Expertensuche

21.523 Ergebnisse

Suchergebnisse filtern

Zeige Alle Themen Preise (Anzahl der Ergebnisse: 1964) Bevölkerung (Anzahl der Ergebnisse: 1017) Industrie, Verarbeitendes Gewerbe (Anzahl der Ergebnisse: 980) Soziales (Anzahl der Ergebnisse: 742) Außenhandel (Anzahl der Ergebnisse: 719) Bildung, Forschung, Kultur (Anzahl der Ergebnisse: 704) Umwelt (Anzahl der Ergebnisse: 663) Bauen (Anzahl der Ergebnisse: 655) Arbeitsmarkt (Anzahl der Ergebnisse: 589) Land- und Forstwirtschaft, Fischerei (Anzahl der Ergebnisse: 588) Internationales (Anzahl der Ergebnisse: 579) Einkommen, Konsum und Lebensbedingungen (Anzahl der Ergebnisse: 556) Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 550) Fokusthemen (Anzahl der Ergebnisse: 451) Transport und Verkehr (Anzahl der Ergebnisse: 447) Gesundheit (Anzahl der Ergebnisse: 446) Verdienste (Anzahl der Ergebnisse: 444) Gastgewerbe, Tourismus (Anzahl der Ergebnisse: 440) Steuern (Anzahl der Ergebnisse: 405) Öffentliche Finanzen (Anzahl der Ergebnisse: 393) Regionales (Anzahl der Ergebnisse: 381) Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen, Inlandsprodukt (Anzahl der Ergebnisse: 362) Groß- und Einzelhandel (Anzahl der Ergebnisse: 318) Europa (Anzahl der Ergebnisse: 302) Verkehrsunfälle (Anzahl der Ergebnisse: 256) Dienstleistungen (Anzahl der Ergebnisse: 227) Energie (Anzahl der Ergebnisse: 217) Sonstiges (Anzahl der Ergebnisse: 171) Über uns (Anzahl der Ergebnisse: 111) Bürokratiekosten (Anzahl der Ergebnisse: 90) Handwerk (Anzahl der Ergebnisse: 85) Öffentlicher Dienst (Anzahl der Ergebnisse: 78) Justiz und Rechtspflege (Anzahl der Ergebnisse: 76) Methodenforschung und Entwicklung (Anzahl der Ergebnisse: 72) Wohnen (Anzahl der Ergebnisse: 51) Arbeits- und Lohnnebenkosten (Anzahl der Ergebnisse: 47) Wahlen (Anzahl der Ergebnisse: 37) Zensus (Anzahl der Ergebnisse: 33) Globalisierungs­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 31) Digitalisierung (Anzahl der Ergebnisse: 27) Nachhaltigkeits­indikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 19) Wirtschaft (Anzahl der Ergebnisse: 17) Staat (Anzahl der Ergebnisse: 6) Konjunkturindikatoren (Anzahl der Ergebnisse: 5) Branchen und Unternehmen (Anzahl der Ergebnisse: 3) Hauptstadtkommunikation (Anzahl der Ergebnisse: 3) Arbeit (Anzahl der Ergebnisse: 2) EU 2020 (Anzahl der Ergebnisse: 2) Länder und Regionen (Anzahl der Ergebnisse: 2) Registerzensus (Anzahl der Ergebnisse: 2) Bitte Schwerpunktthema wählen in Alle Formate Diagramm (Anzahl der Ergebnisse: 6430) Pressemitteilung (Anzahl der Ergebnisse: 5717) Publikation (Anzahl der Ergebnisse: 5106) Tabelle (Anzahl der Ergebnisse: 2377) Artikel (Anzahl der Ergebnisse: 1547) Übersichtsseite (Anzahl der Ergebnisse: 178) Video (Anzahl der Ergebnisse: 168) Zeitraum Ohne Einschränkung 2025 (Anzahl der Ergebnisse: 988) 2024 (Anzahl der Ergebnisse: 2179) 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 1522) Älter als 2023 (Anzahl der Ergebnisse: 9697)

551 bis 560 von 21.523 Ergebnissen

Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität

Ergebnisse pro Seite 10 20 30

Artikel

Datum: 18. September 2024 Brotgetreide­ernte 2024: Protein­gehalt bei Winter­weich­weizen im Vergleich zum Vorjahr unverändert

Die diesjährige Winterweichweizen-Ernte weist im Durchschnitt aller untersuchten Proben aus dem Bundesgebiet einen Rohproteingehalt von 11,4 % auf (Vorjahr: 11,9 %). Dies geht aus vorläufigen Zwischenergebnissen zu den Qualitätsmerkmalen von …

Artikel

Datum: 18. September 2024 26 Millionen Binnenvertreibungen durch extreme Wetterereignisse in 2023

Aufgrund extremer Wetterereignisse mussten 2023 weltweit 26 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen und in anderen Landesteilen Schutz suchen.

Artikel

Datum: 17. September 2024 EU-weit rund 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig

EU-weit arbeiten 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe. Vor allem in Südeuropa hat das Gastgewerbe eine enorme Bedeutung für den Arbeitsmarkt.

Artikel

Datum: 13. September 2024 Wachstumsbeiträge

Erläuterungen zu Wachstumsbeiträgen innerhalb der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.

Artikel

Datum: 13. September 2024 Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert

In der EU sind 35% aller Führungs­positionen von Frauen besetzt. Spitzenreiter ist ein skandinavisches Land.

Artikel

Datum: 12. September 2024 Immer mehr ältere Menschen erwerbstätig

Ältere Menschen sind in Deutschland deutlich häufiger auf dem Arbeitsmarkt vertreten als noch vor einigen Jahren. Wie lange sie berufstätig sind, hängt auch vom Bildungsstand ab.

Artikel

Datum: 12. September 2024 Wöchentliche Arbeitszeit: Deutliche Unterschiede in der EU

Teilzeiterwerbstätige in der EU arbeiteten 2023 rund 1,6 Stunden länger als vor 10 Jahren. Die durchschnittliche Arbeitszeit von Vollzeiterwerbstätigen sank um rund eine Stunde. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Ländern der EU.

Artikel

Datum: 10. September 2024 Rund jeder siebte Pkw in Deutschland ist jünger als zwei Jahre

Im Jahr 2023 waren 14,8 % der insgesamt rund 49,1 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw unter zwei Jahre alt. Damit sind hierzulande vergleichsweise viele neue Autos auf den Straßen unterwegs. 

Artikel

Datum: 10. September 2024 Neuzulassungen: Anteil von Elektroautos bleibt gering

Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung von Elektro­autos weiterhin schwer: 2023 hatten hierzulande 18,4 % bzw. 524 219 von insgesamt 2 844 609 neu zugelassenen Pkw einen Elektroantrieb.