 1999.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 090 vom 12. März 2019 Schülerzahl im Schuljahr 2018/2019 um 0,5 % gesunken

Im Schuljahr 2018/2019 werden nach vorläufigen Ergebnissen rund 11,0 Millionen Schülerinnen und Schüler an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in Deutschland unterrichtet. Das sind 0,5 % weniger als im Schuljahr 2017/2018.

Publikation

Datum: 11. März 2019 Verwaltungsmodernisierung und Statistik

Beim nachfolgenden Beitrag handelt es sich um eine Rede, die Frau Ministerialdirektorin Beate Lohmann in der Sitzung des Fachausschusses Regionalstatistik im Juni 2010 im Statistischen Bundesamt gehalten hat.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 086 vom 11. März 2019 Produktion im Januar 2019: -0,8 % saisonbereinigt zum Vormonat

Januar 2019 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe
-0,8 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
-3,3 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt)

Dezember 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe
+0,8 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 089 vom 11. März 2019 Handwerk: 4,9 % mehr Umsatz im Jahr 2018

Im Jahr 2018 stiegen die im Rahmen der Umsatzsteuervoranmeldung gemeldeten Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk um 4,9 % gegenüber dem Jahr 2017. Die Zahl der im zulassungspflichtigen Handwerk Beschäftigten stieg im Jahresdurchschnitt 2018 im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 088 vom 11. März 2019 Deutsche Exporte im Januar 2019: +1,7 % zum Januar 2018

Im Januar 2019 wurden von Deutschland Waren im Wert von 108,9 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 94,4 Milliarden Euro importiert. Damit waren die deutschen Exporte im Januar 2019 um 1,7 % und die Importe um 5,0 % höher als im Januar …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 087 vom 11. März 2019 Arbeitskosten im Jahr 2018 um 2,3 % gestiegen

In Deutschland sind die Arbeitskosten je geleistete Arbeitsstunde im Jahr 2018 im Vergleich zum Vorjahr kalenderbereinigt um 2,3 % gestiegen. Die Kosten für Bruttoverdienste erhöhten sich dabei um 2,4 %, die Lohnnebenkosten um 2,0 %.