Expertensuche

21.523 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1964) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1017) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 980) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 742) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 719) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 704) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 663) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 655) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 589) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 588) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 556) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 550) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 451) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 447) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 446) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 444) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 440) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 405) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 393) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 318) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 302) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 227) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 217) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 171) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 111) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 90) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 76) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6430) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5717) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5106) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2377) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1547) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 178) Video (Anzahl der Ergebnisse: 168) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 988) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2179) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1522) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9697)

481 bis 490 von 21.523 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 6. November 2024 "Leben in Deutschland: Sozialbericht 2024 erschienen"

In einer gemeinsamen Online-Pressekonferenz am 6. November 2024 haben das Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung, das Statistische Bundesamt, das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung und die Bundeszentrale für politische Bildung den …

Artikel

Datum: 4. November 2024 Schienenpersonenverkehr erreicht neuen Höchststand

Im Jahr 2023 wurden EU-weit insgesamt 429 Milliarden Pkm auf der Schiene zurückgelegt. Diese Zahl stellt seit Beginn der Datenerfassung im Jahr 2004 einen neuen Höchststand dar. Die höchsten Fahrgastzahlen wurden 2023 in Deutschland, Frankreich, …

Artikel

Datum: 31. Oktober 2024 Weinbestände 2024: Weinvorrat nimmt zu

Am 31.7.2024 befanden sich 12,4 Millionen Hektoliter Wein in den Kellern der Erzeugerbetriebe und des Handels. Damit ist der Weinvorrat höher als im Vorjahr (+ 335 000 Hektoliter oder + 2,8 %). In den Jahren 2014 bis 2023 wurden durchschnittlich 11,8 …

Artikel

Datum: 30. Oktober 2024 G20 verursachen 83 % der globalen fossilen CO2-Emissionen

Der weltweite CO2-Ausstoß hat 2023 hat einen Wert von 39,0 Milliarden Tonnen erreicht. Für 83 % dieser Emissionen waren die G20-Staaten verantwortlich.

Artikel

Datum: 29. Oktober 2024 Ökosystemrechnungen

Ein Ökosystem bezeichnet dabei einen dynamischen Komplex von Gemeinschaften aus Pflanzen, Tieren und Mikroorganismen sowie deren nicht lebender Umwelt, die als funktionelle Einheit in Wechselwirkung stehen. In Deutschland gibt es verschiedenste …

Artikel

Datum: 28. Oktober 2024 Symposium zum Bundesstatistikgesetz

Am Montag, dem 28. Oktober 2024 findet das Symposium zur Reform des Bundesstatistik­gesetzes in der Landesvertretung Thüringen in Berlin statt.
Melden Sie sich gerne an unter: hauptstadt-events@destatis.de

Publikation

Datum: 25. April 2025 Qualitätsbericht - Luftverkehrsteuer

Die Luftverkehrsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Luftverkehrsteuer der beteiligten Luftverkehrsunternehmen sowie der Anzahl der beförderten Fluggäste aufgrund steuerpflichtiger oder steuerbefreiter Rechtsvorgänge.

Für die …

Publikation

Datum: 25. April 2025 Qualitätsbericht - Alkoholsteuerstatistik

Die Alkoholsteuerstatistik dient der Beurteilung des Aufkommens an Alkoholsteuer sowie des Absatzes von Alkoholerzeugnissen.

Artikel

Datum: 24. Oktober 2024 Umstellung des Basisjahres in den Konjunkturstatistiken

Die Indikatoren der Konjunkturstatistiken sind häufig als Indizes dargestellt und werden alle fünf Jahre auf ein neues Basisjahr umgestellt. In einer Übersicht stellen wir die Umstellungstermine auf das neue Basisjahr 2021 sowie methodische …