Expertensuche
11.221 bis 11.230 von 22.037 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 119 vom 3. April 2018 Einzelhandelsumsatz im Februar 2018 preisbereinigt um 1,3 % höher als im Vorjahresmonat
Einzelhandelsumsatz, Februar 2018
• – 0,7 % zum Vormonat (real, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
• – 0,7 % zum Vormonat (nominal, kalender- und saisonbereinigt, vorläufig)
• + 1,3 % zum Vorjahresmonat (real, vorläufig)
• + 2,5 % zum …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 116 vom 29. März 2018 Verbraucherpreise im März 2018 voraussichtlich um 1,6 % höher als im März 2017
Verbraucherpreisindex, März 2018:
- + 1,6 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
- + 0,4 % zum Vormonat (vorläufig)
Harmonisierter Verbraucherpreisindex, März 2018:
- + 1,5 % zum Vorjahresmonat (vorläufig)
- + 0,4 % zum Vormonat (vorläufig)
Die Inflationsrate …
Publikation
Datum: 29. März 2018 Erzeugerpreise für Dienstleistungen - Jahresergebnisse 2017 (2010=100)
Im Jahr 2017 waren in den meisten Branchen Preisanstiege festzustellen. Lediglich im Wirtschaftsabschnitt Information und Kommunikation stiegen Dienstleistungspreise nur sehr geringfügig oder lagen im Jahr 2017 sogar unter denen des Vorjahres. Der …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 117 vom 29. März 2018 Februar 2018: 1,4 % mehr Erwerbstätige im Vorjahresvergleich
Im Februar 2018 waren nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) rund 44,3 Millionen Personen mit Wohnort in Deutschland erwerbstätig. Gegenüber Februar 2017 nahm die Zahl der Erwerbstätigen um 1,4 % (+ 621 000 Personen) …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 118 vom 29. März 2018 Seeverkehr 2017 um 1,1 % gestiegen
Im Jahr 2017 nahm der Güterumschlag der Seeschifffahrt um 1,1 % gegenüber dem Vorjahr zu. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden insgesamt 299,5 Millionen Tonnen Güter in deutschen Seehäfen umgeschlagen. 2016 waren es 296,3 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 113 vom 28. März 2018 Bis 2016 beendete Insolvenzverfahren: Gläubiger erhielten durchschnittlich 2,6 % ihrer Forderungen zurück
Bei Insolvenzverfahren in Deutschland, die im Jahr 2012 eröffnet und bis Ende 2016 beendet wurden, erhielten Gläubiger durchschnittlich 2,6 % ihrer Forderungen zurück. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ergibt sich diese …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 115 vom 28. März 2018 Geburtenanstieg setzte sich 2016 fort
2016 wurden in Deutschland 792 131 Kinder geboren. Das waren 54 556 Babys oder 7 % mehr als 2015 (737 575). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg die Anzahl der Geborenen damit das fünfte Jahr in Folge und erreichte wieder …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 114 vom 28. März 2018 1 059 000 Empfänger von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung im Dezember 2017
Im Dezember 2017 bezogen in Deutschland knapp 1 059 000 Personen ab 18 Jahren Leistungen der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung nach dem 4. Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII). Dies waren 3,2 % mehr …
Publikation
Datum: 1. März 2018 Neukonzeption und Ergebnisse der Baumobstanbauerhebung 2017
Die Baumobstanbauerhebungen sind ein bedeutendes Instrument für die Überwachung und Steuerung des heimischen Obstmarktes. Ihre Ergebnisse sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage für die gemeinsame Agrarpolitik auf nationaler und europäischer Ebene. …
Publikation
Datum: 28. Februar 2018 Qualitätsbericht - Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung - Klärschlamm 2016
Auszug aus der PDF-Datei: Qualitätsbericht - Erhebung der öffentlichen Abwasserentsorgung - Klärschlamm 2016
Die Erhebung über Klärschlamm ist Teil der Erhebung über die öffentliche Abwasserbehandlung und -entsorgung. Die Grundgesamtheit bilden die …