Expertensuche

21.932 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2003) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 575) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 553) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 454) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 448) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 364) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 309) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 79) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6543) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5816) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5260) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1570) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1588) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1977) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1457) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9661)

10.411 bis 10.420 von 21.932 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 031 vom 28. Januar 2019 Berlin und Hamburg bei Studienanfängerinnen und Studienanfängern 2017 besonders beliebt

Im Studienjahr 2017 hatten insgesamt 10 Bundesländer bei den Studienanfängerinnen und -anfängern einen positiven Wanderungssaldo im Vergleich zu den anderen Bundesländern. Das bedeutet, dass mehr junge Menschen mit einer Hochschulzugangsberechtigung …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 029 vom 25. Januar 2019 Schätzung für 2018: Bevölkerungszahl auf 83,0 Millionen gestiegen

Ende 2018 haben in Deutschland nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 83,0 Millionen Menschen gelebt. Die Einwohnerzahl Deutschlands wäre demnach trotz eines Geburtendefizits aufgrund der Wanderungs­gewinne erneut …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 030 vom 25. Januar 2019 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2018: +6,1 % saisonbereinigt zum Vormonat

Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2018 um 6,1 % höher als im Vormonat. Im Dreimonatsvergleich stieg das Volumen der saison-, …

Publikation

Datum: 24. Januar 2019 Wohnverhältnisse privater Haushalte - Fachserie 15 Sonderheft 1 - 2018

Darstellung der Wohnsituation privater Haushalte sowie der Heizsysteme der Hauptwohnung, Verfügbarkeit von Zweit- und Freizeitwohnungen, Garagen und/oder Stellplätzen privater Haushalte nach ausgewählten Haushaltsmerkmalen (Ergebnisse der Allgemeinen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 028 vom 24. Januar 2019 Häufigste Internet­aktivität: Informations­suche über Waren und Dienst­leistungen

91 % der Internet­nutzerinnen und -nutzer suchten im 1. Quartal 2018 im Internet nach Informationen über Waren und Dienst­leistungen für private Zwecke. Dies war die häufigste Internet­aktivität, dicht gefolgt von der Kommuni­kation per E-Mail …

Publikation

Datum: 24. Januar 2019 Soziale Mindestsicherung in Deutschland - 2017

Der Bericht „Soziale Mindestsicherung in Deutschland“ ist Teil des Projekts „Sozialberichterstattung der amtlichen Statistik“.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 027 vom 23. Januar 2019 240 Verkehrstote im November 2018

240 Menschen kamen im November 2018 bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 4 Verkehrstote weniger als im November 2017. Die Zahl der …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 04 vom 22. Januar 2019 Plätze im öffentlichen Personennahverkehr 2017 durchschnittlich zu 22 % ausgelastet

Zu durchschnittlich 22 % waren im Jahr 2017 die Plätze der Fahrzeuge im gesamten öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ausgelastet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag die Auslastung für Eisenbahnen und S-Bahnen bei 26 %, …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 026 vom 21. Januar 2019 Erzeugerpreise Dezember 2018: +2,7 % gegenüber Dezember 2017

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Dezember 2018 um 2,7 % höher als im Dezember 2017. Sie sanken gegenüber dem Vormonat um 0,4 %. Im Jahresdurchschnitt stiegen die Erzeugerpreise 2018 gegenüber dem Vorjahr um 2,6 %. 

Publikation

Datum: 18. Januar 2019 Lebenssituation von Männern – Ergebnisse des Mikrozensus 2017

In der gesellschaftlichen Diskussion um die Gleichstellung der Geschlechter steht häufig die Situation von Frauen im Mittelpunkt. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei der Frage der Vereinbarkeit von Familie und Beruf bei Müttern. Mit der aktuellen …