Expertensuche
11.141 bis 11.150 von 22.019 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 16. April 2018 Neue Methoden zur Berechnung von Forschung und Entwicklung an Hochschulen
Die Forschungsberichterstattung unterscheidet nach den Sektoren Staat, Hochschulen und Wirtschaft. Die Messung von Forschung und Entwicklung (FuE) im Hochschulsektor ist mit verschiedenen methodischen Herausforderungen verbunden, so wird …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Umstellung der Konjunkturindizes im Produzierenden Gewerbe auf das Basisjahr 2015
Mit dem Berichtsmonat Januar 2018 wurde bei den meisten Konjunkturindizes des Produzierenden Gewerbes das bisher geltende Basisjahr 2010 turnusmäßig durch das neue Basisjahr 2015 abgelöst. Neben der Anpassung des Basisjahres als Bezugsgröße der …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Preisentwicklung 2017
Der vorliegende Aufsatz analysiert die Preisentwicklung im Jahr 2017 in Deutschland über die verschiedenen Wirtschaftsstufen. Beginnend mit einem Gesamtüberblick werden Teuerungsraten auf den Stufen Import, Erzeugung, Handel und Verbrauch …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Beim Fragebogen-"TÜV" – Evaluierung des Fragebogens der Haushaltsstichprobe des Zensus 2011
Die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind verpflichtet, alle zehn Jahre einen Zensus durchzuführen. Somit findet 2021 auch in Deutschland wieder eine registergestützte Volkszählung statt. Die Evaluierung des Fragebogens der Haushaltsstichprobe …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Verbesserung von aktuellen Schätzungen durch vorangegangene Stichproben – ein Methodenvergleich
In der amtlichen Statistik sind oft regelmäßig zu veröffentlichende Mittelwertschätzer, zum Beispiel von Haushaltseinkommen oder Konsumausgaben, von Bedeutung. Diese Schätzungen basieren zumeist auf zeitlich wiederholten Stichproben. Dabei kann es …
Publikation
Datum: 16. April 2018 Ausgaben für Umweltschutz: neue Anforderungen der Europäischen Union
Die monetären Ausgaben für den Umweltschutz sind wichtig, um ökologisch relevante Aktivitäten der verschiedenen Wirtschaftsakteure abzubilden. Fragen wie "Wer stellt Umweltschutzleistungen her?" und "Wer nimmt Umweltschutzleistungen in Anspruch?" …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165a vom 11. Mai 2018 2005 – 2016: Preise für Trinkwasser um 17,6 % gestiegen, Verbraucherpreise insgesamt um 16,1 %
Einige Medien berichten darüber, dass der Preis für Trinkwasser zwischen 2005 und 2016 um 25 % gestiegen sei. Sie beziehen sich hierbei auf eine Auswertung der grünen Bundestagsfraktion, die nach eigenen Angaben auf Zahlen des Statistischen …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 165 vom 11. Mai 2018 2,4 % der Erstgeborenen im Jahr 2016 hatten eine Mutter ab 40 Jahren
In Deutschland hatten im Jahr 2016 rund 2,4 % der Erstgeborenen eine Mutter, die zum Zeitpunkt der Geburt mindestens 40 Jahre alt war. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich des Muttertages weiter mitteilt, ist der Anteil gegenüber 2010 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 163 vom 9. Mai 2018 Umsatz im Bauhauptgewerbe im Februar 2018: + 10,5 % zum Februar 2017
Im Februar 2018 waren die Umsätze im Bauhauptgewerbe um 10,5 % höher als im Februar 2017. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren im Februar 2018 im Bauhauptgewerbe 3,0 % mehr Beschäftige tätig …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 164 vom 9. Mai 2018 Februar 2018: 2,8 % mehr Unternehmensinsolvenzen als im Februar 2017
Im Februar 2018 meldeten die deutschen Amtsgerichte 1 624 Unternehmensinsolvenzen. Das waren nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 2,8 % mehr als im Februar 2017.