Expertensuche
551 bis 560 von 21.523 Ergebnissen
Sortieren nach: Relevanz Titel Aktualität
Artikel
Datum: 18. September 2024 Brotgetreideernte 2024: Proteingehalt bei Winterweichweizen im Vergleich zum Vorjahr unverändert
Die diesjährige Winterweichweizen-Ernte weist im Durchschnitt aller untersuchten Proben aus dem Bundesgebiet einen Rohproteingehalt von 11,4 % auf (Vorjahr: 11,9 %). Dies geht aus vorläufigen Zwischenergebnissen zu den Qualitätsmerkmalen von …
Artikel
Datum: 18. September 2024 26 Millionen Binnenvertreibungen durch extreme Wetterereignisse in 2023
Aufgrund extremer Wetterereignisse mussten 2023 weltweit 26 Millionen Menschen ihr Zuhause verlassen und in anderen Landesteilen Schutz suchen.
Artikel
Datum: 17. September 2024 EU-weit rund 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe tätig
EU-weit arbeiten 9,6 Millionen Menschen im Gastgewerbe. Vor allem in Südeuropa hat das Gastgewerbe eine enorme Bedeutung für den Arbeitsmarkt.
Artikel
Datum: 13. September 2024 Wachstumsbeiträge
Erläuterungen zu Wachstumsbeiträgen innerhalb der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnungen.
Artikel
Datum: 13. September 2024 Frauen in Führungspositionen weiterhin unterrepräsentiert
In der EU sind 35% aller Führungspositionen von Frauen besetzt. Spitzenreiter ist ein skandinavisches Land.
Artikel
Datum: 12. September 2024 Immer mehr ältere Menschen erwerbstätig
Ältere Menschen sind in Deutschland deutlich häufiger auf dem Arbeitsmarkt vertreten als noch vor einigen Jahren. Wie lange sie berufstätig sind, hängt auch vom Bildungsstand ab.
Artikel
Datum: 12. September 2024 Wöchentliche Arbeitszeit: Deutliche Unterschiede in der EU
Teilzeiterwerbstätige in der EU arbeiteten 2023 rund 1,6 Stunden länger als vor 10 Jahren. Die durchschnittliche Arbeitszeit von Vollzeiterwerbstätigen sank um rund eine Stunde. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede zwischen den Ländern der EU.
Artikel
Datum: 10. September 2024 Rund jeder siebte Pkw in Deutschland ist jünger als zwei Jahre
Im Jahr 2023 waren 14,8 % der insgesamt rund 49,1 Millionen in Deutschland zugelassenen Pkw unter zwei Jahre alt. Damit sind hierzulande vergleichsweise viele neue Autos auf den Straßen unterwegs.
Artikel
Datum: 10. September 2024 Neuzulassungen: Anteil von Elektroautos bleibt gering
Die Deutschen tun sich mit der Anschaffung von Elektroautos weiterhin schwer: 2023 hatten hierzulande 18,4 % bzw. 524 219 von insgesamt 2 844 609 neu zugelassenen Pkw einen Elektroantrieb.