Expertensuche
401 bis 410 von 21.521 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 13. Dezember 2024 Zwischenkonferenz "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)"
Das Kompetenzcluster "Anonymisierung von integrierten und georeferenzierten Daten (AnigeD)" veranstaltete am 7. und 8. Oktober 2024 eine zweitägige Zwischenkonferenz in Berlin. Die Veranstaltung bot ein Forum, um Forschungsergebnisse und …
Artikel
Datum: 12. Dezember 2024 Öffentliche Hand gab 2023 rund 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe aus
Bund, Länder und Gemeinden haben im Jahr 2023 insgesamt 71,9 Milliarden Euro für Kinder- und Jugendhilfe ausgegeben. Die Ausgaben sind damit gegenüber 2022 um 9,2 % gestiegen. Nach Abzug der Einnahmen in Höhe von etwa 4,2 Milliarden Euro – unter …
Publikation
Datum: 2. Mai 2025 Statistischer Bericht - Monatsberichte der Todesursachenstatistik - Vorläufige Fallzahlen nach Monaten für ausgewählte Diagnosegruppen und Einzeldiagnosen - 2024
Die Daten aus dem Statistischen Bericht bilden den jeweiligen Bearbeitungsstand zum monatlichen Stichtag ab und können sich durch Nachmeldungen oder Korrekturen noch verändern.
Wichtigste Datenbasis der Todesursachenstatistik ist der sogenannte …
Artikel
Datum: 11. Dezember 2024 Dashboard Integration mit umfassendem Datenangebot zum Integrationsgeschehen gestartet
Mit dem Dashboard Integration bietet das Statistische Bundesamt ein neues, interaktives Datenangebot zur Situation eingewanderter Menschen. Das Dashboard präsentiert 60 Indikatoren aus allen gesellschaftlichen Bereichen, unter anderem zum …
Artikel
Datum: 11. Dezember 2024 EU: Reparaturbranche beschäftigt 340 000 Menschen
Reparieren statt wegwerfen: In der EU gab es 2022 rund 198 000 Dienstleistungs- unternehmen, die Gebrauchsgüter und Datenverarbeitungsgeräte reparierten. Der Umsatz betrug 24,6 Milliarden Euro.
Artikel
Datum: 10. Dezember 2024 Elterngeld: Im 3. Quartal 2024 circa 945 000 Leistungsbezüge
Im 3. Quartal 2024 wurden im Rahmen der zentralen Elterngeldstatistik 944 697 Leistungsbezüge gezählt; 749 547 Leistungsbeziehende waren Frauen und 195 150 Männer.
Artikel
Datum: 9. Dezember 2024 Asylbewerberleistungen
Im 3. Quartal 2024 hat der Staat in Deutschland 13,6 Millionen Euro für Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets nach dem Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) ausgegeben. Es entfielen 67 % der Ausgaben auf 6- bis 13-jährige …
Artikel
Datum: 6. Dezember 2024 Erste Ergebnisse aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 im 4. Quartal 2025
Die Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) ist eine wichtige amtliche Statistik über die Lebensverhältnisse privater Haushalte in Deutschland. Sie findet alle 5 Jahre statt, zuletzt 2023. Die Erstveröffentlichung der Ergebnisse aus der …
Artikel
Datum: 6. Dezember 2024 Demografiegespräch
Am 27. November 2024 lud das Hauptstadtbüro des Statistischen Bundesamts und das Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zum Berliner Demografiegespräch "Wohnsituation in Großstädten und den aktuellen Trends der Binnenwanderung" ein. Über 100 …
Artikel
Datum: 5. Dezember 2024 Kinderlosigkeit und Mutterschaft
Im Jahr 2022 waren von 29,7 Millionen Frauen zwischen 20 und 75 Jahren 20,3 Millionen Mütter und 9,5 Millionen kinderlos. Gegen Ende der fertilen Phase, im Alter zwischen 45 und 49 Jahren, betrug der Anteil der Frauen ohne Kind 20 %, der Mütter mit …