Expertensuche

21.961 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2015) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1048) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 715) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 557) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 472) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 448) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 311) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6559) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5825) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5266) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1568) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1611) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9656)

10.751 bis 10.760 von 21.961 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Publikation

Datum: 28. August 2018 Qualitätsbericht - Erhebung der Investitionen für den Umweltschutz 2016

Die Ergebnisse dieser Erhebung liefern Informationen über den Umfang, die Struktur und die Entwicklung der Investitionstätigkeit für den Umweltschutz von Unternehmen und Betrieben im Produzierenden Gewerbe.

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 359 vom 21. September 2018 Zahl der Verkehrstoten im Juli 2018 um 8 % höher als im Vorjahr

Im Juli 2018 kamen bei Straßenverkehrsunfällen in Deutschland 318 Menschen ums Leben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das 23 Personen mehr als im Juli 2017 (+7,8 %). Die Zahl der …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 357 vom 21. September 2018 Gastgewerbeumsatz im Juli 2018 preisbereinigt um 0,1 % höher als im Juli 2017

Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im Juli 2018 preisbereinigt (real) 0,1 % mehr um als im Juli 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ergab sich nicht preisbereinigt (nominal) ein Plus von 2,0 %. 

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 360 vom 21. September 2018 3,5 % der Unternehmen verlagerten wirtschaftliche Aktivitäten zwischen 2014 und 2016 im In- oder Ausland

Etwa 2 300 Unternehmen verlagerten zwischen 2014 und 2016 Teile ihrer wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb des Inlands oder in das Ausland. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren dies 3,5 % der rund 67 000 Unternehmen mit …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 358 vom 21. September 2018 Überdurchschnittliche Apfel- und Birnenernte im Jahr 2018

Die deutschen Obstbaubetriebe erwarten im Jahr 2018 eine Apfelernte von 1,1 Millionen Tonnen und eine Birnenernte von 46 800 Tonnen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Schätzungen zum August 2018 weiter mitteilt, wird die …

Publikation

Datum: 21. September 2018 Organisation wirtschaftlicher Aktivitäten - Ursachen, Umfang, Auswirkungen von Verlagerungen 2016

Die präsentierten Ergebnisse geben Aufschluss über die Art und die Zusammensetzung wirtschaftlicher Aktivitäten innerhalb von Unternehmen und Veränderungen in deren Organisation. Sie ergänzen die Unternehmensstatistik mit wichtigen, zum Teil …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 354 vom 20. September 2018 2. Quartal 2018: Trotz steigender Inflation weiterhin Reallohngewinne

Der Nominallohnindex in Deutschland ist im zweiten Quartal 2018 um 2,5 % gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Die Verbraucherpreise legten im selben Zeitraum um 2,0 % zu. Das war der höchste Anstieg der Inflation auf Quartalsbasis seit dem …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 356 vom 20. September 2018 Genehmigte Wohnungen von Januar bis Juli 2018: +1,9 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis Juli 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 203 300 Wohnungen genehmigt. Die Genehmigungen galten sowohl für Baumaßnahmen von neuen Gebäuden als auch für solche an bereits bestehenden Gebäuden. Wie das Statistische Bundesamt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 355 vom 20. September 2018 1. Halbjahr 2018: Fahrgastrekord im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen

Im ersten Halbjahr 2018 nutzten in Deutschland nach vorläufigen Ergebnissen über 5,8 Milliarden Fahrgäste den Linienverkehr mit Bussen und Bahnen. Mit einem Anstieg um 0,5 % gegenüber dem ersten Halbjahr 2017 wurde ein neuer Fahrgastrekord erzielt. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 361 vom 19. September 2018 Bundesverfassungsgericht erklärt Zensus 2011 für verfassungskonform

In seiner Urteilsverkündung am 19. September 2018 hat das Bundesverfassungsgericht das Zensusgesetz 2011 sowie die dazugehörige Stichprobenverordnung für verfassungskonform erklärt. Dr. Georg Thiel, Präsident des Statistischen Bundesamtes, sagte …