Expertensuche
1.661 bis 1.670 von 21.599 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 11. November 2022 Hinweise zur Interpretation und Vergleichbarkeit der Insolvenzstatistiken
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht monatliche Ergebnisse zum Insolvenzgeschehen: einerseits einen experimentellen Schnellindikator und andererseits die endgültigen amtlichen Ergebnisse, die zu einem späteren Zeitpunkt vorliegen. .
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 470 vom 21. Januar 2025 KORREKTUR: Öffentliche Bildungsausgaben 2023 um 4,3 % (vorher: 4,4 %) gestiegen
Die Bildungsausgaben von Bund, Ländern und Gemeinden sind im Jahr 2023 auf gut 185 Milliarden Euro gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das nominal (nicht preisbereinigt) 4,4 % oder 8 Milliarden Euro mehr als im …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. N003 vom 21. Januar 2025 Zahl der Kita-Kinder mit Betreuungszeit von mehr als 35 Wochenstunden von 2014 bis 2024 um 30 % gestiegen
Lange Betreuungszeiten werden in den Kindertageseinrichtungen hierzulande immer häufiger. Die Zahl der Kinder mit einer vertraglich vereinbarten Betreuungszeit von mehr als 35 Stunden in der Woche hat von 2014 bis 2024 um 30 % zugenommen, wie das …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 027 vom 21. Januar 2025 Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im November 2024: +0,1 % zum Vormonat
Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im November 2024 gegenüber Oktober 2024 saison- und kalenderbereinigt um 0,1 % gestiegen. Im Vergleich zum …
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 026 vom 21. Januar 2025 Gastgewerbeumsatz 2024 real voraussichtlich um 2,1 % niedriger als 2023
Das Gastgewerbe in Deutschland hat nach einer Schätzung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im Jahr 2024 real (preisbereinigt) 2,1 % weniger und nominal (nicht preisbereinigt) 1,0 % mehr Umsatz erwirtschaftet als im Jahr 2023. Nach den bisher …
Zahl der Woche
Zahl der Woche Nr. 04 vom 21. Januar 2025 12 % der allgemeinbildenden Schulen sind Privatschulen
Die Zahl der Privatschulen in Deutschland nimmt zu: Im Schuljahr 2023/24 waren rund 3 800 allgemeinbildende Schulen hierzulande in privater Trägerschaft. Das war knapp jede achte allgemeinbildende Schule (12 %), wie das Statistische Bundesamt …
Tabelle
Datum: 21. Januar 2025 Ausgaben der öffentlichen Haushalte für Bildung
Diese Tabelle enthält: Ausgaben (Grundmittel) der öffentlichen Haushalte für die Jahre 2010, 2015, 2019 bis 2024