Expertensuche
331 bis 340 von 21.522 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Gesamtwanderungssaldo nach Bundesländern und Berichtsmonaten
Diese Tabelle enthält: Gesamtwanderungssaldo nach Bundesländern in den letzten 12 Monaten
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Saldo nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen Deutschland und dem Ausland nach den häufigsten Staatsangehörigkeiten und Berichtsmonaten in den letzten 12 Monaten (Salden)
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Wanderungen zwischen den Bundesländern kumuliert seit Jahresbeginn
Diese Tabelle enthält: Wanderungen zwischen den Bundesländern kumuliert seit Jahresbeginn
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Migration across Germany's borders, by selected citizenships and months
Tables on the subject: Migration across Germany's borders, by selected citizenships and months
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Total migration, external and internal migration, by Land and months
Tables on the subject: Total migration, external and internal migration, by Land and months
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Migration across Germany's borders, by selected areas of origin or destination and months
Tables on the subject: Migration across Germany's borders, by selected areas of origin or destination and months
Tabelle
Datum: 7. Mai 2025 Migration between Germany and foreign countries, by nationality and months
Tables on the subject: Migration between Germany and foreign countries, by nationality and months
Artikel
Datum: 17. Januar 2025 606 Kilogramm Abfall pro Kopf im Jahr 2022: Deutschland über dem EU-Durchschnitt
2022 fielen in Deutschland pro Kopf 606 Kilogramm Siedlungsabfall an. Damit lag die Abfallmenge über dem EU-Durchschnitt.
Artikel
Datum: 17. Januar 2025 227 Kilogramm Verpackungsmüll pro Kopf fielen 2022 in Deutschland an
Ob aus Kunststoff, Papier oder Glas – Verpackungen werden in unserer Konsumgesellschaft vielfältig eingesetzt und landen oft kurze Zeit später im Müll.
Artikel
Datum: 17. Januar 2025 Recycling und Reduzierung von Siedlungsabfällen, Verpackungsmüll und Elektroschrott
Um Ressourcen zu schonen, gibt es auf EU-Ebene Richtlinien zum Recycling und zur Vermeidung von Siedlungsabfällen, Verpackungsmüll und Elektroschrott. Die Daten Eurostats zeigen, inwieweit die Mitgliedsstaaten die gesteckten Ziele erreichen.