Expertensuche
1.491 bis 1.500 von 21.599 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 7. Februar 2025 Statistischer Bericht - Umweltökonomische Gesamtrechnungen (UGR) - Indirekte CO2-Emissionen und Indirekte Energieflüsse - 2010 bis 2021
Der Einsatz von Energie ist für die Wirtschaft eine Schlüsselgröße, denn nahezu jede ökonomische Aktivität ist mit dem Verbrauch von Energie verbunden. Zur Herstellung aller Güter, die wir in Deutschland produzieren, verarbeiten, konsumieren, in die …
Artikel
Datum: 13. März 2023 Brexit Monitor
Das Vereinigte Königreich ist aus dem EU-Binnenmarkt und der Zollunion ausgetreten. Der Brexit ist endgültig vollzogen. Unser Brexit Monitor hat die Entwicklung im Vereinigten Königreich anhand ausgewählter sozioökonomischer Indikatoren verfolgt.
Publikation
Datum: 7. Februar 2025 EU transport in figures - Statistical pocketbook 2024
Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über international verfügbare Transport- und Verkehrsstatistiken, die die Mitgliedstaaten der EU, das Vereinigte Königreich sowie zum Teil auch die Beitrittskandidatenländer sowie EFTA-Staaten abdecken. …
Publikation
Datum: 6. Februar 2025 EU transport in figures - Statistical pocketbook 2024
Diese Veröffentlichung gibt einen Überblick über international verfügbare Transport- und Verkehrsstatistiken, die die Mitgliedstaaten der EU, das Vereinigte Königreich sowie zum Teil auch die Beitrittskandidatenländer sowie EFTA-Staaten abdecken. …
Tabelle
Datum: 6. Februar 2025 Beschäftigungsverhältnisse mit Niedriglohn in Deutschland
Diese Tabelle enthält: Anzahl und Anteil der Beschäftigungsverhältnisse mit Niedriglohn
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 046 vom 6. Februar 2025 Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe im Dezember 2024: +6,9 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Dezember 2024 gegenüber November 2024 saison- und kalenderbereinigt um 6,9 % gestiegen. Ohne die …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 047 vom 6. Februar 2025 1,3 Millionen weniger Niedriglohnjobs von 2014 bis 2024
In den zehn Jahren von April 2014 bis April 2024 ist die Zahl der Niedriglohnjobs in Deutschland um 1,3 Millionen gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden im April 2024 rund 6,3 Millionen Beschäftigungsverhältnisse und …
Tabelle
Datum: 6. Februar 2025 Jobs im Mindestlohnbereich von April 2014 bis April 2023
Diese Tabelle enthält: Jobs im Mindestlohnbereich von April 2014 bis April 2024
Tabelle
Datum: 6. Februar 2025 Durchschnittliche Bruttoverdienste und Arbeitszeiten, Ergebnisse für April 2024
Diese Tabelle enthält: Durchschnittliche Bruttoverdienste und Arbeitszeiten, Ergebnisse für April 2024 nach Wirtschaftsbereichen, Bezahlte Wochenarbeitszeiten nach Stunden, Bruttostundenverdienste ohne Sonderzahlungen, Bruttomonatsverdienste ohne …
Artikel
Datum: 7. März 2023 Europäische Statistiken zu Sterbefällen und Todesursachen
Sterbefallzahlen schwanken innerhalb eines Jahres saisonal und können deutliche Unterschiede von Jahr zu Jahr aufweisen, zum Beispiel je nach Stärke einer Grippewelle. Die Zahl der Sterbefälle hängt auch von der Bevölkerungsgröße sowie der Alters- …