Expertensuche

21.498 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1964) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1018) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 974) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 742) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 717) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 704) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 663) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 655) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 589) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 588) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 556) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 548) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 451) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 447) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 445) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 444) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 439) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 405) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 393) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 318) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 302) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 227) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 217) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 171) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 111) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 90) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 76) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6421) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5711) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5095) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2377) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1548) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 178) Video (Anzahl der Ergebnisse: 168) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 965) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2184) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1524) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9699)

251 bis 260 von 21.498 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 11. März 2025 Ukrainische Staatsangehörige in der EU: Flucht und Migration

Bereits in den vergangenen Jahren kamen viele Ukrainer in die Europäischen Union - zum Arbeiten, Studieren oder aus familiären Gründen. Seit Februar 2022 suchen die Menschen Schutz vor den Folgen des russischen Angriffskrieges.

Artikel

Datum: 10. März 2025 Mehr als eine Milliarde Tonnen Lebensmittelabfälle weltweit

Mehr als eine Miliarde Tonnen Lebensmittel wurden im Jahr 2022 weltweit von privaten Haushalten, Gastronomie und Handel weggeworfen. Den größten Anteil verursachten die privaten Haushalte.

Artikel

Datum: 6. März 2025 Bürokratiekostenentlastung in der Außenhandelsstatistik: Anhebung der Anmeldeschwellen ab Januar 2025

Zur Entlastung der Unternehmen gelten rückwirkend ab Berichtsmonat Januar 2025 neue Anmeldeschwellen für die Intrahandelsstatistik. In der Versendung steigt die Anmeldeschwelle von 500 000 Euro auf 1 Million Euro. Im Eingang steigt die …

Artikel

Datum: 6. März 2025 Geburtenverhalten im Wandel

Die Entwicklung der Geburtenzahl hängt – neben der Anzahl der potenziellen Mütter – mit dem Geburtenverhalten der Frauen zusammen. Wie viele Frauen eines Geburtsjahrgangs werden überhaupt Mutter, wann gründen Frauen eine Familie, wie viele Kinder …

Artikel

Datum: 5. März 2025 Forschungsdatenzentrum

Anfang der 2000er Jahre wurden die Forschungsdatenzentren der Statistischen Ämter der Länder und des Bundes gegründet. Seitdem sind wir gemeinsam die Schnittstelle zwischen amtlicher Statistik und der Wissenschaft.

Artikel

Datum: 5. März 2025 Vereinigte Staaten größter EU-Handelspartner

Die Vereinigten Staaten sind - gemessen am Außenhandelsumsatz - der wichtigste Handelspartner der EU. Auf Platz 2 folgte China. Der Anteil der Russischen Föderation ist deutlich gesunken.

Artikel

Datum: 3. März 2025 Gender Pay Gap: Deutschland bleibt eines der EU-Schlusslichter

In Deutschland verdienen Frauen rund ein Sechstel weniger als Männer. Der Gender Pay Gap lag 2024 bei 16 %.

Artikel

Datum: 28. Februar 2025 Die Rebfläche nahm um knapp 400 Hektar gegenüber dem Vorjahr ab

Im Jahr 2024 wurde in Deutschland auf 103 295 Hektar Wein angebaut. Damit nahm die Rebfläche gegenüber 2023 ab (- 392 Hektar). Weißweinrebsorten nahmen um 0,1 % beziehungsweise 45 Hektar auf 71 423 Hektar zu.

Artikel

Datum: 26. Februar 2025 Deutschland mit vierthöchstem Mindestlohn der EU

Deutschland hat den vierthöchsten Mindestlohn der EU. Die osteuropäischen Staaten holen langsam auf.