Expertensuche

21.956 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2015) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 713) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 676) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 471) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 448) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 310) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6558) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5824) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5264) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1567) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1606) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9657)

10.671 bis 10.680 von 21.956 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 393 vom 12. Oktober 2018 Juli 2018: 1,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Juli 2017

Im Juli 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 641 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 1,8 % mehr als im Juli 2017. 

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 392 vom 12. Oktober 2018 Verbraucherpreise September 2018: +2,3 % gegenüber September 2017

Verbraucherpreisindex, September 2018

+2,3 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
+0,4 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, September 2018

+2,2 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 391 vom 11. Oktober 2018 Georgien: Länderprofil zum Gastland der Frankfurter Buchmesse

3,9 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner lebten 2017 in Georgien. Wie die Daten der Vereinten Nationen zeigen, ist die Bevölkerung Georgiens gegenüber 1990 (Einwohnerzahl: 5,4 Millionen) vor allem aufgrund der anhaltend hohen Abwanderung um 28% …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 390 vom 11. Oktober 2018 Öffentliches Finanzvermögen im Jahr 2017 um 5,4 % höher als im Vorjahr

Zum Jahresende 2017 betrug das Finanzvermögen des Öffentlichen Gesamthaushalts beim nicht-öffentlichen Bereich 932,1 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, erhöhte sich das Finanzvermögen gegenüber den Ergebnissen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 389 vom 11. Oktober 2018 Sanierung des Statistischen Bundesamtes: Denkmalpflege, Nachhaltigkeit und moderne Arbeitsatmosphäre in Einklang gebracht

Anlässlich der Festveranstaltung zum Ende der Gesamtsanierung und feierlichen Wiedereröffnung des sanierten Kasinos des Statistischen Bundesamtes (Destatis) am 10. Oktober 2018 fand eine Podiumsdiskussion unter dem Titel „Zwischen Denkmalschutz und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 388 vom 10. Oktober 2018 Zwischen Denkmalschutz und Arbeiten 4.0: Kasino des Statistischen Bundesamtes wiedereröffnet

Das sanierte Kasino des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wird am 10. Oktober 2018 feierlich wiedereröffnet. Damit ist die Sanierung des gesamten Gebäudekomplexes des Statistischen Bundesamtes am Gustav-Stresemann-Ring in Wiesbaden abgeschlossen. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 387 vom 10. Oktober 2018 Baupreise für Wohngebäude im August 2018: +4,6 % gegenüber August 2017

Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland stiegen im August 2018 gegenüber August 2017 um 4,6 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ist das der stärkste Anstieg der Baupreise gegenüber dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 386 vom 10. Oktober 2018 Inlandstourismus im August 2018: 3 % mehr Übernachtungen als im August 2017

Im August 2018 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 56,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 3 % gegenüber …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 385 vom 10. Oktober 2018 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juli 2018: +9,9 % zum Juli 2017

Im Juli 2018 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 9,9 % höher als im Juli 2017. Dabei ist zu beachten, dass aktuell das Preisniveau für Bauleistungen deutlich über dem Niveau des Vorjahres liegt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach …