Expertensuche

22.016 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 2021) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1057) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 1005) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 765) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 732) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 718) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 677) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 670) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 606) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 598) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 577) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 566) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 555) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 473) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 456) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 455) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 453) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 449) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 417) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 352) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 325) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 313) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 261) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 229) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 219) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 173) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 113) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 91) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 78) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 77) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 38) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 29) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Zensus 2022 (Anzahl der Ergebnisse: 13) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6569) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5382) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5274) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2363) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1577) Suche_DocType_pressrelease-zdw (Anzahl der Ergebnisse: 469) Video (Anzahl der Ergebnisse: 202) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 180) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1681) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 1958) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1448) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9653)

11.121 bis 11.130 von 22.016 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 177 vom 17. Mai 2018 Gastgewerbeumsatz im März 2018 preisbereinigt um 2,9 % niedriger als im März 2017

Das Gastgewerbe in Deutschland setzte im März 2018 preisbereinigt (real) 2,9 % weniger um als im März 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ergab sich nicht preisbereinigt (nominal) ein Minus von 0,7 %. Für das Jahr 2017 …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 176 vom 17. Mai 2018 25 900 Studierende erhielten 2017 ein Deutschlandstipendium

Im Jahr 2017 erhielten 25 900 Studierende ein Deutschlandstipendium nach dem Stipendienprogramm-Gesetz. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg damit die Zahl der Stipendiatinnen und Stipendiaten gegenüber dem Vorjahr um 2 %. …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 174 vom 17. Mai 2018 Genehmigte Wohnungen von Januar bis März 2018: – 1,7 % gegenüber Vorjahreszeitraum

Von Januar bis März 2018 wurde in Deutschland der Bau von insgesamt 77 800 Wohnungen genehmigt. Darunter fallen alle Genehmigungen für Baumaßnahmen von neu errichteten sowie an bestehenden Wohn- und Nichtwohngebäuden. Wie das Statistische Bundesamt …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 173 vom 16. Mai 2018 Fast dreimal so viele Integrierte Gesamtschulen wie vor zehn Jahren

Die Anzahl der Integrierten Gesamtschulen hat sich seit dem Schuljahr 2006/2007 auf rund 2 100 Schulen im Schuljahr 2016/2017 nahezu verdreifacht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anhand von Daten aus der Broschüre „Schulen auf einen Blick …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 171 vom 16. Mai 2018 Verbraucherpreise April 2018: + 1,6 % gegenüber April 2017

Verbraucherpreisindex, April 2018

  • + 1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)
  •  0,0 % zum Vormonat (vorläufiges Ergebnis bestätigt)

Harmonisierter Verbraucherpreisindex, April 2018

  • + 1,4 % zum Vorjahresmonat (vorläufiges Ergebnis …

Publikation

Datum: 16. Mai 2018 Schulen auf einen Blick - Broschüre - Ausgabe 2018

Die Broschüre "Schulen auf einen Blick" gibt einen Überblick über die wichtigsten nationalen Kennzahlen allgemeinbildender Schulen in Deutschland. Beginnend mit der Einschulung beinhaltet sie Kennzahlen zur Schulzeit und zum Schulerfolg. Ebenso …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 172 vom 16. Mai 2018 EU-Vergleich der Arbeitskosten 2017: Deutschland auf Rang sechs

Arbeitgeber des deutschen Produzierenden Gewerbes und wirtschaftlicher Dienstleistungen bezahlten im Jahr 2017 durchschnittlich 34,50 Euro für eine geleistete Arbeitsstunde. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, lag das …

Zahl der Woche

Zahl der Woche Nr. 20 vom 15. Mai 2018 12 % der Familien haben drei und mehr Kinder

52 % der volljährigen Personen in Deutschland lebten im Jahr 2016 mit ihrem Ehepartner oder ihrer Ehepartnerin in einem gemeinsamen Haushalt. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Valentinstages auf der Basis von Ergebnissen …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 169 vom 15. Mai 2018 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im März 2018: + 2,7 % zum Vorjahresmonat

In Deutschland waren Ende März 2018 knapp 5,6 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund …

Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr. 170 vom 15. Mai 2018 Anbaufläche für Winterweizen im Jahr 2018 um 6 % gesunken

Die Anbaufläche von Winterweizen, der anbaustärksten Getreideart in Deutschland, ist im Jahr 2018 um knapp 6 % gegenüber 2017 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) ersten Schätzungen zufolge mitteilt, haben die Landwirte in Deutschland …