Expertensuche

21.573 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1973) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1026) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 982) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 742) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 719) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 705) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 664) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 657) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 592) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 590) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 556) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 551) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 454) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 448) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 447) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 444) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 441) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 405) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 397) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 318) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 302) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 227) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 217) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 171) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 111) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 90) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 76) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 34) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6447) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5730) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5120) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2381) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1548) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 179) Video (Anzahl der Ergebnisse: 168) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 1112) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2094) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1519) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9696)

1.191 bis 1.200 von 21.573 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 5. Oktober 2023 Deutlich weniger Teenagermütter

Die Zahl der Teenagermütter ist in den vergangenen Jahrzehnten weltweit deutlich zurückgegangen. Die regionalen Unterschiede sind jedoch groß.

Artikel

Datum: 5. Oktober 2023 Deutsch nach Englisch und Französisch die häufigste Fremdsprache in der EU

2022 war Deutsch in der EU unter Schülerinnen und Schülern der Sekundar­stufe 1 nach Englisch und Französisch die am häufigsten gelernte Fremd­sprache.

Artikel

Datum: 5. Oktober 2023 EU-Landwirtschaftszählung 2020

Die EU-Landwirtschaftszählung erhebt detaillierte Daten zu landwirtschaftlichen Betrieben und ihren Beschäftigten.

Artikel

Datum: 4. Oktober 2023 VGR-Sommerrechnung 2023: Revisionen 2019 bis 2022 und Ursachen

Die Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen (VGR) werden im Sommer jeden Jahres auf der Grundlage neu verfügbarer statistischer Informationen überarbeitet. Diese Revisionen betreffen üblicherweise die letzten vier Jahre; in diesem Jahr also die …

Artikel

Datum: 2. Oktober 2023 Was sind die Laufenden Wirtschaftsrechnungen (LWR)?

Die Laufenden Wirtschafts­rechnungen (LWR) sind eine frei­willige Haushalts­erhebung der amtlichen Statistik. Durch die LWR erfährt man, wie viel Geld den privaten Haushalten in Deutschland zur Verfügung steht und wofür sie es ausgeben.

Publikation

Datum: 5. März 2025 Qualitätsbericht - Rechnungsergebnisse der Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände

Erhebungseinheiten sind die Kernhaushalte der Gemeinden und Gemeindeverbände (Gv.) sowie die Haushalte der kameral und doppisch buchenden kommunalen Fonds, Einrichtungen und Unternehmen (FEU), soweit sie anstelle kommunaler Körperschaften kommunale …

Tabelle

Datum: 6. März 2025 Tätige Personen im Ausbaugewerbe

Diese Tabelle enthält: Experimentelle Statistiken - Schnellschätzung im Baugewerbe - Tätige Personen im Ausbaugewerbe

Tabelle

Datum: 6. März 2025 Umsatz im Ausbaugewerbe

Diese Tabelle enthält: Experimentelle Statistiken - Schnellschätzung im Baugewerbe - Umsatz im Ausbaugewerbe