Expertensuche
11.251 bis 11.260 von 22.037 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Einführung des EU-Unternehmensbegriffs
Die adäquate Definition und Abgrenzung der statistischen Einheiten ist wesentlich für jede Statistik. In den amtlichen Strukturstatistiken im Produzierenden Gewerbe, Handel und im Dienstleistungsbereich ist das "Unternehmen" derzeit die zentrale …
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Bestimmungsfaktoren von Arbeitslosigkeit und Löhnen in Deutschland
Der Beitrag fasst die mit dem Gerhard-Fürst-Preis 2017 ausgezeichnete Dissertation "Wages and Unemployment before and after the German Hartz Reforms" zusammen. Die Dissertation setzt sich in drei Aufsätzen empirisch mit Bestimmungsfaktoren von …
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Beschäftigungswirkungen des Mindestlohns
Die Analyse untersucht die Beschäftigungsentwicklung in Betrieben aller Größenklassen von Anfang 2012 bis Ende 2016. Es wird zwischen Betrieben unterschieden, für die vermutet wird, dass sie stark von der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns zum …
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Junge Menschen auf dem Arbeitsmarkt
Ergebnisse des Ad-hoc-Moduls zur Arbeitskräfteerhebung 2016
Junge Menschen, die gerade erst in den Arbeitsmarkt eingetreten sind oder sich noch in Ausbildung befinden, sind die Akteurinnen und Akteure des Arbeitsmarktes von morgen. Das Ad-hoc-Modul …
Publikation
Datum: 16. Februar 2018 Realisierte Erwerbstätigkeit zur Messung des Vereinbarkeitsarrangements von Familie und Beruf
Die Geburt eines ersten oder weiteren Kindes in einer Familie erfordert eine Neuorganisation des Familienalltags, von der auch die Erwerbsbeteiligung der Eltern betroffen ist. Der Beitrag beleuchtet die Möglichkeiten, diese Anpassungsleistungen von …
Publikation
Datum: 15. März 2018 Einkommens- und Verbrauchsstichprobe - Einkommensverteilung in Deutschland - Fachserie 15 Heft 6 - 2013 (Letzte Ausgabe - berichtsweise eingestellt)
Einkommensverteilung, Einkommensarmut und Einkommensreichtum in Deutschland 2013
Diese Fachserie wurde letztmalig für den Berichtszeitraum 2013 veröffentlicht. Mehr Informationen unter "www.destatis.de/fachserien".
Künftige Daten finden Sie über …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 096 vom 15. März 2018 Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe im Januar 2018: + 2,7 % zum Vorjahresmonat
In Deutschland waren Ende Januar 2018 gut 5,5 Millionen Personen in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes mit 50 und mehr Beschäftigten tätig. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt, waren das rund …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 095 vom 15. März 2018 Genehmigte Wohnungen im Jahr 2017: – 7,3 % gegenüber Vorjahr
Im Jahr 2017 wurden in Deutschland 7,3 % oder 27 300 weniger Baugenehmigungen von Wohnungen insgesamt erteilt als im Jahr 2016. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, war damit die Zahl der genehmigten Wohnungen erstmals seit 2008 …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 099 vom 15. März 2018 Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern in Deutschland 2017 bei 21 %
Im Jahr 2017 blieb der allgemeine Verdienstunterschied zwischen Frauen und Männern – also der unbereinigte Gender Pay Gap – im Vergleich zum Vorjahr unverändert. Demnach verdienten Frauen mit einem durchschnittlichen Bruttostundenverdienst von …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 098 vom 15. März 2018 Eierproduktion im Jahr 2017 erneut gestiegen
In Deutschland wurden in Betrieben von Unternehmen mit mindestens 3 000 Hennenhaltungsplätzen 2017 knapp 12,1 Milliarden Eier produziert. Wie das Statistische Bundesamt weiter mitteilt, entspricht dies einer Steigerung von 0,9 % gegenüber dem Jahr …