Expertensuche
10.451 bis 10.460 von 21.952 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 9. Januar 2019 Harmonised Index of Consumer Prices (HICP) methodological manual - November 2018
Die Publikation bietet eine umfassende Übersicht zur Erstellung und Nutzung von Daten zum harmonisierten Verbraucherpreisindex.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 008 vom 9. Januar 2019 Deutsche Exporte im November 2018 auf gleichem Niveau wie im November 2017
Exporte, November 2018
116,3 Milliarden Euro
-0,4 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
0,0 % zum Vorjahresmonat
Importe, November 2018
95,7 Milliarden Euro
-1,6 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt)
+3,6 % zum Vorjahresmonat
…
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 02 vom 8. Januar 2019 81 % mehr private Schulen in Deutschland seit 1992
Seit 25 Jahren steigt die Zahl privater Schulen in Deutschland kontinuierlich an. Im Schuljahr 2017/2018 gab es 5 839 allgemeinbildende und berufliche Privatschulen in Deutschland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 007 vom 8. Januar 2019 Produktion im November 2018: -1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat
November 2018 (vorläufig): Produktion im Produzierenden Gewerbe
-1,9 % zum Vormonat (preis-, saison- und kalenderbereinigt)
-4,7 % zum Vorjahresmonat (preis- und kalenderbereinigt)
Oktober 2018 (revidiert): Produktion im Produzierenden Gewerbe
…
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Digitale Prozessdaten aus der Lkw-Mauterhebung – neuer Baustein der amtlichen Konjunkturstatistiken
Wirtschaftliche Aktivität erzeugt und benötigt Verkehrsleistungen – daher besteht ein enger Zusammenhang zwischen der konjunkturellen Entwicklung und dem Verkehr von Lastkraftwagen (Lkw). Im Zuge der Lkw-Mauterhebung werden digitale Prozessdaten …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Imputation und Konsolidierung: Neue Aufgaben für die Unternehmensstatistik
Die Europäische Union (EU) definiert in ihrer Einheitenverordnung einen Unternehmensbegriff, der weiter gefasst ist als der bislang von der deutschen amtlichen Statistik verwendete. Mit Berichtsjahr 2018 wird diese EU-Unternehmensdefinition in den …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Neuausrichtung der Energiestatistiken: Zwischenbilanz und erste Ergebnisse
Die Energiestatistiken wurden mit dem Inkrafttreten der Novelle des Energiestatistikgesetzes im März 2017 neu ausgerichtet. Die Neuausrichtung trägt dazu bei, bestehende Datenlieferverpflichtungen umzusetzen und unterstreicht den Anspruch des …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Bildungsspezifische Ungleichheiten bei geringfügig beschäftigten Müttern
Der Beitrag untersucht bildungsspezifische Ungleichheiten in der geringfügigen Beschäftigung von Müttern. Anhand von Mikrozensusdaten der Jahre 2005, 2010 und 2015 kann gezeigt werden, dass Mütter mit hohen Bildungsabschlüssen seltener eine …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Entwicklungen am Arbeitsmarkt in Österreich und Deutschland – zwischen Jobwunder und Produktivitätsparadoxon
Deutschland und Österreich vermelden Beschäftigungsrekorde. Viele Länder in Europa kämpfen dagegen immer noch mit Auswirkungen der letzten Wirtschafts- und Finanzmarktkrise beziehungsweise einige Länder mit der Staatsschuldenkrise. In diesem Beitrag …
Publikation
Datum: 14. Dezember 2018 Auswirkungen von Steuerrechtsänderungen am Beispiel der Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik
Die Auswertung der Paneldaten zur Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik 2009 bis 2017 nach Steuerentstehungsjahren überprüft, ob Rechtsänderungen des Erbschaft- und Schenkungsteuerrechts – oder auch nur bereits zu erwartende Rechtsänderungen – …