Expertensuche
221 bis 230 von 21.498 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 24. März 2025 Umsatzmilliardäre erwirtschafteten mehr als ein Drittel aller Umsätze
24.03.2025 - Im Jahr 2023 meldeten 827 Unternehmen im Rahmen der Umsatzsteuer-Voranmeldung einen Umsatz von jeweils mehr als 1 Milliarde Euro an. Das waren 27 Unternehmen mehr als 2022. Die Umsatzmilliardäre kamen damit auf Lieferungen und …
Artikel
Datum: 24. März 2025 Weinmosternte 2024: 9,7 % weniger als 2023
7,8 Millionen Hektoliter Weinmost ernteten deutsche Winzerinnen und Winzer im Jahr 2024. Die gesamte Weinmosternte sank somit um 0,8 Millionen Hektoliter (- 9,7 %) gegenüber dem Vorjahr. Im Vergleich zum Sechsjahresmittel 2018 bis 2023 (8,9 Millionen …
Artikel
Datum: 21. März 2025 Basisregister für Unternehmen: Bessere Datenqualität und weniger Bürokratieaufwand dank Once-Only Prinzip
Grundlegende Informationen über die Unternehmen in Deutschland, wie beispielsweise Name, Sitz und Wirtschaftszweig, liegen derzeit in rund 120 verschiedenen Registern vor. Diese Mehrfacherfassung von Daten führt zu einem erhöhten Aufwand an Pflege …
Artikel
Datum: 20. März 2025 EU-Konjunkturmonitor
Der EU-Konjunkturmonitor des Statistischen Bundesamtes verfolgt die aktuelle wirtschaftliche Entwicklung in den EU-Staaten. Er wird monatlich aktualisiert.
Artikel
Datum: 20. März 2025 Kommission Zukunft Statistik
Informationen zur KomZS
Artikel
Datum: 19. März 2025 297,1 Millionen Liter Schaumwein im Jahr 2024 abgesetzt
19.03.2025 - Der Absatz von Schaumwein belief sich im Jahr 2024 auf rund 297,1 Millionen Liter. Darunter fallen der versteuerte Inlandsabsatz mit 255,5 Millionen Liter und die steuerfreien Exporte mit 41,6 Millionen Liter. Der versteuerte Absatz …
Artikel
Datum: 18. März 2025 Öffentlicher Dienst der Länder
Der jüngste Tarifabschluss für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L) wurde im November 2021 erzielt und läuft rückwirkend ab Oktober 2021 bis September 2023.
Artikel
Datum: 18. März 2025 Chemische Industrie
Für die Chemische Industrie gibt es keinen einheitlichen Tarifvertrag für Deutschland, sondern einzelne Entgelttarifverträge für die jeweiligen Bundesländer im früheren Bundesgebiet sowie einen gemeinsamen Tarifvertrag für die Länder in …
Artikel
Datum: 18. März 2025 Asylbewerberleistungen
Im 4. Quartal 2024 hat der Staat in Deutschland 9,0 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Es entfielen 59 % der Ausgaben auf 6- bis 13-jährige …
Artikel
Datum: 17. März 2025 Baugewerbe
Im Baugewerbe haben die Tarifverträge im Bauhauptgewerbe die meisten Begünstigten. Zudem werden Tarifverträge für einzelne Baubranchen abgeschlossen.