Expertensuche
1.771 bis 1.780 von 21.617 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 021 vom 16. Januar 2025 2,6 % weniger Schwangerschaftsabbrüche im 3. Quartal 2024 als im Vorjahresquartal
Im 3. Quartal 2024 wurden in Deutschland rund 26 000 Schwangerschaftsabbrüche gemeldet. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren das 2,6 % weniger als im 3. Quartal 2023. Die Ursachen für die Entwicklung sind anhand der Daten nicht …
Tabelle
Datum: 16. Januar 2025 Wanderungen über die Grenzen Deutschlands nach den häufigsten Staatsangehörigkeiten
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach den häufigsten Staatsangehörigkeiten und Berichtsmonaten in den letzten 12 Monaten
Tabelle
Datum: 16. Januar 2025 Gesamt-, Außen- und Binnenwanderungssaldo nach Bundesländern und Berichtsmonaten
Diese Tabelle enthält: Gesamtwanderungssaldo, Binnen- und Außenwanderungssaldo nach Bundesländern in den letzten 12 Monaten
Tabelle
Datum: 16. Januar 2025 Wanderungen über die Grenzen Deutschlands nach den häufigsten Herkunfts- beziehungsweise Zielländer und Berichtsmonaten
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach Monaten und ausgewählten Herkunfts- beziehungsweise Zielländer in den letzten 12 Monaten
Pressemitteilung
Pressemitteilung Nr. 020 vom 16. Januar 2025 Inflationsrate im Jahr 2024 bei +2,2 %
Die Verbraucherpreise in Deutschland haben sich im Jahresdurchschnitt 2024 um 2,2 % gegenüber 2023 erhöht. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, fiel die Inflationsrate im Jahr 2024 damit deutlich geringer aus als in den drei …
Artikel
Datum: 14. September 2022 Mobilitätsverhalten von Frauen und Männern
Frauen bewegen sich anders fort als Männer: Im Alltag nutzen Frauen in der EU häufiger als Männer öffentliche Verkehrsmittel oder gehen zu Fuß.
Artikel
Datum: 14. September 2022 Radverkehr im EU-Vergleich
Emissionsfrei, kostengünstig, gesund und die Parkplatzsuche entfällt auch: Fahrradfahren bietet viele Vorteile. Wir zeigen, wer im EU-Vergleich vorne liegt.