Expertensuche
10.741 bis 10.750 von 21.961 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 369 vom 27. September 2018 4,9 Millionen staatsanwaltschaftliche Ermittlungsverfahren im Jahr 2017
Im Jahr 2017 schlossen Staatsanwaltschaften in Deutschland insgesamt 4,9 Millionen Ermittlungsverfahren ab. Das waren 6,2 % weniger als im Jahr 2016 (5,2 Millionen Verfahren). Auch die Zahl der Neuzugänge an Ermittlungsverfahren ging zurück (-6,2 %).
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 370 vom 27. September 2018 Rund jede fünfte Person in Deutschland ist 65 Jahre oder älter
Zum 31. Dezember 2017 lebten rund 17,7 Millionen Personen ab 65 Jahren in Deutschland. Das entsprach einem Anteil von 21,4 % an der Gesamtbevölkerung. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Internationalen Seniorentags am 1. Oktober …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 368 vom 27. September 2018 Industriebetriebe produzierten 12,3 % der Bruttostromerzeugung im Jahr 2017
Im Jahr 2017 haben die Betriebe des Bergbaus und des Verarbeitenden Gewerbes 57 Terawattstunden (TWh) Strom erzeugt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, entspricht dies einem Anteil von 12,3 % an der von der amtlichen Statistik …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 367 vom 26. September 2018 Öffentliche Schulden zum Ende des 2. Quartals 2018 um 2,3 % niedriger als im Vorjahr
Der Öffentliche Gesamthaushalt (Bund, Länder, Gemeinden/Gemeindeverbände und Sozialversicherung einschließlich aller Extrahaushalte) war beim nicht-öffentlichen Bereich zum Ende des zweiten Quartals 2018 mit 1 934,4 Milliarden Euro verschuldet. Wie …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 366 vom 26. September 2018 10,5 % ihrer Umweltschutzaufwendungen gaben Unternehmen im Jahr 2016 für den Klimaschutz aus
Was die Wirtschaft für den Klimaschutz ausgibt, ist umweltpolitisch bedeutsam. Im Jahr 2016 entstanden den Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland 3,3 Milliarden Euro laufende Aufwendungen für den Klimaschutz. Wie das …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 39 vom 25. September 2018 Knapp 50 % des Seegüterumschlags durch Billigflaggen
48,9 % aller Güter, die 2017 in deutschen Seehäfen ein- oder ausgeladen worden sind, wurden mit Schiffen unter einer sogenannten "Billigflagge" befördert. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Weltschifffahrtstages am …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 364 vom 25. September 2018 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Juli 2018: +1,9 % saisonbereinigt zum Vormonat
Der saison-, arbeitstäglich- und preisbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Juli 2018 um 1,9 % höher als im Vormonat. Im Dreimonatsvergleich war das Volumen der saison-, …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 363 vom 25. September 2018 Wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle?
Im Jahr 2017 starben 3 180 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Das waren im Durchschnitt etwa 9 Menschen pro Tag im Straßenverkehr. Doch wo passieren in meiner Stadt die meisten Verkehrsunfälle? Wo bin ich auf meinem Weg zur Arbeit …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 365 vom 25. September 2018 Großhandelspreise im August 2018: +3,8 % gegenüber August 2017
Großhandelspreise, August 2018
- +0,3 % zum Vormonat
- +3,8 % zum Vorjahresmonat
Die Verkaufspreise im Großhandel lagen im August 2018 um 3,8 % höher als im August 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 362 vom 24. September 2018 2017: 29 % der Führungskräfte in Deutschland waren Frauen
Im Jahr 2017 lag der Frauenanteil unter Führungskräften in Deutschland bei 29,2 % und damit niedriger als ihr Anteil an allen Erwerbstätigen (46,5 %). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand aktueller Ergebnisse zur Qualität der Arbeit …