Expertensuche
1.621 bis 1.630 von 21.599 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Publikation
Datum: 24. Januar 2025 Statistischer Bericht - Monatserhebung im Tourismus - November 2024
Der Statistische Bericht liefert Daten zur konjunkturellen Entwicklung im Beherbergungsgewerbe. Darüber hinaus liefert er Informationen über die Struktur des Inlandstourismus hinsichtlich der Betriebstypen und -größen, der räumlichen Schwerpunkte …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 033 vom 24. Januar 2025 Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im November 2024: +7,9 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2024 gegenüber Oktober 2024 kalender- und saisonbereinigt um 7,9 % gestiegen. Dabei nahm der Auftragseingang im …
Publikation
Datum: 24. Januar 2025 Statistischer Bericht - Deutsche Studierende im Ausland - Ergebnisse des Berichtsjahres 2022
Der Statistische Bericht fasst jährlich die Zahlen über Art und Umfang von Studienaufenthalten deutscher Studierender an Hochschulen im Ausland zusammen.
Ältere Ausgaben dieser Publikation finden Sie in der Statistischen Bibliothek.
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 034 vom 24. Januar 2025 Zahl der deutschen Studierenden im Ausland 2022 um knapp 1 % gestiegen
Im Jahr 2022 wurden rund 138 800 deutsche Studierende an ausländischen Hochschulen gezählt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 1 300 oder 0,9 % Auslandsstudierende mehr als im Vorjahr. Der Anstieg ist insbesondere auf …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 032 vom 24. Januar 2025 Straßenverkehrsunfälle im November 2024: 4 % weniger Verletzte als im Vorjahresmonat
Im November 2024 sind in Deutschland rund 28 000 Menschen bei Straßenverkehrsunfällen verletzt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4 % oder 1 200 Verletzte weniger als im Vorjahresmonat. …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 15. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung
Bevölkerungsvorausberechnungen verdeutlichen und quantifizieren die künftigen Auswirkungen heute bereits angelegter Strukturen und erkennbarer Veränderungen. Da sich die Bevölkerung in der Regel allmählich verändert und die demografischen Prozesse …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an
Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Zahl der Pflegebedürftigen steigt bis 2070 deutlich an
Zur künftigen Entwicklung der Zahl der pflegebedürftigen Menschen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes zeigt die Pflegevorausberechnung mehrere Varianten auf. Sie beruht auf Ergebnissen der 15. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung und der …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Housing accounts for more than a third (37%) of monthly household final consumption expenditure
In 2021 households spent the largest part of their consumption budget (almost 37% or 966 euros) on housing, energy and dwelling maintenance. Household expenditure on food, beverages, tobacco and the like amounted to 402 euros, which was a share of …
Artikel
Datum: 2. Dezember 2022 Mehr als ein Drittel (37 %) der monatlichen Konsumausgaben entfallen aufs Wohnen
Den größten Teil ihres Konsumbudgets (knapp 37 % beziehungsweise 966 Euro) gaben private Haushalte im Jahr 2021 für Wohnen, Energie und Wohnungsinstandhaltung aus. Die Ausgaben für Nahrungsmittel, Getränke, Tabakwaren und Ähnliches lagen mit gut …