Expertensuche
1.291 bis 1.300 von 21.586 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 26. Februar 2025 Die Entwicklung der Nominallöhne nach verschiedenen Gliederungsarten, Veränderung in %
Diese Tabelle enthält: Die Entwicklung der Nominallöhne nach verschiedenen Gliederungsarten, Veränderung in %
Tabelle
Datum: 26. Februar 2025 Reallohnindex
Diese Tabelle enthält: Die Entwicklung der Reallöhne, der Nominallöhne und der Verbraucherpreise im Jahresdurchschnitt.
Tabelle
Datum: 26. Februar 2025 Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste Deutschland
Diese Tabelle enthält: Daten des Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste (ohne Sonderzahlungen) für die Jahre 1950 bis 2024 in Quartalen.
Tabelle
Datum: 26. Februar 2025 Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste nach Jahren für Deutschland
Diese Tabelle enthält: Daten des Index der durchschnittlichen Bruttomonatsverdienste (ohne Sonderzahlungen) für die Jahre 1948 bis 2024.
Tabelle
Datum: 26. Februar 2025 Reallohnindex
Diese Tabelle enthält: Daten des Reallohnindex für die Jahre 2007 bis 2024 im Jahresdurchschnitt.
Tabelle
Datum: 26. Februar 2025 Reallohnindex
Diese Tabelle enthält: Daten des Reallohnindex für die Jahre 2007 bis 2024 in Quartalen.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 072 vom 26. Februar 2025 Reallöhne im Jahr 2024 um 3,1 % gestiegen
Die Nominallöhne in Deutschland waren im Jahr 2024 um 5,4 % höher als im Vorjahr. Die Verbraucherpreise stiegen im selben Zeitraum um 2,2 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, nahmen die Reallöhne im Jahr 2024 damit um 3,1 % …
Artikel
Datum: 2. August 2023 Revision des Verbraucherpreisindex
Der Verbraucherpreisindex für Deutschland wird in regelmäßigen Abständen einer Revision unterzogen und auf ein neues Basisjahr umgestellt. Mit der Veröffentlichung des Berichtsmonats Januar 2023 am 22. Februar 2023 erfolgte die Umstellung von der …
Artikel
Datum: 2. August 2023 Aufteilung einzelner Effekte auf die Wägungsverschiebung
Typische Gründe für Verschiebungen bei der Wägung sind unterschiedliche Preisentwicklungen in den Abteilungen. Neben diesem Preiseffekt kommt es auch zu realen Verschiebungen aufgrund von geändertem Konsumverhalten (Mengenfaktor), was während der …
Artikel
Datum: 31. Juli 2023 2,9% weniger Ausgaben für Asylbewerberleistungen im Jahr 2023
Im Jahr 2023 haben die staatlichen Stellen in Deutschland 6,3 Milliarden Euro brutto für Leistungen nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Das sind 2,9 % weniger als im Vorjahr