Expertensuche

21.529 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1975) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 986) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 979) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 756) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 679) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 671) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 669) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 667) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 590) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 558) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 549) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 537) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 508) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 443) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 441) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 437) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 434) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 419) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 397) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 356) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 314) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 286) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 251) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 222) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 214) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 50) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 4) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6567) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5378) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5269) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2363) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1570) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1628) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1917) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1403) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9309)

10.971 bis 10.980 von 21.529 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 024 vom 19. Januar 2018 Online-Atlas Agrarstatistik aktualisiert – Landwirtschaft neu entdecken

Wo gibt es die meisten Schweine je 100 Hektar landwirtschaftlich genutzter Fläche? Welche Region hat den größten Mais- oder Weizenanteil an der landwirtschaftlich genutzten Fläche? In welchen Regionen haben sich seit 2010 die landwirtschaftlichen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 023 vom 19. Januar 2018 Schnelles Internet: Deutschland 2017 trotz Zuwachs weiter im EU-Mittelfeld

42 % aller deutschen Unternehmen mit Zugang zum Internet und mindestens 10 Beschäftigten verfügten im Jahr 2017 über einen schnellen Internetanschluss. Darunter wird ein fester Breitbandanschluss mit einer vertraglich vereinbarten …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 022 vom 19. Januar 2018 Erzeugerpreise im Jahresdurchschnitt 2017 um 2,6 % höher als 2016

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte waren im Jahresdurchschnitt 2017 um 2,6 % höher als im Vorjahr. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, sind die Preise im Jahresdurchschnitt erstmalig seit 2012 wieder gestiegen (+ 1,6 % …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 021 vom 18. Januar 2018 Rund 2,6 Millionen Erwerbstätige wollten 2016 mehr arbeiten, knapp 1,2 Millionen weniger

2016 wünschten sich rund 2,6 Millionen aller Erwerbstätigen im Alter von 15 bis 74 Jahren mehr Arbeitszeit (Unterbeschäftigte), während 1,2 Millionen Erwerbstätige weniger arbeiten wollten (Überbeschäftigte). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 020 vom 18. Januar 2018 Genehmigte Wohnungen von Januar bis November 2017: – 7,8 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis November 2017 wurden in Deutschland 7,8 % oder 26 400 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als in den ersten elf Monaten 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, wurde von Januar bis November …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 018 vom 16. Januar 2018 Gastgewerbeumsatz im November 2017: preisbereinigt um 1,1 % höher als im November 2016

Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im November 2017 preisbereinigt (real) 1,1 % mehr um als im November 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg der Umsatz nominal (nicht preisbereinigt) um 3,1 %. 

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 019 vom 16. Januar 2018 Bevölkerung in Deutschland zum Jahresende 2016 auf 82,5 Millionen Personen gewachsen

Im Jahr 2016 nahm nach ersten Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) die Gesamtbevölkerung Deutschlands im Vergleich zum Vorjahr um 346 000 Personen (+ 0,4 %) zu und lag am Jahresende bei 82,5 Millionen. 2015 hatte es einen deutlich …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 017 vom 16. Januar 2018 Großhandelspreise im Jahr 2017: + 3,5 % gegenüber 2016

Die Großhandelsverkaufspreise lagen im Jahresdurchschnitt 2017 um 3,5 % über dem Stand des Jahres 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatten insbesondere die gestiegenen Preise im Großhandel mit Erzen, Metallen und …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 016 vom 16. Januar 2018 Verbraucherpreise 2017: + 1,8 % gegenüber Vorjahr

Die Verbraucherpreise in Deutschland erhöhten sich im Jahresdurchschnitt 2017 um 1,8 % gegenüber 2016 und damit stärker als in den letzten vier Jahren. Von 2014 bis 2016 hatten die Jahresteuerungsraten sogar jeweils unterhalb von einem Prozent …