Expertensuche
191 bis 200 von 21.498 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 23. April 2025 Erklärung zur Barrierefreiheit
Die Maßnahmen zur Sicherstellung der Barrierefreiheit werden erläutert.
Artikel
Datum: 22. April 2025 EU-Stabilitätspakt: Das europäische Verfahren bei einem übermäßigen Defizit
Eine Überschreitung bestimmter Grenzwerte in einem Mitgliedstaat löst das sogenannte Verfahren bei einem übermäßigen Defizit aus, an dessen Ende Geldbußen in Milliardenhöhe fällig werden können.
Artikel
Datum: 17. April 2025 Wichtigstes deutsches Exportgut 2024: Kraftfahrzeuge
Kraftwagen und Kraftwagenteile waren im Jahr 2024 mit 262,5 Milliarden Euro und einem Anteil von 17,0 % an den deutschen Gesamtexporten wie schon in den vergangenen Jahren Deutschlands wichtigste Exportgüter.
Artikel
Datum: 17. April 2025 Die Vereinigten Staaten sind Deutschlands wichtigster Handelspartner
Im Jahr 2024 wurden nach vorläufigen Ergebnissen Waren im Wert von 252,9 Milliarden Euro zwischen Deutschland und den Vereinigten Staaten gehandelt (Exporte und Importe). Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, waren damit die Vereinigten …
Artikel
Datum:
16. April 2025
Berliner Statistikgespräche
Industriekonjunktur in Deutschland: Zahlen und Stimmungen
Am Dienstag, dem 13. Mai 2025 findet die Auftaktveranstaltung der neuen Veranstaltungsreihe "Berliner Statistikgespräche: Unternehmen und Konjunktur" zum Thema Industriekonjunktur in Deutschland im Hauptstadtbüro des Statistischen Bundesamtes und …
Artikel
Datum: 15. April 2025 Finale Ergebnisse der Ausländerstatistik zum 31.12.2024
Nach den finalen Ergebnissen der Ausländerstatistik waren Ende 2024 rund 14 062 000 ausländische Personen mit Wohnort in Deutschland im Ausländerzentralregister erfasst. Gegenüber dem Vorjahr (13 896 000) ist dieser Wert um 1,2 % gestiegen.
Artikel
Datum: 15. April 2025 Aussagekraft des unbereinigten und bereinigten Gender Pay Gap
Beim Gender Pay Gap unterscheiden wir zwischen dem unbereinigten und dem bereinigten Wert. In diesem Kurzvideo erklären wir, welche Aussagekraft hinter den beiden Indikatoren steckt und warum beide Werte von Bedeutung sind.
Artikel
Datum: 15. April 2025 Vorläufige Wanderungsergebnisse 2024: Rückgang der Nettozuwanderung gegenüber dem Vorjahr
Nach ersten vorläufigen Ergebnissen gab es im Jahr 2024 in Deutschland einen Wanderungsüberschuss von rund 419 000 Personen (2023: 663 000). Dieser Wanderungsüberschuss ergibt sich aus insgesamt 1 697 000 Zuzügen und 1 278 000 Fortzügen über die …
Artikel
Datum: 15. April 2025 Schadholzeinschlag 2024 auf 27,3 Millionen Kubikmeter gesunken
Im Kalenderjahr 2024 wurden in deutschen Wäldern insgesamt 61,2 Millionen Kubikmeter Holz eingeschlagen. Davon gingen 27,3 Millionen Kubikmeter auf geschädigte Bäume zurück.
Artikel
Datum:
15. April 2025
Wasserentnahme aus der Umwelt durch Wirtschaft und Private Haushalte:
Rund 67 Milliarden m3
Im Jahr 2022 betrug die Wasserentnahme aus der Umwelt durch die Wirtschaft und die privaten Haushalte rund 66 886 Millionen m3. Dabei überwog mit 66 % die Entnahme aus dem Bodenwasser, gefolgt von der Entnahme aus dem Oberflächenwasser (19 %) und dem …