Expertensuche
251 bis 260 von 21.846 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 30. April 2025 233 240 Personen erhielten Ende 2024 Hilfe zum Lebensunterhalt
Am Jahresende 2024 erhielten in Deutschland 233 240 Personen Hilfe zum Lebensunterhalt nach dem Dritten Kapitel des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch (SGB XII "Sozialhilfe").
Artikel
Datum: 29. April 2025 Öffentliches Defizit 2024: Deutschland bleibt im Rahmen
Die EU-Mitgliedstaaten sind im Rahmen des Stabilitäts- und Wachstumspaktes dazu verpflichtet, übermäßige öffentliche Defizite zu vermeiden. Jetzt hat die EU-Kommission die Aktivierung der Ausweichklausel vorgeschlagen, um höhere Verteidigungsausgaben …
Artikel
Datum: 28. April 2025 Erläuterungen zu den Verbrauchsteuern
Verbrauchsteuern sind Abgaben, die den Verbrauch oder Gebrauch bestimmter Waren belasten. Zur effizienten Steuererhebung werden die Verbrauchsteuern beim Hersteller oder beim Händler erhoben.
Artikel
Datum:
25. April 2025
Compilation of the HICP weighting pattern for the year 2025
(price base December 2024)
According to regulations (EU) 2016/792 and (EU) 2020/1148 the Harmonised consumer price index (HICP) calculated for European purposes is an annual chain index. Its weights used in year t must be representative for year t-1 and its price data must …
Artikel
Datum: 25. April 2025 Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern: Die Lücke bleibt
Frauen gehen weiterhin deutlich seltener als Männer einer bezahlten Arbeit nach. Im globalen Durchschnitt waren 2024 rund 46 % der Frauen, aber 70 % der Männer erwerbstätig. In den G7-Staaten fiel der Unterschied geringer aus.
Artikel
Datum: 24. April 2025 Weltweite Zahl der Bienenvölker steigt
Bienen liefern Honig und sind als Bestäuber vieler Pflanzen in der Landwirtschaft sowie dem Obst- und Gartenbau unersetzlich. Der weltweite Bestand steigt.
Artikel
Datum: 23. April 2025 Die größten Städte der Welt 2025
2025 lebten weltweit rund 4,8 Milliarden Menschen in Städten. Im Jahr 2035 werden es voraussichtlich 5,6 Milliarden Menschen sein. Die Zahl der Megastädte wächst.
Artikel
Datum: 22. April 2025 EU-Stabilitätspakt: Das europäische Verfahren bei einem übermäßigen Defizit
Eine Überschreitung bestimmter Grenzwerte in einem Mitgliedstaat löst das sogenannte Verfahren bei einem übermäßigen Defizit aus, an dessen Ende Geldbußen in Milliardenhöhe fällig werden können.
Artikel
Datum: 15. April 2025 Finale Ergebnisse der Ausländerstatistik zum 31.12.2024
Nach den finalen Ergebnissen der Ausländerstatistik waren Ende 2024 rund 14 062 000 ausländische Personen mit Wohnort in Deutschland im Ausländerzentralregister erfasst. Gegenüber dem Vorjahr (13 896 000) ist dieser Wert um 1,2 % gestiegen.
Artikel
Datum: 15. April 2025 Aussagekraft des unbereinigten und bereinigten Gender Pay Gap
Beim Gender Pay Gap unterscheiden wir zwischen dem unbereinigten und dem bereinigten Wert. In diesem Kurzvideo erklären wir, welche Aussagekraft hinter den beiden Indikatoren steckt und warum beide Werte von Bedeutung sind.