Expertensuche

21.967 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2015) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1050) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1003) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 764) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 731) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 715) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 668) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 595) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 576) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 558) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 472) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 453) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 450) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 448) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 416) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 324) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 312) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6562) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5827) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5267) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2362) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1568) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1614) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1976) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1454) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9656)

10.781 bis 10.790 von 21.967 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 337 vom 10. September 2018 Handwerk im 2. Quartal 2018 mit 5,9 % mehr Umsatz als im Vorjahr

Im zweiten Quartal 2018 stiegen die Umsätze im zulassungspflichtigen Handwerk in Deutschland gegenüber dem zweiten Quartal 2017 um 5,9 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren Ende Juni 2018 im …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 338 vom 10. September 2018 Inlandstourismus im Juli 2018: 5 % mehr Übernachtungen als im Juli 2017

Im Juli 2018 gab es in den Beherbergungsbetrieben in Deutschland 56,2 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, war dies ein Plus von 5 % gegenüber …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Registermodernisierung und Verwaltungsdatennutzung in der amtlichen Statistik

Aktuelle Entwicklungen und anstehende Herausforderungen

Die optimale Nutzung vorhandener Daten ist ein Schlüssel für leistungsfähige und zukunftsorientierte Verwaltungen. Der Nationale Normenkontrollrat hat daher die Leitidee modernisierter, digital …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Saisonbereinigung der Konjunkturstatistiken mit X-12-ARIMA und mit X13 in JDemetra+

Die Ergebnisse von ökonomischen Zeitreihen – zum Beispiel Monatswerte zu Umsätzen in der Industrie oder Quartalswerte zum Bruttoinlandsprodukt – werden von jährlich wiederkehrenden Saisoneffekten sowie kalenderbedingten Unregelmäßigkeiten …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Die auskunftspflichtige Erfassung von Lebensgemeinschaften im Mikrozensus ab 2017

Seit dem Erhebungsjahr 2017 wird im Mikrozensus die Frage, ob ein Lebenspartner oder eine Lebenspartnerin im gleichen Haushalt lebt, mit Auskunftspflicht gestellt. In den vorangegangenen Jahren erfolgte die Beantwortung dieser Frage auf freiwilliger …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Verdienstunterschiede zwischen Männern und Frauen nach Bundesländern

In diesem Beitrag werden erstmals Ergebnisse zum bereinigten Gender Pay Gap für die sechzehn Bundesländer vorgelegt und die Vorgehensweise bei deren Ermittlung vorgestellt. Die Analyse basiert auf der Verdienststrukturerhebung 2014 und knüpft …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Aufbau einer bundesweiten Kulturstatistik

Seit 2014 führt das Statistische Bundesamt im Auftrag der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie der Kultusministerkonferenz das Projekt „Bundesweite Kulturstatistik“ durch. Ziel des Projekts ist es, mittels vorhandener Daten …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Das Hochrechnungsverfahren für Zusatzmerkmale beim Zensus 2011

Als ein zentrales Ergebnis des Zensus 2011 wurden die Einwohnerzahlen in demografischen Untergliederungen zeitnah zum Zensusstichtag veröffentlicht und den Nutzerinnen und Nutzern zugänglich gemacht.

Darüber hinaus wurden auch Zusatzmerkmale aus den …

Publikation

Datum: 13. August 2018 Eine Input-Output-Tabelle für 1936

Wiederbelebung der unvollendeten Arbeiten des Statistischen Reichsamtes aus den 1930er­Jahren

Es war bislang weitgehend unbekannt, dass im Statistischen Reichsamt in den 1930er­Jahren an der Erstellung einer „Tabelle der volkswirtschaftlichen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 336 vom 7. September 2018 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Juni 2018: +8,5 % zum Juni 2017

Im Juni 2018 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 8,5 % höher als im Juni 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Juni 2018 im Bauhauptgewerbe 2,3 % mehr Beschäftigte tätig als im …