Expertensuche

21.952 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2014) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 470) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 447) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 351) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6557) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5822) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5263) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1603) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

10.541 bis 10.550 von 21.952 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 470 vom 3. Dezember 2018 Industrie 4.0: Roboter in 16 % der Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe

Im Jahr 2018 nutzt im Bereich des Verarbeitenden Gewerbes nahezu jedes sechste Unternehmen (16 %) in Deutschland mit mindestens 10 Beschäftigten Industrie- oder Serviceroboter. Wie das Statistische Bundesamt anlässlich des am 3. und 4. Dezember in …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 471 vom 3. Dezember 2018 97 % der Bevölkerung an die öffent­liche Kanali­sation angeschlossen

Im Jahr 2016 waren in Deutschland gut 97 % der Bevölkerung an die öffentliche Abwasser­kanalisation angeschlossen. 25 Jahre zuvor (1991) waren es rund 90 % der Bevöl­kerung gewesen. Über die öffentliche Kanalisation wurden 2016 rund 5 Milliarden …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 469 vom 30. November 2018 Interaktiver Unfallatlas um Brandenburg, Rheinland-Pfalz und das Saarland erweitert

Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle? Wo gab es Unfälle mit Verkehrstoten? Wo sind Fahrradfahrerinnen und -fahrer besonders häufig verunglückt? Diese Fragen beantwortet seit September 2018 der interaktive Unfallatlas der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 468 vom 30. November 2018 Einzelhandelsumsatz im Oktober 2018 preisbereinigt um 5,0 % höher als im Oktober 2017

Einzelhandelsumsatz, Oktober 2018
-0,3 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
-0,3 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
+5,0 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig)
+7,1 % zum Vorjahresmonat …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 467 vom 30. November 2018 Importpreise im Oktober 2018: +4,8 % gegenüber Oktober 2017

Einfuhrpreise, Oktober 2018
+1,0 % zum Vormonat
+4,8 % zum Vorjahresmonat

Ausfuhrpreise, Oktober 2018
+0,2 % zum Vormonat
+2,0 % zum Vorjahresmonat

Die Einfuhrpreise waren im Oktober 2018 um 4,8 % höher als im Oktober 2017. Im September 2018 hatte …

Publikation

Datum: 30. November 2018 Government finance statistics - Summary tables 2018 - Data 1995-2017

Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über die Staats­finanzen der EU-Mitglied­staaten sowie für Island, Norwegen und die Schweiz. Beleuchtet werden unter anderem die Staats­einnahmen und -ausgaben sowie das öffentliche Defizit für den Zeitraum …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 466 vom 29. November 2018 Verbraucherpreise im November 2018 voraussichtlich um 2,3 % höher als im November 2017

Verbraucherpreisindex, November 2018:
+2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,1 % zum Vormonat (vorläufig)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, November 2018:
+2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
+0,1 % zum Vormonat (vorläufig)

Die …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 465 vom 29. November 2018 Tarifverdienste im 3. Quartal 2018: +3,7 % zum Vorjahresquartal

WIESBADEN – Die Tarifverdienste in Deutschland sind im dritten Quartal 2018 um durchschnittlich 3,7 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Berücksichtigt wurden tarifliche Grundvergütungen und tariflich festgelegte Sonderzahlungen wie …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 464 vom 29. November 2018 Zahl der Erwerbstätigen im Oktober 2018 um 1,2 % höher als im Vorjahr

Im Oktober 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) knapp über 45,1 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig, so viele wie noch nie seit der Wiedervereinigung Deutschlands. Gegenüber Oktober …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 461 vom 28. November 2018 Deutschland hat die zweithöchste Erwerbstätigenquote der EU

Deutschland hatte 2017 mit 79 % EU-weit die zweithöchste Erwerbstätigenquote bei den 20- bis 64-Jährigen nach Schweden (82 %). Im EU-Durchschnitt lag sie bei 72 %. Die Erwerbstätigenquote misst den Anteil aller Erwerbstätigen an der Bevölkerung im …